Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technaxx Heart Rate TX–81 Gebrauchsanleitung Seite 7

Fitness armband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heart Rate TX–81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungsfeld zwischen Produktentwicklung und Produktionsprozess der ingenieurmäßige
kreative Denkprozess angestoßen und in einer realitätsnahen Lernfabrik vermittelt werden.
Durch die Projektaufgabe soll die methodische, soziale und vor allem die Teamkompetenz
vermittelt und gefördert werden.
Dauer
1 Semester
SWS
6.0
Aufwand
Lehrveranstaltung:
Selbststudium/
Gruppenarbeit:
Workload:
Leistungspunkte
8 Credits
und Noten
ECTS
8.0
Voraussetzungen
Modulprüfung Klausur 120 Minuten (K120) + Praktische Arbeit (PA)
für Vergabe von
LP
Modulverantw.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Köbler
Max. Teilnehmer
0
Empf. Semester
7
Häufigkeit
jedes Semester
Verwendbarkeit
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Veranstaltungen
Fertigungsverfahren II
Art
Nr.
SWS
Lerninhalt
Literatur
Integrationsfach
Art
Nr.
Lerninhalt Basierend auf den o.g. Lehrveranstaltungen erhalten die Teilnehmer in einer
https://mi.hs-offenburg.de/nc/studium/master-studiengaenge/medien-und-
kommunikation/modulhandbuch/lsfguide/29550/1949/3/
20 Jun 2018 12:21:12
Klosterstraße 14, 77723
90 h
150 h
240 h
Vorlesung
B+W0340
3.0
Fertigungstechniken aus dem Bereich Urformen, Umformen, Trennen, Fügen,
Beschichten und Stoffeigenschaften ändern.
Auswahl dazugehöriger Produktionsmaschinen
Abschätzung und Bewertung der entstehenden Fertigungskosten
Einbindung von Industrievorträgen und Firmenbesuchen
Jürgen Köbler: Vorlesungsskript
Schmid, D. (2011): Industrielle Fertigung: Fertigungsverfahren, Mess- und
Prüftechnik, 5. überarbeitete Auflage, Europa-Lehrmittel.
Degner, W. (2009): Spanende Formung, 16. Auflage, München, Hanser- Verlag.
Diverse Firmenprospekte
Vorlesung/Übung
B+W0339
Lean-Lernfabrik Projektaufgaben, die sie als Einzel- oder Gruppenarbeit lösen
müssen. In der Lean-Lernfabrik gibt es Planungstools der digitalen Fabrik, reale
Modellarbeitsplätze und Lerninselarbeitsplätze, an denen Abläufe von der
Materialbereitstellung über die Montage bis zur Materialentsorgung simuliert
werden können. Die Teilnehmer sind gefordert, ein integratives Projekt unter
Campus Gengenbach
Campus Offenburg
Badstraße 24, 77652
7/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis