Inhaltszusammenfassung für Fronius String Control 250/25 DCD DF
Seite 1
/ Battery Charging Systems / Welding Technology / Solar Electronics Bedienungsanleitung Fronius String Control 250/ Datenkommunikation 25 DCD DF Operating Instructions Data Communication Instructions de service Communication de données 42,0410,1725 008-11042012...
Seite 3
Einleitung Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und gratulieren Ihnen zu Ihrem technisch hochwertigen Fronius Produkt. Die vorliegende Anleitung hilft Ihnen, sich mit diesem vertraut zu machen. Indem Sie die Anleitung sorgfältig lesen, lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Fronius-Produktes kennen. Nur so können Sie seine Vorteile bestmöglich nutzen.
Sicherheitsvorschriften WARNUNG! „WARNUNG!“ Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein. VORSICHT! „VORSICHT!“ Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen sowie Sachschäden die Folge sein. HINWEIS! „HINWEIS!“...
Seite 6
Bestimmungsge- Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Sinne der bestimmungsge- mäße Verwen- mäßen Verwendung zu benutzen. Eine andere oder darüber hinaus gehende dung Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden, sowie für mangelhafte oder fehlerhafte Arbeitsergebnisse haftet der Hersteller nicht.
Seite 7
Gefahr durch Batterien enthalten augen- und hautschädigende Säuren. Zudem entstehen Säuren, Gase beim Laden von Batterien Gase und Dämpfe, die Gesundheitsschäden und Dämpfe verursachen können und die unter gewissen Umständen hoch explosiv sind. Ladegerät ausschließlich in gut belüfteten Räumen verwenden, um das Ansammeln von explosiven Gasen zu verhindern.
Seite 8
Sicherheitsmaß- Sicherstellen, dass die Kühlluft ungehindert durch die Luftschlitze am nahmen im Gerät ein- und austreten kann. Normalbetrieb Netz- und Gerätezuleitung regelmäßig von einer Elektro-Fachkraft auf (Fortsetzung) Funktionstüchtigkeit des Schutzleiters überprüfen lassen. Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen und Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand vor dem Einschalten des Gerätes von einem autorisierten Fachbetrieb instandsetzen lassen.
Seite 9
Gewährleistung Die Gewährleistungszeit für das Gerät beträgt 2 Jahre ab Rechnungsdatum. und Haftung Der Hersteller übernimmt jedoch keine Gewährleistung, wenn der Schaden auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes Unsachgemäßes Montieren und Bedienen Betreiben des Gerätes bei defekten Schutzeinrichtungen Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung Eigenmächtige Veränderungen am Gerät...
Seite 10
Sicherheitskenn- Mit diesem TÜV-Prüfzeichen gekennzeichnete Geräte und die am Leistungs- zeichnung schild angegebene Kennzeichen erfüllen die Anforderungen der relevanten (Fortsetzung) Normen für Australien. Urheberrecht Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung verbleibt beim Hersteller. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Montagelage ........................ 10 Standortwahl ........................ 10 Fronius String Control 250/25 DCD DF montieren ............10 Metrische Verschraubungen an der Fonius String Control 250/25 DCD DF montieren ... 12 Vorbereitung ........................ 12 Allgemeines ......................... 12 Empfehlung für die Reihenfolge zum Einsetzen der metrischen Verschraubungen ..12 Metrische Verschraubungen an der Fonius String Control 250/25 DCD DF montieren 13 Anzugsmomente für metrische Verschraubungen ............
Seite 12
Sicherheit ........................32 Allgemeines ......................... 32 Adresse einstellen - Einstellbeispiele ................32 Berührungsschutz montieren und Fronius String Control 250/25 DCD DF schließen ..33 Sicherheit ........................33 Berührungsschutz montieren ..................33 Fronius String Control 250/25 DCD DF schließen ............33 Einstellungen ........................
5 Messkanäle erfassen über den ganzen Einspeisetag den Gesamt- strom der jeweils angeschlossenen Solarmodul-Stränge. Am Abend bildet die Fronius String Control 250/25 DCD DF den Mit- telwert aller belegten Messkanäle. Die Fronius String Control 250/25 DCD DF vergleicht den Strom jedes Messkanals mit dem Mittelwert aller Messkanäle.
1 Bedienungsanleitung Option Falls ein Überspannungs-Schutz Typ 1 oder Typ 2 gewünscht ist, kann dieser in der Fronius String Control 250/25 DCD DF auf der dafür vorge- sehenen Hutschiene montiert werden. Die Baugröße des Überspan- nungsableiters darf 8TE nicht überschreiten.
Die Polarität der DC-Kabel ‘OUT’ ergibt sich aus der nungen Anschlussvorgabe der DC-Kabel ‘IN’. DC-Kabel ‘IN’ Solarmodul-Stränge von den Solarmodulen zur Froni- us String Control 250/25 DCD DF; ein Solarmodul-Strang besteht jeweils aus einem DC+ Kabel und einem DC- Kabel.
Seite 16
Warnhinweise An der Fronius String Control 250/25 DCD DF befinden sich Warnhinwei- am Gerät se und Sicherheitssymbole. Diese Warnhinweise und Sicherheitssymbole dürfen weder entfernt noch übermalt werden. Die Hinweise und Symbole warnen vor Fehlbedienung, woraus schwerwiegende Personen- und Sachschäden resultieren können.
Control 250/25 (28) DCD DF (27) (26) (25) (24) (23) (22) (10) (21) (11) (20) (15) (14) (13) (16) (17) (19) (12) (18) Fronius String Control 250/25 DCD DF Pos. Beschreibung Obere Montagelasche Adress-Schalter Hutschiene zur Montage eines handelsüblichen Überspannungsschutz...
Seite 18
Gerätebe- Pos. Beschreibung schreibung Anschlussklemmen mit Sicherungshaltern für DC+ Kabel ‘IN’ Fronius String Messkanal 5 Control 250/25 DCD DF Messkanal 4 (Fortsetzung) Messkanal 3 Messkanal 2 Messkanal 1 (10) Silikonschlauch 740 mm (11) Silikonschlauch 510 mm (12) Kabeleingang für metrische Verschraubungen M16 (für DC+ Kabel ‘IN’)
Seite 19
Gerätebe- Wichtig! Metrische Verschraubungen und Blindverschraubungen sind bei schreibung Auslieferung nicht an der Fronius String Control 250/25 DCD DF montiert, Fronius String sondern werden nur beigelegt. Control 250/25 DCD DF (Fortsetzung)
250/25 DCD DF enthalten. Der Monteur ist für die richtige Auswahl von passenden Dübeln und Schrauben selbst verantwortlich. Montagelage Die Fronius String Control 250/25 DCD DF kann zwischen horizontal und vertikal in jeder beliebigen Lage montiert werden. Die Kabelein- und - ausgänge müssen dabei nach unten zeigen.
DCD DF mon- tieren Wichtig! Die oberen 3 Schrauben nur so weit einschrauben, dass die Fronius String Control 250/25 DCD DF noch eingehängt und eingerichtet werden kann. Nach dem Einhängen und Einrichten der Fronius String Control 250/25 DCD DF alle Schrauben festziehen.
Metrische Verschraubungen an der Fonius String Control 250/25 DCD DF montieren Vorbereitung Allgemeines Metrische Verschraubungen entsprechend der Anzahl der vorhande- nen Solarmodul-Stränge einsetzen, in leere Positionen Blindver- schraubungen einsetzen. Reihenfolge beim Einsetzen der metrischen Verschraubungen beach- ten: von unten nach oben und von außen nach innen.
Seite 23
3,0 Nm 2,0 Nm metrische 6,0 Nm 4,0 Nm Verschraubun- 8,0 Nm 5,0 Nm 10,0 Nm 6,5 Nm Die Verschraubung erfolgt an der Innenseite der Fronius String Control 250/25 DCD DF. Das Anzugsmoment für die Zugentlastung gilt bei angeschlossenen Ka- beln.
HINWEIS! Beim Anschluss von allen 25 möglichen Solarmodul- Strängen empfiehlt es sich auf Grund der Raumsituation, die DC- Kabel in 5-er Gruppen in die Fronius String Control 250/25 DCD DF einzuführen und anzuschließen. Reihenfolge beim Einführen und Anschließen der DC-Kabel beachten: von unten nach oben und von innen nach außen.
Seite 25
Hinweise zum Anschließen der Solarmo- dul-Stränge an der Fronius String Control 250/25 DCD (Fortsetzung) Empfehlung für die Reihenfolge zum Einführen und Anschließen der DC-Kabel Anschlussbe- Bei geerdeten Solarmodulen dürfen an den abgesicherten Klemmen (A) legung bei nur die ungeerdeten Pole der Solarmodul-Stränge angeschlossen wer- geerdeten den.
Seite 26
Solarmodul- Stränge an der Fronius String 10mm Control 250/25 DCD DF an- schließen (A) Anzugsmoment 3,0 Nm (B) Anzugsmoment 1,5 Nm 10mm HINWEIS! Zur besseren Übersicht und aus Sichertheitsgründen eingehende DC-Kabel in Paketen zu 3 - 5 Kabeln mittels Kabel-...
Fronius String Control 250/25 DCD DF mit dem Wechselrichter verbinden Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Spannung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangs- seite und Ausgangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateuren durchgeführt werden!
Seite 28
Fronius String 1. DC-Kabel ‘OUT’ gemäß Bedienungsanleitung des Wechselrichters Control 250/25 am Wechselrichter anschließen DCD DF mit dem Wechsel- HINWEIS! Beim Anschließen folgende Punkte beachten: richter verbin- Ist eine Solarmodul-Erdung erforderlich oder vorhanden? Falls ja, Besonderheiten der jeweiligen Solarmodul-Erdung berücksichtigen...
Strangsiche- < 2,4 x I rungen >/= max. Eingangsspannung des verwendeten Wechselrichters: Fronius CL 36.0 / 48.0 / 60.0 ... 600 V DC Sicherungsdimensionen: Durchmesser 10 x 38 mm ..Nenn-Stromwert der Sicherung ..Kurzschluss-Strom bei Standard-Testbedingungen (STC) gemäß Datenblatt der Solarmodule ..
Seite 30
Anwendungs- z.B.: Maximaler Kurzschluss-Strom (I ) des Solarmodules = 5,75 A beispiel Entsprechend der Kriterien zur richtigen Auswahl von Strangsicherungen muss der Nenn-Stromwert der Sicherung größer sein als das 1,8-fache und kleiner als das 2,4-fache des Kurzschluss-Stromes: 5,75 A x 1,8 = 10,35 A 5,75 A x 2,4 = 13,8 A gemäß...
Strangsicherungen einsetzen Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Spannung von den Solarmodulen. Vor allen Anschluss- und Wartungsarbeiten dafür sorgen, dass Eingangsseite und Ausgangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sicherungen nicht unter Last einsetzen oder wechseln! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateuren durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedie- nungsanleitung.
Datenkommunikations-Kabel an der Fronius String Control 250/25 DCD DF anschließen Anbindungs- Die Anbindung der Fronius String Control 250/25 DCD DF in das Solar möglichkeiten Net kann über 2 Möglichkeiten erfolgen: über vorkonfektionierte Datenkommunikations-Kabel mit RJ 45 Ste- ckern Empfehlung für die Kabel: Kabelgröße CAT 5, 1:1 Kabel...
Anzugsmoment 5 Nm Silikonschlauch 510 mm HINWEIS! Vorgehensweise, wenn nur 1 Datenkommunikations- Kabel an der Fronius String Control 250/25 DCD DF angeschlos- sen wird (z.B., wenn die Fronius String Controll 250/25 die letzte Komponente in einem Solar Net ist): Am freien RJ 45 Anschluss den Abschluss-Stecker anste- cken;...
Seite 35
Durchmesser bis max. 6 mm werden beide Kabel wie beim RJ 45 Kabel nikations- durch den Gummieinsatz und die dafür vorgesehene Öffnung geführt. Kabel an der Die folgenden Arbeitsschritte gelten für Datenkommunikations-Kabel mit Fronius String einem Durchmesser bis max. 6 mm. Control 250/25 DCD DF an- schließen Datenkommunikations-Kabel ca.
Anzugsmoment 5 Nm Silikonschlauch 510 mm HINWEIS! Vorgehensweise, wenn nur 1 mehradriges Datenkom- munikations-Kabel an der Fronius String Control 250/25 DCD DF angeschlossen wird (z.B., wenn die Fronius String Controll 250/ 25 die letzte Komponente in einem Solar Net ist): Ist das Datenkommunikations-Kabel an den „IN“-Anschluss-...
Überstrom- und Unterspannungs-Abschaltung Allgemeines Die Fronius String Control 250/25 verfügt über eine Abschaltfunktion, die die Energieversorgung im Solar Net unterbricht: bei Überstrom, z.B. im Fall eines Kurzschlusses bei Unterspannung Funktionsprin- Die Überstrom- und Unterspannungs-Abschaltung ist nicht von der Strom- fluss-Richtung abhängig.
Energieversor- Nach einer Abschaltung auf Grund Überstrom oder Unterspannung gung automa- versucht die Fronius String Control 250/25 alle 5 Sekunden die Ener- tisch wieder- gieversorgung im Solar Net wieder herzustellen, solange z.B. der herstellen Kurzschluss anliegt. (Fortsetzung) Die LED ‘PWROK’ (2) blinkt dabei alle 5 Sekunden kurz auf.
Seite 39
Energieversor- vor Ort nicht aus, reagiert die LED nicht. In diesem Fall die LED gung manuell z.B. mit einer Taschenlampe anleuchten und dann abdunkeln. wiederherstel- Bei aufrechter Stromversorgung leuchtet die LED ‘PWROK’ grün. (Fortsetzung) Wenn kein Kurzschluss anliegt und die LED ‘PWROK’ nicht leuchtet, liegt eine Abschaltung auf Grund Unterspannung vor.
Externe Energieversorgung anschließen Allgemeines Die Energieversorgung der Fronius String Control 250/25 DCD DF erfolgt über das Solar Net. In Verbindung mit zusätzlichen DATCOM-Komponenten oder wenn die Datenkommunikations-Kabel eine Länge von 100 m überschreiten, kann die Energieversorgung über das Solar Net nicht mehr ausreichen. Für diesen Fall ist ein externes Netzteil vefügbar.
Seite 41
Externe Ener- * Silikonschlauch 740mm gieversorgung anschließen (Fortsetzung) Falls keine Öffnung im Gummieinsatz frei ist, zusätzliche Ausneh- mung für das Netzteil-Kabel in den Gummieinsatz schneiden Datenkommunikations-Kabel und Netzteil-Kabel in den Gummiein- satz einsetzen Gummieinsatz mit den Kabeln in die metrische Verschraubung ein- setzen Metrische Verschraubung festziehen...
Allgemeines Das Solar Net ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 200 Froni- us String Control 250/25 DCD DF. Die Unterscheidung der einzelnen Fronius String Controls erfolgt durch Zuweisen einer Adresse. Das Einstellen der Adresse von 0 - 199 erfolgt am Adress-Schalter: (1) Jumper für die Hunderter-Stelle...
Berührungsschutz montieren und Fronius String Control 250/25 DCD DF schließen Sicherheit WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Spannung von den Solarmodulen. Vor allen Anschlussarbeiten dafür sorgen, dass Eingangs- seite und Ausgangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sämtliche Anschlussarbeiten dürfen nur von lizenzierten Elektro-Installateuren durchgeführt werden!
Einstellungen Allgemeines Die Einstellungen für die Fronius String Control 250/25 DCD DF erfolgen in der Software „Fronius Solar.access“. Erste Schritte Software Fronius Solar.access am PC installieren Administration / Anlage anlegen Anlagen / [Name der Anlage] / Einstellungen / String Control Mögliche...
Solarmodul-Stränge. Am Abend bildet die Fronius String Control 250/25 DCD DF den Mittelwert aller Messkanä- le und vergleicht den Strom jedes Messkanals mit dem Mittelwert aller Messkanäle. Registriert die Fronius String Control 250/25 DCD DF eine Abweichung eines Messkanals von diesem Mittelwert, wird eine Status- meldung an den Fronius Datalogger ausgegeben.
Anzeige der Daten und Statusmeldungen Anzeige der Die aktuellen Daten der Fronius String Control 250/25 DCD DF werden Daten angezeigt unter: Anlagen / [Name der Anlage] / Aktuell / String Control Statusmeldun- Von der Fronius String Control 250/25 DCD DF generierte Statusmeldun- gen gelangen an den Datenlogger.
Jumper auf manuelle Wiederherstellung der Energieversorgung umsetzen Leitungen, Anschlüsse und Versorgung überprü- fen: der Fehler ist ab der ersten Fronius String Control 250/25 in OUT-Richtung zu finden, bei der die LED ‘X’ (1) rot leuchtet oder keine Stromversor- gung vorhanden ist...
Strangsicherungen tauschen Sicherheit WARNUNG! Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können schwerwiegende Sach- und Personenschäden verursachen. Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschul- tem Fachpersonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in dieser Bedienungsanleitung. WARNUNG! Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Gefahr durch DC-Spannung von den Solarmodulen. Vor allen Wartungsarbeiten dafür sorgen, dass Eingangs- seite und Ausgangsseite vor dem Gerät spannungsfrei sind! Sicherungen nicht unter Last wechseln!
Strangsiche- rungen tau- schen (Fortsetzung) Ursache für defekte Sicherung eruieren und beheben Abschließende Deckel montieren Tätigkeiten Kurzschluss der Solarmodul-Stränge aufheben Verbindung zu den AC-Zuleitungen mittels AC-Trenneinrichtung für den Wechselrichter wieder herstellen...
Seite 51
DECLARATION DE CONFORMITE DE LA CE, 2010 Wels-Thalheim, 2010-05-12 Die Firma Manufacturer La compagnie FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Günter Fronius Straße 1, A-4600 Wels-Thalheim erklärt in alleiniger Verantwortung, Hereby certifies on it´s sole se déclare seule responsable du fait dass folgendes Produkt: responsibility that the following...
Seite 147
DECLARATION DE CONFORMITE DE LA CE, 2010 Wels-Thalheim, 2010-05-12 Die Firma Manufacturer La compagnie FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Günter Fronius Straße 1, A-4600 Wels-Thalheim erklärt in alleiniger Verantwortung, Hereby certifies on it´s sole se déclare seule responsable du fait dass folgendes Produkt: responsibility that the following...
Seite 195
DECLARATION DE CONFORMITE DE LA CE, 2010 Wels-Thalheim, 2010-05-12 Die Firma Manufacturer La compagnie FRONIUS INTERNATIONAL GMBH Günter Fronius Straße 1, A-4600 Wels-Thalheim erklärt in alleiniger Verantwortung, Hereby certifies on it´s sole se déclare seule responsable du fait dass folgendes Produkt: responsibility that the following...