Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technaxx Heart Rate TX–81 Gebrauchsanleitung Seite 21

Fitness armband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heart Rate TX–81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verstehen den Aufbau, die Bestandteile und die Funktionsweise von Systemen der Mess- und
Regelungstechnik
können am Entscheidungsfindungsprozess bei der Entwicklung solcher mess- und
regelungstechnischer Systeme in der betrieblichen Praxis, z.B. im Einkauf oder der
Produktion, mitwirken
Dauer
1 Semester
SWS
4.0
Aufwand
Lehrveranstaltung:
Selbststudium/
Gruppenarbeit:
Workload:
Leistungspunkte
6 Credits
und Noten
ECTS
6.0
Voraussetzungen
Modulprüfung Klausur 90 Minuten (K90)
für Vergabe von
LP
Modulverantw.
Prof. Dr.-Ing. Elke Mackensen
Max. Teilnehmer
0
Empf. Semester
4
Häufigkeit
jedes Semester
Verwendbarkeit
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Veranstaltungen
Mess- und Regelungstechnik
Art
Nr.
SWS
Lerninhalt Regeltechnik:
https://mi.hs-offenburg.de/nc/studium/master-studiengaenge/medien-und-
kommunikation/modulhandbuch/lsfguide/29550/1949/3/
20 Jun 2018 12:21:12
Klosterstraße 14, 77723
60 h
120 h
180 h
Vorlesung/Übung
B+W0331
4.0
Grundlagen der Regelungstechnik, Regelungen in der Natur, Technische
Regelungen, Kybernetik
Beschreibung und Modellierung von Regelstrecken im Frequenz- und
Zeitbereich, Differentialgleichungen, Laplace-Transformation
Klassifizierung von Regelstrecken
Standarderregungsformen
Abgrenzung Steuerung versus Regelung
Verschaltung von Regelkreisgliedern
Regeleinrichtungen, Regelkreis
Stabilitätsbetrachtungen von Regelkreisen
Ortskurve, Bodediagramm
Führungsgröße, Störübertragungsfunktionen
Simulation von Regelkreisen mit Matlab / Simulink
Messtechnik:
Grundbegriffe der Messtechnik:
Messmethoden und Messeinrichtungen
Bewertung von Messergebnissen
Messabweichungen
Fortpflanzung von Messabweichungen
Ermitteln der Messunsicherheit einer Messung
Campus Gengenbach
Campus Offenburg
Badstraße 24, 77652
21/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis