Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rhythm-Betriebsart; Rhythm-Betriebsart Aktivieren - T.C. Electronic D-TWO Bedienungsanleitung

Multitap rhythm delay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rhythm-Betriebsart

In dieser Betriebsart können Sie mit der
RHYTHM/FEEDBACK-Taste ein rhythmisches Muster
vorgeben, das vom D•TWO auch auf ein
vorgegebenes Raster quantisiert werden kann. Das
vorgegebene Muster kann bearbeitet werden, und Sie
können die Lautstärke jedes einzelnen Taps justieren.
Verzögerungsleitung
1 2
Delay Taps

Rhythm-Betriebsart aktivieren

»Tippen« Sie einfach auf der FEEDBACK/RHYTHM-
Taste ein rhythmisches Muster, und es wird vom
D•TWO übernommen. Die Rhythm-Betriebsart wird
durch das Aufleuchten der RHYTHM-Anzeige
angezeigt.
Sie verlassen die Rhythm-Betriebsart, indem Sie die
DELAY/TAP-Taste drücken und halten oder darauf
tippen.
Maximale Delayzeit
Aufgrund des Multitap Delay-Konzepts verteilt sich die
maximale Delayzeit auf die vorgegebenen Taps. Bei
zehn Wiederholungen stehen für jede Wiederholung
(Tap) 1000 ms zur Verfügung, während es bei 5
Wiederholungen 2000 ms pro Tap sind.
In der Stereo-Betriebsart stehen maximal 5 Sekunden
Delayzeit zur Verfügung.
In der Mono-Betriebsart stehen maximal 10 Sekunden
Delayzeit zur Verfügung.
Wählen Sie im Setup-Menü zwischen Stereo- und
Mono-Betriebsart.
Die Parameter
In der Rhythm-Betriebsart können Sie ein
rhythmisches Muster eingeben und bearbeiten. Ein
solches Muster kann aus maximal 10 Taps bestehen.
Parameter »Delay Time«
Legt das Basistempo des vorgegebenen Rhythmus-
Musters fest. Wenn Sie die Quantisierungsfunktion
verwenden wollen, müssen Sie das Tempo vor dem
Eingeben des Rhythmus-Musters angeben. Das
Basistempo wird angezeigt, sobald die DELAY/TAP-
Taste aktiv ist. Die maximale Länge pro Tap ist 2000
ms.
DELAY-BETRIEBSARTEN
3
4
5
Parameter »Feedback %«
Legt das Abklingen des Rhythmus-Musters – in
Abhängigkeit vom RhythmDcay-Parameter – fest.
Parameter »Feedback #«
Die Gesamtzahl der Taps, aus denen das Rhythmus-
Muster besteht. Während der Eingabe des Musters
wird die Zahl der verwendeten Taps angezeigt.
Außerdem zeigt die Delayzeit-Anzeige die
Gesamtlänge des eingegebenen Rhythmus-Musters.
Wenn die Quantize-Funktion nicht aktiv ist, wird die
Gesamtzeit in Millisekunden oder BPM angezeigt.
Wenn die Quantize-Funktion aktiv ist, wird die
Gesamtzeit bezogen auf die gewählte Quantisierung
angezeigt, beispielsweise in Sechzehnteln.
Parameter »Shuffle«
Mit dem Shuffle-Parameter können Sie jede zweite
Wiederholung rhythmisch verzögern und so ein
Shuffle-Feeling erzeugen. Die Einstellung erfolgt
prozentual.
Der Shuffle-Parameter ist nur bei geradzahligen
Einstellungen des Subdivision-Parameters verfügbar
(also 1/2, 1/4, 1/8, 1/16).
Parameter »Quantize«
Mit der Quantize-Funktion können Sie das
vorgegebene Rhythmus-Muster auf ein bestimmtes
Raster quantisieren, beispielsweise Sechzehntelnoten.
Um diese Funktion sinnvoll nutzen zu können, müssen
Sie vor der Eingabe des eigentlichen Rhythmus-
Musters das Basistempo vorgeben.
Die Quantize-Funktion ist während der Bearbeitung
nicht-destruktiv. Die ursprünglichen Tap-Positionen
bleiben noch erhalten, bis Sie das quantisierte Preset
speichern. Sie können also mehrere Quantisierungen
ausprobieren, ohne das eingegebene Muster zum
Beispiel durch eine zu grobe Rasterung zu zerstören.
Um die Unterteilungsfunktion zu nutzen,
müssen Sie mit der DELAY/TAP-Taste ein
Basistempo vorgeben, bevor Sie mit der
Eingabe des Rhythmus-Musters beginnen.
Parameter »Track Tap«
Mit dem Track Tap-Parameter kann das Preset direkt
das aktuelle Tempo übernehmen, anstatt das mit dem
Preset gespeicherte Tempo zu aktivieren.
Auf diese Weise können Sie ein vorgegebenes
Rhythmusmuster dem laufenden Tempo anpassen.
Parameter »RhythmDcay« (Rhythm Decay)
Dieser Parameter legt fest, wie die Wiederholungen
des Rhythmus-Musters ausklingen. Ein solches
Muster wird immer als ganzes wiederholt, wenn der
Feedback %-Parameter gesetzt ist.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für T.C. Electronic D-TWO

Inhaltsverzeichnis