Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Packet Forwarding; Konfigurieren Der Schnittstellen Für Die Paketweiterleitung - Avaya AP-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Konfiguration

Packet Forwarding

Die Funktion zur Paketweiterleitung ermöglicht die Umleitung des Verkehrs von
Wireless-Clients, die alle mit dem gleichen AP verbunden sind, an eine zentrale
MAC-Adresse. Dadurch wird der Wireless-Verkehr ohne Belastung des AP gefiltert
und zugleich für zusätzliche Sicherheit gesorgt, da die möglichen Ziele beschränkt
werden bzw. der Verkehr direkt durch eine Firewall gelenkt wird. Sie können an
einen bestimmten Port (Ethernet oder WDS) umleiten oder den Lernprozess der
Bridge (sowie den Eintrag in der Weiterleitungstabelle für die angegebene
MAC-Adresse) verwenden, um den optimalen Port zu ermitteln.
ANMERKUNG
Der Gateway, an den der Verkehr geleitet wird, sollte ein Netzknoten im
Ethernet-Netzwerk sein. Es sollte kein Wireless-Client verwendet werden.
Konfigurieren der Schnittstellen für die Paketweiterleitung
Konfigurieren Sie den AP für die Weiterleitung von Paketen, indem Sie die
Schnittstellenports, durch die Pakete umgeleitet werden sollen, und eine
MAC-Zieladresse angeben.
1. Markieren Sie im Bildschirm Packet Forwarding Configuration
(Paketweiterleitungskonfiguration) das Kästchen Enable Packet Forwarding
(Paketweiterleitung aktivieren).
2. Geben Sie unter Packet Forwarding MAC Address die MAC-Zieladresse für
die Paketweiterleitung an. Der AP leitet alle Unicast-, Multicast- und
Broadcastpakete von Wireless-Clients an die angegebene Adresse weiter.
3. Wählen Sie einen Packet Forwarding Interface Port (Schnittstellenport für die
Paketweiterleitung) aus dem Dropdown-Menü. Der Verkehr kann umgeleitet
werden an:
Ethernet
Eine WDS-Verbindung (Details unter
4-58
Wireless Distribution System
Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch
(WDS))

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-4Ap-5

Inhaltsverzeichnis