Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technaxx Heart Rate TX–81 Gebrauchsanleitung Seite 19

Fitness armband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heart Rate TX–81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und Noten
ECTS
5.0
Voraussetzungen
Modulprüfung Klausur 120 Minuten (K120) und Praktische Arbeit (PA)
für Vergabe von
LP
Modulverantw.
Prof. Dipl.-Ing. Karl Maisch
Max. Teilnehmer
0
Empf. Semester
6
Häufigkeit
jedes Semester
Verwendbarkeit
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Veranstaltungen
Fertigungsorganisation
Art
Nr.
SWS
Lerninhalt Die Bedeutung und Notwendigkeit der Fertigungsorganisation in produzieren
Literatur
Qualitätsmanagement
Art
Nr.
SWS
Lerninhalt
Literatur
Produktionswirtschaft
https://mi.hs-offenburg.de/nc/studium/master-studiengaenge/medien-und-
kommunikation/modulhandbuch/lsfguide/29550/1949/3/
20 Jun 2018 12:21:12
Klosterstraße 14, 77723
Vorlesung/Übung
B+W0122
2.0
Unternehmen.
Die Elemente der Fertigungsorganisation: Stammdatenverwaltung, Termin- und
Kapazitätsplanung, Durchlaufzeiten- und Kapazitätsmanagement.
Die Planung von Fertigungsstätten: Von der Standortplanung über die
Materialbedarfsplanung und den Materialfluss bis zur Layoutplanung.
Pawellek, G. (2008): Ganzheitliche Fabrikplanung: Grundlagen,
Vorgehensweise, EDV-Unterstützung, Berlin Heidelberg.
Dickmann, P. (2009): Schlanker Materialfluss mit Lean Production, Kanban und
Innovationen, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Berlin/Heidelberg.
Fallbeispiele aus der Beratungspraxis
Vorlesung
B+W0123
2.0
Strategische Ausrichtung des QM
Werkzeuge des QM
QM-Systeme TQM; TPM, EFQM, QM mit DIN EN ISO Normen
FMEA, Quality Function Deployment
Controlling des QM
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft; Qualitätsmanagement für kleine
und mittlere Unternehmen; 5. Auflage; als PDF Datei im Internet verfügbar.
Brunner, F.J./Wagner, K.W. (2010): Qualitätsmanagement: Leitfaden für Studium
und Praxis, 5. überarbeitete Auflage, Carl Hanser Verlag, München/Wien.
Kamiske, G.F./Brauer J.-P. (2007): Qualitätsmanagement von A - Z, 8. Auflage,
München.
Pfeifer, T./Schmitt, R./ Masing, W. (2007): Masing Handbuch
Qualitätsmanagement, 5. Auflage, München.
Stöger, R. (2011): Prozessmanagement - Qualität, Produktivität,
Konkurrenzfähigkeit, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Schäffer-
Poeschel, München.
Download zur Lehrveranstaltung im Intranet der Hochschule Offenburg.
Campus Gengenbach
Campus Offenburg
Badstraße 24, 77652
19/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis