Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes Und Filteranzeige - Kermi x-well N300 Bedienungsanleitung

Wohnraumlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-well N300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

3.2.1 Fehlercodes und Filteranzeige

#
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Die Alarme Nr. 1 bis 4 quittieren sich automatisch bei der Behebung der Ursa-
che.
Der Alarm Nr. 5 tritt auf, wenn die Abtauung innerhalb von 24 Stunden die Ma-
ximalzeit mindestens fünfmal überschritten hat. Diese Alarmmeldung kann nur
zurückgesetzt werden, indem das Gerät spannungsfrei geschalten wird.
Zum Rückstellen der Filterwartungsanzeige (Alarm Nr. 7) ist der rechte Dreh-
knopf (Ventilatorstufe) auf die Positionen 0 - 4 - 0 (in dieser Reihenfolge) zu
stellen und anschließend wieder auf die gewünschte Einstellung.
8
Bedienungsanleitung x-well
®
Bezeichnung
T3 Temperatursensor (Abluft) Fehler
T4 Temperatursensor (Fortluft) Fehler
T1/T8 Temperatursensor (Außenluft)
Fehler
Feuchtesensor (Abluft) Fehler
Abtauung Fehler
Kommunikation Bedieneinheit fehlerhaft
Filterwartung
N300/N400 mit CR100
Alarmtyp
Anzeige rote LED
kritisch
1x langsam, 1x schnell
kritisch
1x langsam, 2x schnell
kritisch
1x langsam, 3x schnell
kritisch
1x langsam, 4x schnell
kritisch
1x langsam, 5x schnell
Information
--
Information
langsames Blinken (0,5 Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cr100X-well n400

Inhaltsverzeichnis