Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Zeichenfolgen - Avaya AP-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Zeichenfolgen

Da vom AP mehrere Zeichenfolgenobjekte unterstützt werden, ist ein Trennzeichen
erforderlich, damit die Zeichenfolgen vom Befehlszeilenparser richtig interpretiert
werden. Für diese CLI-Implementierung können doppelte oder einfache
Anführungszeichen am Anfang und Ende der Zeichenfolge verwendet werden.
Beispiel:
[Gerätename]> set sysname Eingangshalle - Hier sind keine
Anführungszeichen erforderlich
[Gerätename]> set sysname "Vordere Eingangshalle" - Hier
müssen Anführungszeichen verwendet werden.
Folgende Szenarien werden von dieser CLI unterstützt:
"Mein Schreibtisch in Nieuwegein"
'Mein Schreibtisch in Nieuwegein'
"Mein 'Schreibtisch' in Nieuwegein"
'Mein "Schreibtisch" in Nieuwegein'
"Herrn Busch's Schreibtisch in Nieuwegein"
'Herrn Busch"s Schreibtisch in Nieuwegein'
Das Trennzeichen muss nicht für jedes Zeichenfolgeobjekt verwendet werden. Nur
Zeichenfolgeobjekte, die ein Leerzeichen enthalten, müssen in einfache oder
doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden. Wenn das
Zeichenfolgeobjekt keine Leerzeichen enthält, sind keine Trennzeichen, d.h.
einfache oder doppelte Anführungszeichen, erforderlich.
Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch
Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Doppelte Anführungszeichen
Einfache Anführungszeichen
Einfache Anführungszeichen innerhalb von
doppelten Anführungszeichen
Doppelte Anführungszeichen innerhalb von
einfachen Anführungszeichen
Ein einfaches Anführungszeichen innerhalb von
doppelten Anführungszeichen
Ein doppeltes Anführungszeichen innerhalb von
einfachen Anführungszeichen
A-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-4Ap-5

Inhaltsverzeichnis