Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya AP-6

  • Seite 2 übertragen, transkribiert, in einem Retrieval-System gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Marken Avaya ist eine eingetragene Marke der Avaya, Inc. Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer. Benutzerhandbuch für den Avaya AP-4AP-5/AP-6 P/N 65961/A Software v2.3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ScanTool ........2-13 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Systemstatus ........3-3 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Ethernet Protocol ........4-37 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 6 WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung) ....4-59 802.1x Authentifizierung ......4-60 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 Workgroup ........4-90 Deaktivieren von VLAN-Management ....4-91 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Fehlerbehebung ......7-1 Konzepte für die Fehlerbehebung ....7-1 viii Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Active Ethernet (AE) ....... .7-11 Der AP funktioniert nicht ......7-11 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Zentrale Begriffe ........A-2 Navigations- und Sondertasten ......A-4 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 11 Arbeiten mit Tabellen ....... A-23 Arbeiten mit Zeichenfolgen ......A-25 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Konfiguration des DNS-Client..... . A-34 Verwaltung von Clientverbindungen unter Verwendung der Link-Integritätsprüfung ......A-34 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Parameter der Wireless-Schnittstelle ....A-55 Parameter der Ethernet-Schnittstelle ....A-59 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch xiii...
  • Seite 14 Sicherheitsparameter....... A-75 Sicherheitsparameter der Wireless-Schnittstelle ..A-76 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Elektrische Spezifikationen ......C-6 Umgebungsspezifikationen......C-6 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 AP-6 ........
  • Seite 17: Einführung

    Funkeinheiten) unterstützen kann. • Ein 802.11a-AP ist ein Access Point, der den IEEE 802.11a-Standard unterstützt. • Ein 802.11b-AP ist ein Access Point, der den IEEE 802.11b-Standard unterstützt. • Ein 802.11g-AP ist ein Access Point, der den IEEE 802.11g-Standard unterstützt. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Wireless-Netzwerkbetrieb

    Durchführung einer Standortprüfung, bevor das Gerät an seinem endgültigen Standort aufgestellt wird. Informationen zur Durchführung einer Standortprüfung erhalten Sie von Ihrem Fachhändler. Vor der Konfiguration eines Access Point für Ihre jeweiligen Netzwerkanforderungen muss dieser initialisiert werden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Installation und grundlegende Konfiguration. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Netzwerkanforderungen konfigurieren. Der AP fungiert als Zugangspunkt zu Datennetzwerken in einem Wireless-Netzwerk. Der AP bietet folgende Möglichkeiten: • Nahtloses Client-Roaming • Einfache Installation und umstandslosen Betrieb • Verschlüsselung der per Funk übertragenen Daten • Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Richtlinien Zum Roaming

    • Alle Access Points im gleichen Bereich sollten einen eindeutigen, unabhängigen Kanal verwenden. Der AP scannt automatisch alle verfügbaren Kanäle beim Systemstart, Sie können den Kanal jedoch auch manuell festlegen (weitere Informationen finden Sie unter Interfaces (Schnittstellen)). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Ieee 802.11-Spezifikationen

    Im Jahr 2003 führte IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) den Standard 802.11g ein. 802.11g-Geräte arbeiten im 2,4-GHz-Frequenzband und verwenden OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing), um Datenraten bis zu 54 Mbit/s zu erzielen. Darüber hinaus sind 802.11g-Geräte rückwärts kompatibel mit 802.11b-Geräten. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Management Und Überwachung

    Konfiguration und Verwaltung eines AP unterstützt. Benutzer geben Befehlsanweisungen ein, die sich aus CLI-Befehlen und den zugehörigen Parametern zusammensetzen. Diese Anweisungen können zur Steuerung in Echtzeit über die Tastatur eingegeben oder zur automatischen Konfiguration in Scripts eingebunden werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Snmp-Management

    CD bereit. Bevor ein Access Point mittels SNMP verwaltet werden kann, muss eine oder mehrere der obigen MIBs in die Datenbank des SNMP-Programms kompiliert werden. Anweisungen zum Kompilieren der MIB-Dateien sind der dem SNMP-Manager beiliegenden Dokumentation zu entnehmen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Im restlichen Teil dieser Anleitung ist die Konfiguration eines AP unter Verwendung der HTTP-Benutzeroberfläche oder der CLI-Schnittstelle beschrieben. Angaben zur Verwaltung der Geräte unter Verwendung des SNMP finden Sie in der dem SNMP-Programm beiliegenden Dokumentation. Informationen über die mittels SNMP verfügbaren Parameter sind den MIB-Dateien zu entnehmen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Installation Und Grundlegende Konfiguration

    Access Point eine für Ihr Netzwerk gültige IP-Adresse zuweisen. HTTP-Kennwort Jeder Access Point benötigt ein Lese-/Schreibkennwort für den Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche. Das Standardkennwort ist "public". CLI-Kennwort Für jeden Access Point wird ein Lese-/Schreibkennwort für den Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle benötigt. Das Standardkennwort ist "public". Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Das Produktpaket

    Ein Metallgehäuse für die Decken- oder Desktopmontage (einschließlich zwei Schrauben) • Befestigungsmaterial – Vier 3,5 mm x 40 mm Schrauben – Vier 6 mm x 35 mm Dübel • Ein Netzteil • Eine Avaya Installations-CD mit folgendem Inhalt: – Software-Installationsassistent – ScanTool Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Minipci-Aufrüst-Kits

    • Ein 10Base-T Ethernet- oder ein 100Base-TX Fast Ethernet-Switch oder Hub • Eine Avaya 802.11b-PC-Karte oder eine Avaya 802.11g-Karte konzipiert für den Access Point und/oder ein 5-GHz-Antennenadapter-Kit oder ein AP-3 11a-Aufrüstkit für den AP. • Mindestens eines der folgenden IEEE 802.11-konformen Geräte: –...
  • Seite 28: Installation

    2. Wenn Sie eine Installation als freistehende Einheit oder eine Deckenmontage vorhaben, bringen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher den Metallsockel an der Unterseite des Geräts an. Metallsockel und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Weitere Angaben finden Sie unter Montageoptionen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-1 Anbringen des Metallsockels 3. Drücken Sie den Kabelabdeckungsverschluss auf der Vorderseite des Geräts nach unten, um die Kabelabdeckung zu lösen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Installation und grundlegende Konfiguration Kabelabdeckungsverschluss Abbildung 2-2 Lösen des Kabelabdeckungsverschlusses 4. Nehmen Sie die Kabelabdeckung vom Gerät ab. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-3 Entfernen der Kabelabdeckung 5. Nehmen Sie die vordere Abdeckung (die Seite mit den LED-Anzeigen) vom Gerät ab. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-4 Entfernen der vorderen Abdeckung 6. Nehmen Sie die hintere Abdeckung vom Gerät ab. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33 Access Point an. Das andere Ende des Kabels sollte erst nach Abschluss der Installation an ein anderes Gerät angeschlossen werden. • Verwenden Sie ein Ethernet-Durchgangskabel, wenn Sie beabsichtigen, den Access Point an einen Hub, Switch, ein Patchfeld oder einen Active Ethernet-Strominduktor anzuschließen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 8. Wenn Sie Active Ethernet nicht verwenden (oder den Access Point gleichzeitig an Active Ethernet und eine Stromquelle anschließen wollen), stecken Sie das Stromkabel in den Stromport des Access Point. Stromkabel Ethernet-Kabel Abbildung 2-6 Anschließen des Ethernet-Kabels und des Stromkabels 2-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35 Montageoptionen und weitere Anleitungen finden Sie unter Montageoptionen. ANMERKUNG Zur Bestimmung des optimalen Aufstellungsorts der AP-Geräte empfiehlt Avaya, vor der Montage und Installation, eine Standortprüfung durchzuführen. Angaben zur Durchführung einer Standortprüfung erhalten Sie von Ihrem Fachhändler. 14. Bringen Sie die hintere und vordere Abdeckung sowie die Kabelabdeckung wieder an.
  • Seite 36 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-7 Fertig montierte Einheit 15. Bringen Sie auf Wunsch einen Kensington-Verschluss an, um die Kabelabdeckung abzuschließen. Dadurch wird die Einheit vor unautorisierter Bedienung geschützt. Weitere Angaben finden Sie unter Kensington-Sicherheitssteckplatz. 2-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Initialisierung

    Installation und grundlegende Konfiguration Initialisierung Avaya stellt zwei Tools zur Verfügung, die die Initialisierung und Konfiguration des AP vereinfachen: • ScanTool • Setup Wizard (Einrichtungsassistent) ScanTool befindet sich auf der Avaya-CD; der Einrichtungsassistent wird beim ersten Zugriff auf die HTTP-Benutzeroberfläche automatisch gestartet.
  • Seite 38: Anleitungen Zur Verwendung Von Scantool

    – Ergebnis: Das Gerät fordert eine IP-Adresse vom DHCP-Server des Netzwerks an. 4. Legen Sie die Avaya-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein, der für die Konfiguration des AP verwendet werden soll. – Ergebnis: Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet.
  • Seite 39 6. Nach der Installation der Software doppelklicken Sie auf das ScanTool-Symbol auf dem Windows-Desktop, um das Programm zu starten . – Ergebnis: ScanTool scannt das Subnetz und zeigt alle gefundenen Avaya Access Points an. Der Bildschirm Scan List (Scan-Liste) von ScanTool erscheint, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
  • Seite 40 Sie anhand der folgenden Schritte eine in Ihrem Netzwerk gültige statische IP-Adresse zu: Heben den Eintrag für den gewünschten AP hervor. Klicken Sie auf die Schaltfläche Change (Ändern). — Ergebnis: Der Bildschirm Change wird angezeigt. 2-16 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 41 AP ein. Sie müssen dem Gerät eine in Ihrem IP-Subnetz gültige, eindeutige Adresse zuweisen. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie bei der Auswahl einer IP-Adresse für das Gerät Hilfe benötigen. Geben Sie im Feld Subnet Mask (Subnetz-Maske) die Subnetz-Maske Ihres Netzwerks ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-17...
  • Seite 42: Setup Wizard (Einrichtungsassistent)

    Konfiguration der grundlegenden Betriebsparameter des Access Point, wie Netzwerkname, IP-Parameter, Systemparameter und Managementkennwörter. Anleitungen zur Verwendung des Einrichtungsassistenten Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Zugriff auf die HTTP-Benutzeroberfläche des Access Point zu erhalten und den Einrichtungsassistenten zu starten: 2-18 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 43 Ergebnis: Der Bildschirm Enter Network Password (Netzwerkkennwort eingeben) erscheint. 4. Geben Sie im Feld Password (Kennwort) das HTTP-Kennwort ein. Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. Das Standardkennwort für neue Geräte lautet “public”. – Ergebnis: Der Einrichtungsassistent wird automatisch gestartet. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-19...
  • Seite 44 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-10 Der Bildschirm "Enter Network Password" Abbildung 2-11 Der Einrichtungsassistent 2-20 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 45 6. Konfigurieren Sie die Systemkonfigurationseinstellungen und klicken Sie auf Save & Next. Weitere Informationen finden Sie unter System. 7. Konfigurieren Sie bei Bedarf die grundlegenden IP-Adresseinstellungen des Access Point und klicken Sie auf Save & Next. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegende IP-Parameter. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-21...
  • Seite 46 Select deaktiviert ist, können Sie den Kanal des Access Point manuell festlegen. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass keine anderen Geräte in der Nähe die gleiche Frequenz verwenden. Die verfügbaren Kanäle sind von Normierungsdomäne und Land abhängig. Vgl. 802.11a-Kanalfrequenzen. Für in Europa vertriebene 2-22 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 — Geben Sie 10 hexadezimale (0-9 und A-F) oder 5 ASCII-Zeichen (vgl. ASCII-Zeichentabelle) ein, um die 64-Bit-Verschlüsselung zu verwenden. — Geben Sie 26 hexadezimale oder 13 ASCII-Zeichen für die 128-Bit-Verschlüsselung ein. — Geben Sie 32 hexadezimale oder 16 ASCII-Zeichen für die 152-Bit-Verschlüsselung ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-23...
  • Seite 48 Abstandswert ist mit dem Parameter Multicast Rate (im folgenden Abschnitt beschrieben) verbunden. Generell bedeutet ein größerer Abstand zwischen APs, dass die Clients niedrigere durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeiten erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Distance Between APs (Abstand zwischen APs). 2-24 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 — Geben Sie 26 hexadezimale (0-9 und A-F) oder 13 ASCII-Zeichen ein, um die 128-Bit-Verschlüsselung zu verwenden. • Die folgenden Optionen sind verfügbar für einen 802.11g-AP: — Operational Mode (Betriebsmodus): Eine 802.11g-Wireless-Schnittstelle kann für die folgenden Betriebsmodi konfiguriert werden: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-25...
  • Seite 50 — Für Modus 802.11g -- Auto Fallback, 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s — Für Modus 802.11b/g oder 802.11g-wifi -- Auto Fallback, 1, 2, 5,5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s 2-26 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 51 Save & Next, um etwaige Änderungen zu speichern und zum nächsten Bildschirm weiterzugehen. 11. Klicken Sie abschließend auf Reboot (Neu starten) auf dem Übersichtsbildschirm, um den AP neu zu starten und damit die Änderungen in Kraft treten zu lassen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-27...
  • Seite 52: Herunterladen Der Aktuellen Software

    Installation und grundlegende Konfiguration Herunterladen der aktuellen Software Avaya gibt regelmäßig aktualisierte Software für den AP heraus. Sie finden diese auf unserer Website unter http://support.avaya.com. Avaya empfiehlt, dass Sie nach abgeschlossener Installation und Initialisierung des Geräts die Website auf aktuelle Updates überprüfen.
  • Seite 53: Herunterladen Von Updates Vom Tftp-Server Über Die Web-Benutzeroberfläche

    1. Laden Sie die aktuelle Software von http://support.avaya.com herunter. 2. Kopieren Sie die aktuellen Software-Updates auf Ihren TFTP-Server. 3. Öffnen Sie die Befehlszeilenschnittstelle über Telnet oder eine serielle Verbindung. 4. Geben Sie bei der Aufforderung das CLI-Kennwort ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-29...
  • Seite 54: Weitere Funktionsmerkmale Der Hardware

    Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Weitere Funktionsmerkmale der Hardware • Montageoptionen • Installation des AP in einer Luftkammer • Kensington-Sicherheitssteckplatz • Active Ethernet • LED-Anzeigen Montageoptionen Es stehen drei Montageoptionen für den AP zur Verfügung, wie nachstehend beschrieben. 2-30 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Desktop-Montage

    Positionen an. Jedes Loch sollte einen Montagedübel (6 mm x 35 mm) aufnehmen können. 10. Fügen Sie in jedes Loch einen Dübel ein. Der AP wird mit vier 6 mm x 35 mm Dübeln ausgeliefert; für die Wandmontage werden jedoch nur drei davon benötigt. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-31...
  • Seite 56 In der nachstehenden Abbildung ist die hintere Abdeckung mit der Unterseite nach oben befestigt (die zwei Löcher befinden sich unten). Abbildung 2-12 Befestigen der hinteren Abdeckung an der Wand 13. Stecken Sie, wenn nötig, das Ethernet- und das Stromkabel in den AP ein. 2-32 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57 Installation und grundlegende Konfiguration 14. Lassen Sie das Gerät in die hintere Abdeckung einrasten. Im folgenden Beispiel wurde das Gerät mit der Oberseite nach unten montiert, und die Antenne zeigt nach unten. Abbildung 2-13 Wandmontage des AP Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-33...
  • Seite 58: Deckenmontage

    9. Führen Sie die Schrauben durch die zuvor in den Gummifüßen gebohrten Löcher. 10. Schrauben Sie die Schrauben in die Dübel. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest, um den Metallsockel des Geräts an der Decke zu befestigen. 2-34 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59 Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-14 Deckenmontage des AP Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-35...
  • Seite 60: Installation Des Ap In Einer Luftkammer

    Der Kensington-Sicherheitssteckplatz wird in den folgenden Abbildungen illustriert (die Abbildung auf der linken Seite zeigt den Steckplatz mit angebrachter Kabelabdeckung; die Abbildung auf der rechten Seite zeigt den Steckplatz bei entfernter Kabelabdeckung). Weitere Informationen über die Kensington-Sicherheitslösungen finden Sie unter http://www.kensington.com. 2-36 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Active Ethernet

    Installation und grundlegende Konfiguration Abbildung 2-15 Kensington-Sicherheitssteckplatz Active Ethernet Der AP ist mit einem 802.3af-konformen Active Ethernet-Modul ausgestattet. Active Ethernet (AE) versorgt die Access Points über ein einziges Ethernet-Kabel mit Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-37...
  • Seite 62 Ein Access Point, der gleichzeitig an einen AE-Hub und eine Stromquelle angeschlossen ist, bezieht seinen Strom vom Active Ethernet. – Der maximale Leistungsausgang an den Access Point ist 11 Watt; das Gerät bezieht im Normalfall ca. 10 Watt. Siehe auch Elektrische Spezifikationen. 2-38 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Led-Anzeigen

    Aus Bernstein Bernstein Bernstein Bernstein Fehlendes oder fehlerhaftes Bootloader-Image (alle LEDs bleiben durchgehend gelb) nicht verfügbar nicht verfügbar nicht verfügbar Funkgerät arbeitet nicht ordnungsgemäß nicht verfügbar nicht verfügbar Bernstein Bernstein Angegebene Schnittstelle zur Wartung ausgeschaltet Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-39...
  • Seite 64 Installation und grundlegende Konfiguration Strom-LED Ethernet-Link- Ethernet-Aktivitäts- Wireless-Aktivitäts- Abbildung 2-16 LED-Anzeigen 2-40 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Verwandte Themen

    Informationen über die von der HTTP-Benutzeroberfläche des Access Point unterstützten Befehle. – Im Kapitel Fehlerbehebung finden Sie Anleitungen zur Fehlerbehebung. – Weitere Informationen zur Befehlszeilenschnittstelle sowie eine Liste der CLI-Befehle finden Sie im Kapitel Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 2-41...
  • Seite 66 Installation und grundlegende Konfiguration 2-42 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Statusinformationen

    Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen. – Klicken Sie auf LAN-Einstellungen..– Entfernen Sie bei Bedarf die Markierung vom Feld Proxyserver verwenden. – Klicken Sie zweimal auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und zu Internet Explorer zurückzukehren. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 4. Geben Sie das HTTP-Kennwort im Feld Password (Kennwort) ein und klicken Sie auf OK. Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. (Das HTTP-Kennwort lautet standardmäßig “public”). – Ergebnis: Der Bildschirm System Status (Systemstatus) erscheint. Abbildung 3-1 Der Bildschirm "Enter Network Password" (Netzwerkkennwort eingeben) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Systemstatus

    Statusinformationen Systemstatus Der Bildschirm System Status ist der erste Bildschirm, der beim Verbinden mit der HTTP-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Sie können zu diesem Bildschirm auch durch Klicken auf die Status-Schaltfläche zurückkehren Abbildung 3-2 Der Bildschirm "System Status" (Systemstatus) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70 Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter System. – System Alarms (Systemalarme): In diesem Bereich werden etwaige System-Traps angezeigt. Jeder Trap identifiziert einen bestimmten Schweregrad: Critical, Major, Minor und Informational (kritisch, schwerwiegend, geringfügig und Information) Sie finden eine Liste möglicher Alarme unter Alarms. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Fortgeschrittene Konfiguration

    Konfiguration des Spanning Tree Protocol, von Storm Threshold-Schutz, Intra BSS-Verkehr und Paketweiterleitung. • Security: Konfiguration von Sicherheitsfunktionen, wie MAC Access Control, WEP Encryption und 802.1x. • RADIUS: Konfiguration von RADIUS-Funktionen, wie RADIUS Access Control und Accounting. • VLAN/SSID Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Konfiguration Des Ap Über Die Http-Benutzeroberfläche

    4. Geben Sie das HTTP-Kennwort im Feld Password (Kennwort) ein und klicken Sie auf OK. Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. (Das HTTP-Kennwort lautet standardmäßig “public”). – Ergebnis: Der Bildschirm System Status (Systemstatus) erscheint. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 Fortgeschrittene Konfiguration Abbildung 4-1 Der Bildschirm "Enter Network Password" (Netzwerkkennwort eingeben) 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Configure (Konfigurieren) auf der linken Seite des Bildschirms. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 7. Konfigurieren Sie die Parameter des Access Point nach Bedarf. Nach der Änderung eines Konfigurationswerts müssen Sie die Änderung durch Klicken auf OK speichern. 8. Führen Sie einen Neustart des Access Point durch, damit die Änderungen in Kraft treten. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: System

    Up Time (Standzeit): In diesem schreibgeschützten Feld wird angezeigt, wie lange der Access Point seit dem letzten Neustart in Betrieb ist. Network Der Oberbegriff Network umfasst die folgenden drei Unterkategorien. – IP Configuration (IP-Konfiguration) – DHCP Server (DHCP-Server) – Link Integrity (Link-Integrität) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76: Ip Configuration (Ip-Konfiguration)

    Access Point. Wenn IP Address Assignment Type auf Dynamic eingestellt ist, ist dieses Feld schreibgeschützt und gibt die IP-Adresse des Gateways des Geräts an. Die Gateway-IP-Adresse wird standardmäßig auf 169.254.128.133 eingestellt, wenn keine Adresse von einem DHCP-Server abgerufen werden kann. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Dns Client

    Server nicht verfügbar ist. • DNS Client Default Domain Name (Standard-Domänenname des DNS-Client): Der Standard-Domänenname des AP-Netzwerks (z. B. “avaya.com”). Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, wenn Sie beim Einrichten dieses Parameters Hilfe benötigen. Erweiterte Optionen • Default TTL (Standard-TTL): Time to Live (TTL) ist ein Feld in einem IP-Paket, das angibt, wie lange (in Sekunden) das Paket im Netzwerk aktiv bleiben kann.
  • Seite 78: Dhcp Server (Dhcp-Server)

    Netzwerk zum Absturz bringen könnten. Außerdem muss der AP vor der Aktivierung dieser Funktion mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert werden. Sobald die DHCP-Serverfunktionalität aktiviert ist, können Sie einen oder mehrere IP-Adresspools erstellen, aus denen Sie den Netzwerkgeräten Adressen zuweisen können. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Parameter angezeigt und konfiguriert werden: • Enable DHCP Server (DHCP-Server aktivieren): Markieren Sie das Kästchen, um die Funktionen des DHCP-Servers zu aktivieren. ANMERKUNG Es muss mindestens ein IP-Pool-Tabelleneintrag konfiguriert sein, bevor die DHCP-Serverfunktionalität aktiviert werden kann. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 80 Leasezeit, die Clients die zugeordnete IP-Adresse behalten. DHCP erneuert die IP-Adressen automatisch ohne Mitteilung an die Clients. Dieser Parameter unterstützt einen Bereich zwischen 0 und 86400 Sekunden. Standardeinstellung ist 86400 Sekunden. – Comment (optional): (Kommentar) 4-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Link Integrity (Link-Integrität)

    15000 Millisekunden in Inkrementen von 500 ms; die Standardeinstellung ist 500 ms. • Poll Retransmissions (Polling-Neuübertragungen): Geben Sie an, nach wie vielen Neuübertragungen einer Abfrage die Verbindung als ausgefallen eingestuft wird. Der zulässige Bereich liegt zwischen 0 und 255; der Standardwert ist 5. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-11...
  • Seite 82 Status: Setzen Sie dieses Feld auf Enable (Aktiviert), um anzugeben, dass der Access Point dieses Gerät pollen soll. Durch Ändern des Werts in diesem Feld zu Disable (Deaktiviert) kann ein Eintrag deaktiviert werden. Abbildung 4-4 Die Registerkarte "Link Integrity Configuration" 4-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Interfaces (Schnittstellen)

    Access Point angezeigt. Die MAC-Adresse wird werkseitig zugewiesen. • Regulatory Domain (Normierungsdomäne): Gibt die Normierungsdomäne an, für die der 802.11a-AP zertifiziert ist. Es stehen nicht alle Funktionen bzw. Kanäle in allen Ländern zur Verfügung. Zu den verfügbaren Normierungsdomänen zählen: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-13...
  • Seite 84 Übertragungsrate für den 802.11a-AP aus. Mögliche Auswahlen sind 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s und Auto Fallback für den normalen 802.11a-Modus. Anhand der Auto Fallback-Funktion (Standardeinstellung) kann der 802.11a-AP die jeweils beste Übertragungsrate basierend auf der Zellengröße auswählen. 4-14 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Dynamische Frequenzauswahl (Dfs)

    DFS ist nur für die in Europa verwendeten 802.11a-AP-Geräte (d. h. Geräte unter ETSI-Kontrolle) anwendbar. Das European Telecommunications Standard Institute (ETSI) schreibt vor, dass 802.11a-Geräte DFS verwenden, um Störungen in Radarsystemen und anderen Geräten, die das 5-GHz-Band verwenden, zu vermeiden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-15...
  • Seite 86: Rts/Cts Medium Reservation

    Dadurch werden Kollisionen auf ein Minimum reduziert. Obgleich RTS/CTS einen gewissen Verwaltungsaufwand für das Funknetzwerk mit sich bringt, ist es insbesondere für große Pakete empfehlenswert, deren Neuübertragung im Falle einer Kollision beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen würde. 4-16 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Wireless (802.11B-Ap)

    Direct Sequence Spread Spectrum; dies ist die Bezeichnung der von 802.11b-Geräten verwendeten Funktechnologie. • MAC Address (MAC-Adresse): In diesem schreibgeschützten Feld wird die eindeutige MAC-Adresse (Media Access Control) der Wireless-Schnittstelle des Access Point angezeigt. Die MAC-Adresse wird werkseitig zugewiesen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-17...
  • Seite 88 Sie den Kanal des Access Point manuell festlegen. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass keine anderen Geräte in der Nähe die gleiche Frequenz verwenden (es sei denn, Sie richten ein WDS ein). Die verfügbaren Kanäle sind von Normierungsdomäne und Land abhängig. Vgl. 802.11b-Kanalfrequenzen. 4-18 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 89 Regel nicht geändert werden. Ist ein Wert zwischen 0 und 2347 eingestellt, verwendet der Access Point den RTS/CTS-Mechanismus für Pakete mit der angegebenen Größe oder darüber. Wenn der Parameter auf den Standardwert 2347 eingestellt ist, ist RTS/CTS deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter RTS/CTS Medium Reservation. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-19...
  • Seite 90 Robustness und RTS/CTS Medium Reservation. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht Clients, automatisch die vom aktuellen Access Point verwendeten Werte zu übernehmen (selbst wenn diese Werte von den Standardwerten des Clients oder den von anderen Access Points unterstützten Werten abweichen). 4-20 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Distance Between Aps (Abstand Zwischen Aps)

    Dies ergäbe eine Fläche mit hoher Dichte. Ein typisches Warenlager dagegen kann beispielsweise eine Fläche mit niedriger Dichte haben, wobei alle 61 m ein Access Point installiert ist. Diese großen Zellen haben einen Durchmesser von ca. 27 m. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-21...
  • Seite 92 Grenzen, wie z. B. physikalische Störungen, werden untersucht. Aus diesen Messergebnissen werden die entsprechende Zellengröße und Dichte ermittelt sowie der optimale Abstand zwischen APs für die jeweiligen Geschäftsanforderungen berechnet. Wenden Sie sich bei Fragen zur Durchführung einer Standortprüfung an Ihren lokalen Fachhändler. 4-22 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Multicast Rate (Multicastrate)

    Multicastpakete wahrscheinlich nicht mit der höheren Geschwindigkeit empfangen können. In diesem Fall ist eine Multicastrate von 1 oder 2 Mbit/s zu empfehlen. 11 Mbits/s 1 Mbit/s Abbildung 4-6 1 Mbit/s und 11 Mbit/s Multicastraten im Vergleich Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-23...
  • Seite 94: Wireless Distribution System (Wds)

    WDS-Verbindung (durch die blaue Linie dargestellt). Diese Verbindung ermöglicht Client 1 den Zugriff auf Netzwerkressourcen, obgleich AP 1 nicht direkt mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden ist. Die an diesen Client gerichteten bzw. von diesem gesendeten Pakete werden über die WDS-Verbindung zwischen den Access Points weitergeleitet. 4-24 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95 Fortgeschrittene Konfiguration ANMERKUNG Für den 802.11a-AP oder 802-11g-AP ist diese Funktion nicht verfügbar. AP 2 AP 1 Client 1 Client 2 Abbildung 4-7 WDS-Beispiel Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-25...
  • Seite 96 Falls Ihr Netzwerk das Spanning Tree-Protokoll nicht unterstützt, ist unbedingt die Bildung redundanter Netzwerkschleifen zwischen 802.11b-AP-Geräten zu vermeiden. So wird beispielsweise durch Erstellen einer WDS-Verbindung zwischen zwei Access Points, die an dasselbe Ethernet-Netzwerk angeschlossen sind, eine Netzwerkschleife gebildet (falls SpanningTree deaktiviert ist). 4-26 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Wds-Einrichtungsverfahren

    6. Geben Sie die in Schritt 2 notierte MAC-Adresse in eines der Felder Partner MAC Address (MAC-Partneradresse) im Fenster Wireless Distribution Setup ein. 7. Stellen Sie den Status des Geräts auf Enable (Aktiviert). 8. Klicken Sie auf OK. 9. Führen Sie einen Neustart des 802.11b-AP durch. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-27...
  • Seite 98 Abbildung 4-8 WDS-Konfiguration ANMERKUNG Zur Einrichtung eines Wireless Distribution System (WDS) mit 802.1x setzen Sie den Parameter Authentication Mode jedes Access Point auf Mixed und weisen jedem Gerät im WDS den gleichen Verschlüsselungsschlüssel 1 zu. Vgl. Security. 4-28 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Wireless (802.11B/G-Ap)

    Access Point angezeigt. Die MAC-Adresse wird werkseitig zugewiesen. • Regulatory Domain (Normierungsdomäne): Gibt die Normierungsdomäne an, für die der 802.11b-AP zertifiziert ist. Es stehen nicht alle Funktionen bzw. Kanäle in allen Ländern zur Verfügung. Zu den verfügbaren Normierungsdomänen zählen: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-29...
  • Seite 100 Übertragungsrate basierend auf der Zellengröße auswählen. — Für Modus "802.11b" -- Auto Fallback (automatischer Rückgriff), 1, 2, 5,5, 11 Mbit/s — Für Modus "802.11g" -- Auto Fallback (automatischer Rückgriff), 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s 4-30 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Ethernet

    AP mit seinem Switch oder Hub die Option mit dem höchsten Durchsatz für beide Seite aus. Avaya empfiehlt, die Ethernet-Einstellung unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit und des Übertragungsmodus des Geräts einzurichten, an das der Access Point angeschlossen ist (z. B. ein Hub oder ein Switch).
  • Seite 102: Management

    Das Standardkennwort ist “public”. • Telnet (CLI) Password (Telnet-Kennwort (CLI)): Das Kennwort für die Befehlszeilenschnittstelle (über serielle oder Telnet-Schnittstelle). Geben Sie in die Felder Password (Kennwort) und Confirm (Bestätigen) jeweils das gleiche Kennwort ein. Das Standardkennwort ist “public”. 4-32 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Ip Access Table

    Password (Kennwort) und Confirm (Bestätigen) jeweils das gleiche Kennwort ein. Das Standardkennwort ist “public”. ANMERKUNG Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Avaya, dass Sie alle Kennwörter umgehend ändern, um den Zugriff auf Ihre Netzwerkressourcen auf autorisierte Personen einzuschränken. Sollten Sie Ihre Kennworteinstellungen einmal vergessen, können Sie jederzeit "Reset to...
  • Seite 104: Services

    Zugriff eines Benutzers auf den AP über die Web-Schnittstelle zu verhindern. • HTTP Port (HTTP-Port): Konfigurieren Sie den HTTP-Port, über den der AP über die Web-Schnittstelle verwaltet werden soll. Die Standardeinstellung ist 80. 4-34 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Telnet-Konfigurationseinstellungen

    Telnet-Konfigurationseinstellungen • Telnet Interface Bitmask (Telnet-Schnittstellen-Bitmask): Konfigurieren Sie die Schnittstelle bzw. Schnittstellen (Ethernet, Wireless, All Interfaces), über die der AP über Telnet verwaltet werden soll. Dieser Parameter kann auch zum Deaktivieren der Telnet-basierten Verwaltung verwendet werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-35...
  • Seite 106: Serielle Konfigurationseinstellungen

    Flow Control (Flusskontrolle): Wählen Sie für die Datenflusskontrolle entweder None (Standard) oder Xon/Xoff (softwaregesteuert). ANMERKUNG Um einen Leistungsabfall bei der Kommunikation mit dem AP über die serielle Schnittstelle zu verhindern, sollten Sie für den Parameter Flow Control die Standardeinstellung None beibehalten. 4-36 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Filterung

    Static MAC – Advanced – TCP/UDP Port Ethernet Protocol Mit dem Filter Ethernet Protocol werden Pakete basierend auf den von ihnen unterstützten Ethernet-Protokollen blockiert oder weitergeleitet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Ethernet Protocol-Filter einzurichten: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-37...
  • Seite 108 Klicken Sie auf Edit, um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, oder wählen Sie Enable, Disable oder Delete aus dem Status-Pulldown-Menü. • Der Status eines Eintrags muss aktiviert werden, bevor das Protokoll vom Filter registriert wird. 4-38 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 109: Static Mac

    Es sollte ausreichen, einen Filter zu erstellen, der nur die hexadezimalen Ziffern 0 und F in der Maske verwendet (dabei ist 0 ein beliebiger Wert, und F ist der in der MAC-Adresse angegebene Wert). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-39...
  • Seite 110 Filters die entsprechenden MAC-Adressen und Masken ein. Der Eintrag ist nach dem Speichern automatisch aktiviert. Zum Bearbeiten eines Eintrags klikken Sie auf Edit. Zum Deaktivieren oder Entfernen eines Eintrags klicken Sie auf Edit und ändern den Status von Enable zu Disable oder Delete. 4-40 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Static Mac-Filterbeispiele

    Static MAC-Filterbeispiele Als Beispiel dient ein Netzwerk, das einen Wired-Server und drei Wireless-Clients einschließt. Die MAC-Adressen der einzelnen Geräte lauten wie folgt: – Wired-Server: 00:40:F4:1C:DB:6A – Wireless-Client 1: 00:02:2D:51:94:E4 – Wireless-Client 2: 00:02:2D:51:32:12 – Wireless-Client 3: 00:20:A6:12:4E:38 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-41...
  • Seite 112: Verhindern, Dass Zwei Bestimmte Geräte Miteinander Kommunizieren

    Wireless-Client 1 und Wireless-Client 2 das gleiche Präfix (00:02:2D) verwenden, wird der Verkehr zwischen dem Wired-Server und Wireless-Clients 1 und 2 blockiert. Wireless-Client 3 kann weiterhin mit dem Wired-Server kommunizieren, da er ein anderes Präfix (00:20:A6) verwendet. 4-42 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Verhindern, Dass Ein Wireless-Gerät Mit Dem Verdrahteten Netzwerk Kommuniziert

    Wireless-Client 3 mit einem beliebigen Gerät im Ethernet-Netzwerk kommunizieren kann. • Wired MAC Address: 00:00:00:00:00:00 • Wired Mask: 00:00:00:00:00:00 • Wireless MAC Address: 00:20:A6:12:4E:38 • Wireless Mask: FF:FF:FF:FF:FF:FF Ergebnis: Der Access Point blockiert jeglichen Verkehr zwischen dem Wireless-Client 3 und dem Ethernet-Netzwerk. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-43...
  • Seite 114: Advanced

    Access Point auf Anforderungen des Address Resolution Protocol (ARP) nach Wireless-Clients reagieren kann. Wenn dieser Parameter aktiviert ist, beantwortet der AP ARP-Anforderungen nach Wireless-Stationen, ohne diese tatsächlich an das Wireless-Netzwerk weiterzuleiten. Wenn deaktiviert, überbrückt der Access Point ARP-Anforderungen nach Wireless-Clients an das Wireless-LAN. 4-44 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Tcp/Udp Port

    Zugriff auf Dienste wie Telnet und FTP sowie Verkehr wie NETBIOS und HTTP zu blockieren. Ein AP mit folgender Konfiguration würde beispielsweise die auf seinem Ethernet-Schnitstelle mit UDP-Zielportnummer 137 empfangenen Frames verwerfen und somit effektiv NETBIOS Name Service-Pakete blockieren. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-45...
  • Seite 116: Hinzufügen Von Tcp/Udp-Portfiltern

    • All interfaces (Alle Schnittstellen) • No interfaces (Keine Schnittstellen) 7. Klicken Sie auf OK. ANMERKUNG Filter sind standardmäßig aktiviert. Alle Pakete, die der AP mit dem angegebenen TCP/UDP-Zielport auf den angegebenen Schnittstellen empfängt, werden verworfen. 4-46 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Bearbeiten Von Tcp/Udp-Portfiltern

    Markieren Sie das Kästchen, um die jeweilige Gruppe zu aktivieren. Entfernen Sie die Markierung der Kästchen, um die jeweiligen Alarme zu deaktivieren. Alarmschweregrade variieren. • Configuration Alarm (Konfigurationsalarm) Trap-Name Beschreibung oriTrapDNSIPNotConfigured Dieses Trap wird erzeugt, wenn die DNS-IP-Adresse nicht konfiguriert wurde. Alarmschweregrade: Schwerwiegend Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-47...
  • Seite 118: Fortgeschrittene Konfiguration

    Entnahme der Wireless-Funkkarte. Alarmschweregrade: Kritisch oriTrapWLCIncompatibleFirmware Inkompatible Firmware der Wireless-Funkkarte. Alarmschweregrade: Kritisch oriTrapWLCVoltageDiscrepancy Spannungsproblem der Wireless-Funkkarte. Alarmschweregrade: Kritisch oriTrapWLCIncompatibleVendor Inkompatibler Hersteller der Wireless-Funkkarte. Alarmschweregrade: Kritisch oriTrapWLCFirmwareDownloadFailure Fehler beim Herunterladen der Firmware der Wireless-Funkkarte. Alarmschweregrade: Kritisch 4-48 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 119 Alarmschweregrade: Kritisch oriTrapBootPFailed BootP-Fehler (keine Reaktion von BootP-Server). Alarmschweregrade: Schwerwiegend oriTrapDHCPFailed DHCP-Client-Fehler (keine Reaktion von DHCP-Server). Alarmschweregrade: Schwerwiegend • FLASH Memory Alarms (Flash-Speicher-Alarme) Trap-Name Beschreibung oriTrapFlashMemoryEmpty Flashspeicher leer. Alarmschweregrade: Informatorisch oriTrapFlashMemoryCorrupted Fehlerhafte Daten im Flashspeicher. Alarmschweregrade: Kritisch Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-49...
  • Seite 120 Leeres Image wurde auf Gerät heruntergeladen. Alarmschweregrade: Schwerwiegend oriTrapInvalidImage Ungültiges Image wurde auf Gerät heruntergeladen. Alarmschweregrade: Schwerwiegend oriTrapImageTooLarge Auf Gerät heruntergeladenes Image ist zu groß. Alarmschweregrade: Schwerwiegend oriTrapIncompatibleImage Inkompatibles Image wurde auf Gerät heruntergeladen. Alarmschweregrade: Schwerwiegend 4-50 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 121: Alarmschweregrade

    Systemstatus der HTTP-Benutzeroberfläche angezeigt werden, und Traps, die vom AP an die in der Alarm Host Table (Alarm-Hosttabelle) angegebenen SNMP-Manager gesendet werden Alarmschweregrade Es gibt drei Schweregrade für Systemalarme: – Critical (Kritisch) – Major (Schwerwiegend) – Informational (Informatorisch) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-51...
  • Seite 122: Alarm Host Table (Alarm-Hosttabelle)

    Ereignismitteilungen an einen zentralen Server für die Überwachung und Fehlersuche. Der Access Point protokolliert die Ereignisse "Session Start (Log-in)" und "Session Stop (Log-out)" für jeden Wireless-Client als Alternative zum RADIUS-Accounting. Weitere Informationen zum Syslog-Standard finden Sie unter RFC 3164 auf der Website http://www.rfc-editor.org. 4-52 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 123: Einrichten Von Syslog-Ereignismitteilungen

    Wenn nur dringende Systemmeldungen protokolliert werden, wird ein wesentliche kleineres und leichter lesbares Protokoll erzeugt als bei einer Protokollierung aller Ereignisse im System. Bestimmen Sie, welche Ereignisse protokolliert werden sollen, indem Sie nach folgender Skala eine Priorität auswählen: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-53...
  • Seite 124: Konfigurieren Von Syslog-Ereignismitteilungen

    Klicken Sie auf Add, um einen neuen Eintrag zu erstellen. Klicken Sie auf Edit, um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten. Jeder Eintrag enthält die folgenden Felder: – IP Address: Geben Sie die IP-Adresse des Managementhost ein. – Comment: Geben Sie hier einen optionalen Kommentar ein, z. B. den Hostnamen. 4-54 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 125: Bridge

    Packet Forwarding Spanning Tree Ein Spanning Tree wird verwendet, um redundante Kommunikationsschleifen in Netzwerken mit mehreren Bridging-Geräten zu vermeiden. Bridges haben keinen internen Mechanismus zur Vermeidung von Datenschleifen, da redundante Systeme in bestimmten Netzwerken absolut notwendig sind. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-55...
  • Seite 126: Storm Threshold

    Weitere Informationen über das Spanning Tree-Protokoll finden Sie in Abschnitt 8.0 des IEEE 802.1d-Standards. Die Optionen der Spanning Tree-Konfiguration zählen zu den erweiterten Einstellungen. Avaya empfiehlt, dass Sie die Standardeinstellungen dieser Parameter nur dann ändern, wenn Sie mit dem Spanning Tree-Protokoll vertraut sind.
  • Seite 127: Intra Bss

    Peer-to-Peer-Dateifreigabe oder auch das Spielen über das Wireless-Netzwerk verhindert werden. Zum Blockieren des BSS-Verkehrs setzen Sie die Option Intra BSS Traffic Operation (Intra-BSS-Verkehr) auf Block (Blockieren). Wenn Sie den BSS-Verkehr zulassen möchten, setzen Sie die Option Intra BSS Traffic Operation auf Passthru (Durchleiten). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-57...
  • Seite 128: Packet Forwarding

    Broadcastpakete von Wireless-Clients an die angegebene Adresse weiter. 3. Wählen Sie einen Packet Forwarding Interface Port (Schnittstellenport für die Paketweiterleitung) aus dem Dropdown-Menü. Der Verkehr kann umgeleitet werden an: – Ethernet – Eine WDS-Verbindung (Details unter Wireless Distribution System (WDS)) 4-58 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 129: Security

    802.11-Netzwerk ausgetauschten Pakets unter Verwendung eines Verschlüsselungsschlüssels (dem so genannten WEP-Schlüssel). Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, müssen zwei 802.11-Geräte den gleichen Verschlüsselungsschlüssel verwenden, und beide Geräte müssen für die Verschlüsselung konfiguriert sein, um miteinander kommunizieren zu können. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-59...
  • Seite 130: 802.1X Authentifizierung

    Autorisierung von Netzwerkgeräten liefert, die an einen LAN-Port angeschlossen sind. Im Sinne von IEEE 802.1x ist ein Port ein Verbindungspunkt zum LAN, der entweder eine physische Ethernet-Verbindung oder eine Funkverbindung (Wireless-Link) zu einem Access Point sein kann. 802.1x benötigt einen 4-60 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 131 (Authentifizierungsmodus) auf Mixed eingestellt, unterstützt der AP die folgenden EAP-Typen: EAP-TLS, PEAP, EAP-TLLS und EAP-MD5 (MD5 unterstützt keine automatische Schlüsselverteilung, weshalb bei Wahl dieser Methode der Verschlüsselungsschlüssel für jeden Client im Netzwerk manuell konfiguriert werden muss). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-61...
  • Seite 132: Authentifizierungsprozess

    Datenverkehr ausgehend von einem bestimmten Client-PC, bis dieser authentifiziert wurde. Unabhängig von seinem Authentifizierungsstatus kann ein Client-PC jedoch jederzeit 802.1x-Nachrichten im Klartext mit dem AP-Gerät austauschen (der Client beginnt mit der Verschlüsselung der Daten, nachdem er authentifiziert wurde). Abbildung 4-12 RADIUS-Authentifizierungsprozess 4-62 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Wi-Fi Protected Access (Wpa)

    WPA2 genannt. Der neue Standard wird 2004 freigegeben.) ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: WPA ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. WPA ist NICHT verfügbar für AP-4 oder AP-5. WPA ist ein Ersatz für Wired Equivalent Privacy (WEP), die im ursprünglichen IEEE 802.11-Standard spezifizierte Verschlüsselungsmethode.
  • Seite 134 Der AP liefert die entsprechenden Schlüssel auf sichere Weise an die Clients. • Wechselseitige Client/Server-Authentifizierung. – 802.1x. – PSK-Schlüssel (Pre-Shared Key) für Netzwerke, die keine 802.1x-Lösung implementiert haben. ANMERKUNG Weitere Informationen zu WPA finden Sie auf der Website der Wi-Fi Alliance unter http://www.wi-fi.org. 4-64 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135: Konfiguration Der Sicherheitseinstellungen

    Client (nach erfolgreicher Authentifizierung). Mixed Mode (802.1x- und statische WEP-Verschlüsselung gleichzeitig): Der AP verwendet 802.1x-Modus für Clients, die 802.1x unterstützen (und eine 802.1x-Supplicant-Anwendung installiert haben). Der AP verwendet statische WEP-Verschlüsselung für Clients, die nicht 802.1x verwenden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-65...
  • Seite 136: Static Wep Encryption Only (Nur Statische Wep-Verschlüsselung)

    WEP (abhängig von der Konfiguration des Client) 802.1x Dynamische TKIP-Schlüssel WPA-PSK Manuell konfigurierte Dynamische TKIP-Schlüssel PSK-Schlüssel (Pre-Shared Key) Static WEP Encryption only (Nur statische WEP-Verschlüsselung) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um WEP-Verschlüsselung auf einem AP einzurichten: 4-66 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 137 2. Wählen Sie eine Encryption Key Length (Länge des Verschlüsselungsschlüssels). • Der 802.11b-AP unterstützt die 64-Bit- und die 128-Bit-Verschlüsselung: • Der 802.11a- oder 802.11b/g-AP unterstützt die 64-Bit- und die 128-Bit-Verschlüsselung: 3. Geben Sie ein Re-keying Interval (Zeitintervall zwischen Änderungen) ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-67...
  • Seite 138: Mixed Mode (802.1X- Und Statische Wep-Verschlüsselung Gleichzeitig)

    Hacking-Versuche, ohne die Systemressourcen wesentlich zu beanspruchen. Durch die Einstellung eines relativ häufigen Re-keying-Wertes (900 Sekunden = 15 Minuten) wird ohne Unterbrechung der Netzwerkaktivitäten ein effektiver Schutz gegen unberechtigte Zugriffe erzielt. 3. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. 4-68 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Security Und Wireless Distribution Systems (Wds)

    802.11b-AP konfiguriert. Um 802.1x mit WDS verwenden zu können, müssen Sie den 802.1x Security Mode auf Mixed (WEP und 802.1x) einstellen und bestätigen, dass die 802.11b-AP-Geräte bei der Kommunikation im WDS denselben Verschlüsselungsschlüssel (Schlüssel 1) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Wireless Distribution System (WDS). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-69...
  • Seite 140 Der 802.11a- oder 802.11b/g-AP unterstützt keine WDS. WPA Mode (WPA-Modus) ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: WPA ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. WPA ist NICHT verfügbar für AP-4 oder AP-5. 1. Klicken Sie auf Configure > Security > Authentication.
  • Seite 141 Fortgeschrittene Konfiguration WPA-PSK Mode (WPA-PSK-Modus) ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: WPA ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. WPA ist NICHT verfügbar für AP-4 oder AP-5. 1. Klicken Sie auf Configure > Security > Authentication. 2. Setzen Sie Authentication Mode auf WPA-PSK.
  • Seite 142: Mac Access (Mac-Zugriff)

    Einträge auch durch Ändern des Werts in diesem Feld deaktivieren bzw. löschen. ANMERKUNG Bei größeren Netzwerken mit mehreren Access Points sollte diese Liste gegebenenfalls unter Verwendung der MAC Access Control durch RADIUS-Authentifizierung an einer zentralen Stelle verwaltet werden. 4-72 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 143: Radius

    Durch die Kommunikation des AP mit dem RADIUS-Server eines Netzwerks werden die folgenden Funktionen bereitgestellt: – MAC Access Control durch RADIUS-Authentifizierung – RADIUS-Authentifizierung mit 802.1x – RADIUS-Accounting Sie können den AP für die Kommunikation mit bis zu vier RADIUS-Servern einrichten: • Primärer Authentifizierungsserver Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-73...
  • Seite 144: Mac Access Control Durch Radius-Authentifizierung

    Stationen enthält. Obligatorisch sind hier lediglich die Angaben zum primären RADIUS-Server. Ein Sicherungs-RADIUS-Server muss nicht angegeben werden. ANMERKUNG Wenden Sie sich bei Problemen mit der Konfiguration des RADIUS-Servers oder der RADIUS-Authentifizierung an den Hersteller des Servers. 4-74 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 145 No delimiters: Keine Zeichen oder Leerstellen zwischen hexadezimalen Ziffernpaaren: xxyyzzaabbcc 6. Wählen Sie ein Server Addressing Format (Server-Adressenformat) (IP-Adresse oder Name). • Sollen die RADIUS-Server nach Namen identifiziert werden, müssen Sie den AP als einen DNS-Client konfigurieren. Angaben hierzu finden Sie unter Client. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-75...
  • Seite 146 12. Wenn Sie einen Sicherungsserver konfigurieren, wiederholen Sie die Schritte 6 bis 11 für den Sicherungsserver. 13. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. 14. Führen Sie einen Neustart des AP durch, damit die Änderungen in Kraft treten. 4-76 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147 Fortgeschrittene Konfiguration Abbildung 4-14 Die Registerkarte "RADIUS Access Control Configuration" Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-77...
  • Seite 148: Radius-Authentifizierung Mit 802.1X

    6. Geben Sie im Feld Authorization Lifetime (Laufzeit der Authentifizierung) die Zeit in Sekunden an, die eine Client-Sitzung aktiv sein darf, bevor automatisch eine erneute Authentifizierung durchgeführt wird. Der Parameter unterstützt Werte zwischen 900 und 43.200 Sekunden; die Standardeinstellung ist 900 Sekunden. 4-78 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 149: Radius-Accounting

    15. Führen Sie einen Neustart des AP durch, damit die Änderungen in Kraft treten. RADIUS-Accounting Bei Verwendung eines externen RADIUS-Servers kann der AP die Länge von Client-Sitzungen am Access Point verfolgen und aufzeichnen, indem er RFC2866 RADIUS Accounting-Nachrichten sendet . Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-79...
  • Seite 150: Sitzungslänge

    Funktion zu aktivieren. 2. Markieren Sie das Kästchen Enable Primary RADIUS Authentication Server (Primären RADIUS-Authentifizierungsserver aktivieren). 3. Falls Sie auch einen Sicherungs-RADIUS-Server konfigurieren möchten, markieren Sie auch das Kästchen Enable Back-up RADIUS Accounting Server (Sicherungs-RADIUS-Accountingserver aktivieren). 4-80 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 151 11. Wenn Sie einen Sicherungsserver konfigurieren, wiederholen Sie die Schritte 5 bis 10 für den Sicherungsserver. 12. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. 13. Führen Sie einen Neustart des AP durch, damit die Änderungen in Kraft treten. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-81...
  • Seite 152 Fortgeschrittene Konfiguration Abbildung 4-15 Die Registerkarte "RADIUS Accounting Server Configuration" 4-82 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 153: Vlan/Ssid

    Konfiguration kann verändert werden, sodass der AP bis zu 16 SSIDs pro Wireless-Schnittstelle unterstützt, was das Segmentieren von Wireless-Netzwerken abhängig von der VLAN-Mitgliedschaft ermöglicht. ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul. VLAN - Übersicht Ein VLAN (Virtual Local Area Network) ist eine logische Gruppierung von Netzwerk-Hosts.
  • Seite 154 Hub kann mehrere AP-Geräte enthalten, um das Netzwerk über einen großen Bereich zu erweitern. In diesem Bild entsprechen die nummerierten Elemente den folgenden Komponenten: VLAN-fähiger Access Point VLAN-Aware Switch (IEEE 802.1Q uplink) 4-84 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 155 Fortgeschrittene Konfiguration AP Management durch drahtgebundenen Host (SNMP, Weboberfläche oder CLI) DHCP-Server RADIUS-Server VLAN 1 (Funkkarte A) VLAN 2 (Funkkarte B) Abbildung 4-16 Komponenten eines typischen VLAN Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-85...
  • Seite 156: Vlan-Arbeitsgruppen Und Verkehrsmanagement

    Der AP ordnet Clients abhängig vom Netzwerknamen (SSID) einem VLAN zu. Der AP unterstützt bis zu 16 VLAN/SSID-Paare pro Funkmodul. ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul.
  • Seite 157: Typische Konfigurationen Für Benutzer-Vlans

    Workgroups (32 bei Verwendung von zwei Karten in einem Dual-Radio-AP) segmentieren. ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul. Die vier Hauptszenarien für die Verwendung von VLAN-Workgroups sind: VLAN deaktiviert: Ihr Netzwerk verwendet keine VLANs, doch Sie können den AP zur Verwendung mehrerer SSIDs konfigurieren.
  • Seite 158: Konfigurieren Mehrerer Vlan/Ssid-Paare Unter Verwendung Der Web-Benutzeroberfläche

    4. Fügen Sie einen oder mehrere neue SSID/VLAN-Einträge hinzu. Führen Sie die folgenden Schritte aus: ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul. Klicken Sie auf Add, um einen neuen SSID/VLAN-Eintrag zu erstellen.
  • Seite 159: Typische Id-Konfiguration Für Die Vlan Management

    Managementstationen oder Hosts und das AP-Gerät Mitglieder eines gemeinsamen VLAN werden. Dazu konfigurieren Sie eine Management VLAN-ID, die nicht auf Null eingestellt ist, und aktivieren VLAN, um die Verwaltung des AP auf Mitglieder des gleichen VLAN zu beschränken. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-89...
  • Seite 160: Zugang Zu Einem Wireless-Host In Der Gleichen Workgroup

    2. Stellen Sie die VLAN Management ID ein, sodass eine VLAN-ID eines konfigurierten SSID/VLAN-Paars verwendet wird. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Typische Konfigurationen für Benutzer-VLANs. 3. Markieren Sie das Kästchen neben Enable VLAN Protocol (VLAN-Protokoll aktivieren). 4-90 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 161: Deaktivieren Von Vlan-Management

    Fortgeschrittene Konfiguration Deaktivieren von VLAN-Management 1. Klicken Sie auf Configure > VLAN. 2. Entfernen Sie das Kästchen aus Enable VLAN Protocol (deaktiviert die gesamte VLAN-Funktionalität) oder setzen Sie VLAN Management ID auf 0 (deaktiviert nur VLAN Management). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 4-91...
  • Seite 162 Fortgeschrittene Konfiguration 4-92 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 163: Überwachungsinformationen

    Sobald der AP eine gültige IP-Adresse besitzt und eine Ethernet-Verbindung aufgebaut hat, können Sie über Ihren Webbrowser die Netzwerkstatistiken überwachen. Die Befehlszeilenschnittstelle (CLI, Command Line Interface) stellt ebenfalls ein Verfahren zur Anzeige der Netzwerkstatistiken über Telnet oder eine serielle Verbindung zur Verfügung. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 164 4. Geben Sie das HTTP-Kennwort im Feld Password (Kennwort) ein und klicken Sie auf OK. Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. (Das HTTP-Kennwort lautet standardmäßig “public”). – Ergebnis: Der Bildschirm System Status (Systemstatus) erscheint. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 165 Überwachungsinformationen Abbildung 5-1 Der Bildschirm "Enter Network Password" (Netzwerkkennwort eingeben) 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Monitor (Überwachen) auf der linken Seite des Bildschirms. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 166 6. Klicken Sie auf die Registerkarte für die Statistiken, die Sie überprüfen möchten. Klicken Sie beispielsweise auf Learn Table (Lerntabelle), um eine Liste der Netzwerkknoten anzuzeigen, die der AP im Netzwerk ermittelt hat. 7. Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Refresh (Auffrischen), um die Statistiken zu aktualisieren. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 167: Version

    (eine Hardwarekomponente kann beispielsweise zwei Varianten besitzen, wovon eine mehr Arbeitsspeicher hat als die andere). • Version: Gibt die Version der Komponente an. Die Version des Software-Image ist für den typischen Endbenutzer die wichtigste Angabe auf diesem Bildschirm. Abbildung 5-3 Versions-Statistikanzeige Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 168: Icmp

    ICMP-Netzwerkverkehr in der ICMP-Statistik (Internet Control Message Protocol) aufgezeichnet. Abbildung 5-4 ICMP-Statistikanzeige IP/ARP Table (IP/ARP-Tabelle) Diese Registerkarte enthält Angaben aus dem Adressenauflösungsprotokoll (Address Resolution Protocol, ARP), in dem MAC- und IP-Adressen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 169: Learn Table (Lerntabelle)

    Auf dieser Registerkarte werden Informationen zum Netzwerk-Bridging angezeigt. Sie gibt die MAC-Adresse jedes Netzwerkknotens an, den das Gerät im Netzwerk ermittelt hat, und gibt weiterhin die Schnittstelle an, auf der der Knoten gefunden wurde. Die Lerntabelle kann bis zu 10.000 Einträge enthalten. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 170: Iapp

    Überwachungsinformationen Abbildung 5-6 Lerntabelle IAPP Diese Registerkarte zeigt Statistiken zu Clientübergaben und zur Kommunikation zwischen Avaya Access Points an. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Radius

    Überwachungsinformationen Abbildung 5-7 IAPP-Statistikanzeige RADIUS Diese Registerkarte enthält Angaben zur RADIUS-Authentifizierung und zum RADIUS-Accounting für primäre und Sicherungsserver. ANMERKUNG RADIUS-Authentifizierung und RADIUS-Accounting müssen aktiviert sein, damit gültige Informationen angezeigt werden können. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 172: Interfaces (Schnittstellen)

    Überwachungsinformationen Abbildung 5-8 RADIUS-Statistikanzeige Interfaces (Schnittstellen) Auf dieser Registerkarte werden Statistiken zu den Ethernet- und Wireless-Schnittstellen angezeigt. Folgende Betriebszustände werden akzeptiert: in Betrieb, außer Betrieb oder wird getestet. 5-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 173 Überwachungsinformationen Abbildung 5-9 Wireless-Schnittstellenstatistik Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 5-11...
  • Seite 174: Link Test (Nur 802.11B-Ap)

    Führen Sie zur Durchführung eines Link-Tests die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie den Bildschirm Remote Link Test. 2. Klicken Sie auf Explore (Durchsuchen). Ergebnis: Eine Liste der ermittelten Stationen wird angezeigt. Wenn diese Liste nicht automatisch erscheint, klicken Sie auf Refresh (Auffrischen). 5-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 175 Informationen für den Access Point (auch als Initiator Station bezeichnet) und den Wireless-Client (als Remote Station bezeichnet) an: • Station Name (Stationsname): Der Systemname des Access Point oder der Windows-Netzwerkname des Client. • MAC Address (MAC-Adresse) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 5-13...
  • Seite 176 5,5 Mbps (pkts): Die Anzahl der Pakete, die seit Beginn des Link-Tests mit der Übertragungsrate von 5,5 Mbit/s empfangen wurden. • 2 Mbps (pkts): Die Anzahl der Pakete, die seit Beginn des Link-Tests mit der Übertragungsrate von 2 Mbit/s empfangen wurden. 5-14 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 177 Übertragungsrate von 1 Mbit/s empfangen wurden. ANMERKUNG Klicken Sie regelmäßig auf die Schaltfläche Refresh (Auffrischen), um die Testergebnisse zu aktualisieren. Der Testbildschirm wird nicht automatisch aufgefrischt. Abbildung 5-11 Signal-Geräusch-Abstand SNR-Berichtsanzeige 5. Klicken Sie auf Close (Schließen), um den Link-Test zu beenden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 5-15...
  • Seite 178 Überwachungsinformationen 5-16 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 179: Befehle

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die von der HTTP-Benutzeroberfläche des AP unterstützten Befehle anzuzeigen: 1. Öffnen Sie einen Webbrowser auf einem vernetzten Computer. ANMERKUNG Die HTTP-Benutzeroberfläche unterstützt die folgenden Webbrowser: • Microsoft Internet Explorer 6 SP1 oder höher • Netscape 6.1 oder höher Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 180 4. Geben Sie das HTTP-Kennwort im Feld Password (Kennwort) ein und klicken Sie auf OK. Lassen Sie das Feld User Name (Benutzername) leer. (Das HTTP-Kennwort lautet standardmäßig “public”). – Ergebnis: Der Bildschirm System Status (Systemstatus) erscheint. Abbildung 6-1 Der Bildschirm "Enter Network Password" Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 181 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Commands (Befehle) auf der linken Seite des Bildschirms. Abbildung 6-2 Der Bildschirm "Commands" 6. Klicken Sie auf die Registerkarte für den gewünschten Befehl. Klicken Sie beispielsweise auf Reboot (Neu starten), um einen Neustart des Geräts durchzuführen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 182: Download

    Der Befehlsbildschirm "Download" Falls auf Ihrem System kein TFTP-Server installiert ist, installieren Sie den TFTP-Server von der Avaya-CD. Sie können den TFTP-Server entweder über den Installationsassistenten auf der CD installieren oder das im Verzeichnis Xtras/SolarWinds der CD befindliche Programm OEM-TFTP-Server.exe ausführen.
  • Seite 183: Upload

    Speicherort enthält. Falls auf Ihrem System kein TFTP-Server installiert ist, installieren Sie den TFTP-Server von der Avaya-CD. Sie können den TFTP-Server entweder über den Installationsassistenten auf der CD installieren oder das im Verzeichnis Xtras/SolarWinds der CD befindliche Programm OEM-TFTP-Server.exe ausführen.
  • Seite 184: Reboot

    Mit der Registerkarte Reboot (Neu starten) können Sie etwaige Konfigurationsänderungen speichern und den AP zurücksetzen. Die Eingabe von 0 (Null) veranlasst einen sofortigen Neustart. Beachten Sie, dass mit dem anschließend beschriebenen Befehl Reset (Zurücksetzen) keine Konfigurationsänderungen gespeichert werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 185: Reset

    Access Point zurückgesetzt wird, muss eine neue IP-Adresse zugewiesen werden. Weitere Angaben hierzu finden Sie im Wiederherstellungsverfahren. VORSICHT Durch ein Zurücksetzen des AP auf die Werksvorgaben werden alle an dem Gerät vorgenommen Änderungen überschrieben. Der AP wird automatisch neu gestartet, nachdem dieser Befehl ausgegeben wurde. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 186: Help Link

    Die Online-Hilfedateien werden während der Initialisierung auf den Standardspeicherort heruntergeladen: C:/Program Files/Avaya_Wireless/AP/HTML/home.htm. Die Hilfeinformationen zum Avaya AP sind in englischer, französischer, deutscher, italienischer, spanischer und japanischer Sprache von dem CD erhältlich. Wenn Sie diese Dateien in ein freigegebenes Laufwerk platzieren wollen, kopieren Sie den Hilfeordner an den neuen Speicherort und geben dann im Feld Help Link den neuen Pfad ein.
  • Seite 187 Befehle Abbildung 6-7 Der Konfigurationsbildschirm "Help Link" Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 188 Befehle 6-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 189: Fehlerbehebung

    Wenn der AP mit einem Netzwerk mit aktivem DHCP-Server verbunden wird, können Sie die IP-Adresse Ihres Geräts anhand von ScanTool ermitteln. Wenn kein DHCP-Server im Subnetz aktiv ist, kann ScanTool zum Zuweisen einer statischen IP-Adresse verwendet werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 190 • Der AP unterstützt eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Bei Problemen mit der Platzierung des AP im Netzwerk kann das Gerät über die serielle Schnittstelle direkt angeschlossen werden. CLI-Befehlssyntax und Parameternamen sind im Abschnitt Befehlszeilenschnittstelle (CLI) beschrieben. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 191: Symptome Und Lösungen

    Com-Port: (COM1, COM2 usw., je nach Konfiguration des Computers); – Baudrate: 9600; Datenbits: 8; Stoppbits: Flusskontrolle: Keine; Parität: Keine; – Zeilenvorschub mit Zeilenrücklauf (In HyperTerminal wählen Sie: File -> Properties -> Settings -> ASCII Setup -> Send Line Ends with Line Feeds) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 192: Ethernet-Verbindung Funktioniert Nicht

    Verfahren werden die System- und Netzwerkparameter zurückgesetzt, doch das AP-Image bleibt unverändert. Das Standardkennwort für den AP und auch für Telnet lautet "public". Client-Computer kann keine Verbindung herstellen 1. Die Client-Computer sollten den gleichen Netzwerknamen und die gleichen Sicherheitseinstellungen wie der AP aufweisen. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 193: Ip-Adresse Des Ap Ist Falsch

    MAC-Adresse für Ihr AP-Gerät. Oder verwenden Sie ScanTool, um die aktuelle IP-Adresse des Access Point zu finden. 4. Sobald Ihnen die aktuelle IP-Adresse vorliegt, können Sie über die HTTP-Benutzeroberfläche oder die Befehlszeilenschnittstelle die IP-Einstellungen des Geräts ändern. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 194: Http-(Browser) Oder Telnet-Schnittstelle Funktioniert Nicht

    HTML-Hilfedateien werden nicht angezeigt 1. Prüfen Sie, ob die HTML-Hilfedateien im Standardverzeichnis installiert sind: C:/Program Files/Avaya_Wireless/AP/HTML/ 2. Wenn sich die Hilfedateien nicht in diesem Ordner befinden, fragen Sie den Netzwerkadministrator nach dem Speicherort dieser Dateien auf dem Server. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 195: Telnet-Cli Funktioniert Nicht

    4. Überprüfen Sie, ob der richtige AP Imagedateiname und Verzeichnispfad verwendet werden. 5. Falls beim Hochladen der Daten Probleme auftreten, prüfen Sie, ob der TFTP-Server so eingerichtet ist, dass Uploads möglich sind (in der Standardeinstellung sind für gewöhnlich nur Downloads zulässig)). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 196: Probleme Mit Der Client-Verbindung

    1. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich innerhalb der Reichweite eines aktiven AP befinden. 2. Die Signalstärke kann durch die Signalstärkenprüffunktion im Avaya Client Manager geprüft werden. Falls Sie einen 802.11b-AP besitzen, kann hierzu auch der über die HTTP-Benutzeroberfläche des Access Point verfügbare Remote Link Test verwendet werden.
  • Seite 197: Vlan-Betriebsprobleme

    IEEE 802.1Q-konforme VLAN-Header oder Tags enthalten. Die VLAN ID in den Headers sollte mit den für den AP konfigurierten VLAN User IDs übereinstimmen. ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul.
  • Seite 198: Vlan-Arbeitsgruppen

    Prüfen Sie, ob das richtige Kennwort verwendet wurde. Wenn das falsche Kennwort verwendet wurde oder wenn alle eingehenden Pakete ein falsches Tag enthalten, muss eine manuelle Übersteuerung durchgeführt werden CAUTION Durch die manuelle Übersteuerung werden alle Benutzer getrennt und alle Werte auf die werkseitigen Standardeinstellungen rückgesetzt. 7-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 199: Active Ethernet (Ae)

    Ethernet-Quelle und dem AP weniger als 100 m lang ist. 5. Versuchen Sie, ein anderes Gerät an denselben Port am AE-Hub anzuschließen. Wenn dies funktioniert und eine Verbindung hergestellt werden kann, ist die Fehlerursache wahrscheinlich eine fehlerhafte Datenverbindung im AP. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-11...
  • Seite 200: Überlastungsanzeigen ("Overload")

    AP-Image wird nicht geändert. Wenn das Software-Image des AP korrumpiert ist, verwenden Sie das Verfahren "Forced Reload Procedure" (Erzwungener erneuter Ladevorgang), um das aktuelle AP-Image zu löschen und ein neues Image herunterzuladen. 7-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 201: Reset To Factory Default" (Zurücksetzen Auf Werkseitige Konfiguration)

    Standardnetzwerkeinstellungen werden wiederhergestellt. 2. Wenn Sie kein DHCP verwenden, verwenden Sie entweder ScanTool oder die normale Befehlszeilenschnittstelle über eine serielle Verbindung, um die IP-Adresse, Subnetzmaske und andere IP-Parameter einzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-13...
  • Seite 202 Fehlerbehebung RESET RELOAD Abbildung 7-1 RELOAD- und RESET-Tasten 7-14 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 203: Forced Reload Procedure" (Erzwungener Erneuter Ladevorgang)

    1. Wenn das Gerät in Betrieb ist, drücken Sie die RESET-Taste. ANMERKUNG Diese Tasten sind unter RELOAD- und RESET-Tasten aufgeführt. Sie benötigen einen Stift oder eine Büroklammer, um die Taste gedrückt zu halten. Ergebnis: Der AP wird neu gestartet, und die Anzeigen beginnen zu blinken. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-15...
  • Seite 204: Herunterladen Eines Neuen Image Mit Scantool

    In diesem Fall sind die Parameter TFTP Server und Image File Name auf dem ScanTool-Bildschirm Change aktiviert, sodass Sie das neue Image auf das Gerät herunterladen können. (Diese Felder sind grau abgeblendet, wenn ScanTool keine Probleme mit dem Software-Image erkennen kann.) 7-16 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 205: Vorbereiten Auf Das Herunterladen Des Ap-Image

    Ihrem Netzwerkadministrator zu erfragen. Die Standard-Gateway-Adresse muss nur dann eingegeben werden, wenn der Access Point und der TFTP-Server durch einen Router getrennt sind. 9. Geben Sie die IP-Adresse Ihres TFTP-Servers in das vorgesehene Feld ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-17...
  • Seite 206: Herunterladen Eines Neuen Image Mit Der Bootloader Cli

    AP verbundenen Computer handeln. Sie müssen den AP außerdem über ein serielles Standardkabel mit dem Computer verbinden und einen Terminal-Client, z. B. HyperTerminal, verwenden. Geben Sie auf dem Terminal CLI-Befehle ein, um die IP-Adresse einzurichten und ein AP-Image herunterzuladen. 7-18 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 207 5. Unter File -> Properties -> Settings -> ASCII Setup aktivieren Sie die Option Send Line Ends with Line Feeds. Ergebnis: HyperTerminal fügt am Ende jeder Zeile mit Code einen Zeilenumbruch ein. 6. Drücken Sie die RESET-Taste am AP. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-19...
  • Seite 208 [Gerätename]> reboot 0 Beispiel: [Gerätename]> set ipaddrtype static [Gerätename]> set ipaddr 10.0.0.12 [Gerätename]> set ipsubmask 255.255.255.0 [Gerätename]> set tftpipaddr 10.0.0.20 [Gerätename]> set tftpfilename MyImage.bin [Gerätename]> set ipgw 10.0.0.30 [Gerätename]> show ip [Gerätename]> show tftp [Gerätename]> reboot 0 7-20 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 209: Einrichten Der Ip-Adresse Über Den Seriellen Port

    2. Nehmen Sie die vordere Abdeckung des AP ab, um den seriellen Port freizulegen. 3. Schließen Sie das eine Ende des seriellen Kabels an den AP und das andere Ende an den seriellen Port Ihres Computers an. 4. Starten Sie den Computer und den AP neu. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-21...
  • Seite 210: Initialisieren Der Ip-Adresse Über Die Normale Befehlszeilenschnittstelle

    Ergebnis: Das Terminal zeigt POST-Aktivität (Power On Self Tests) und anschließend folgende CLI-Eingabeaufforderung an. Dieser Prozess kann bis zu 90 Sekunden dauern. [Gerätename]> Please enter password: 4. Geben Sie das CLI-Kennwort ein (Das Standardkennwort lautet public). 7-22 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 211 Sie alle Befehle eingegeben haben. [Gerätename]> set ipaddrtype static [Gerätename]> set ipaddr <IP-Adresse> [Gerätename]> set ipsubmask <IP-Maske> [Gerätename]> set ipgw <Gateway-IP-Adresse> [Gerätename]> show ip (zur Bestätigung der neuen Einstellungen) [Gerätename]> reboot 0 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-23...
  • Seite 212: Verwandte Anwendungen

    Mit dem TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol) können Sie Dateien in einem Netzwerk übertragen. Sie können zu sichernde oder zu kopierende Konfigurationsdateien vom AP hochladen. Außerdem können Konfigurationsdateien und neue Software-Images heruntergeladen werden. Die TFTP-Serversoftware befindet sich auf der Avaya AP Installations-CD. 7-24 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 213 Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des TFTP-Servers sowie der Dateiname des AP-Image korrekt sind und dass der TFTP-Server verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass der TFTP-Server für das Senden und Empfangen von Daten ohne Zeitüberschreitungslimit konfiguriert ist. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch 7-25...
  • Seite 214 Fehlerbehebung 7-26 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 215: A Befehlszeilenschnittstelle (Cli)

    Variationen der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) • Arten von CLI-Befehlen • Arbeiten mit Tabellen und Zeichenfolgen • Konfigurieren des AP unter Verwendung von CLI-Befehlen • Einrichten der Hauptkonfigurationsparameter unter Verwendung von CLI-Befehlen • Andere Netzwerkeinstellungen • Parameter zur CLI-Überwachung • Parametertabellen Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 216: Allgemeine Hinweise

    Bildschirm System Status. Zentrale Begriffe • Konfigurationsdateien - Datenbankdateien, die die aktuelle Konfiguration des Access Point enthalten. Konfigurationselemente sind beispielsweise die IP-Adresse und netzwerkspezifische Werte. Konfigurationsdateien können auf den Access Point heruntergeladen oder zur Datensicherung und Fehlerbehebung hochgeladen werden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 217 Tabelle - Parameter für verwandte Elemente werden in Tabellen verwaltet. So können Sie der SNMP-Tabelle beispielsweise mehrere potenzielle Manager hinzufügen. Alle Elemente einer bestimmten Tabelle können mit Hilfe des CLI-Befehls show <Tabelle> angezeigt werden. • TFTP - Dieser Ausdruck bezieht sich auf den für Dateiübertragungen eingesetzten TFTP-Server. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 218: Navigations- Und Sondertasten

    Löscht das Zeichen, auf dem sich der Cursor befindet. Strg-U Löscht den Text links vom Cursor. Strg-P Geht zurück zur vorherigen Zeile im Historienpuffer. Strg-N Geht weiter zur nächsten Zeile im Historienpuffer. Tabulatortaste Stellt die Befehlszeile fertig. Listet die verfügbaren Befehle auf. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 219: Cli-Fehlermeldungen

    Die Bootloader CLI ermöglicht das Zuordnen einer IP-Adresse und das Herunterladen eines neuen Image. Nachdem das Image heruntergeladen wurde und in Betrieb ist, verwendet Access Point wieder die normale CLI. Wenn nicht anderweitig angegeben, wird in dieser Anleitung die normale CLI beschrieben. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 220: Bootloader Cli

    IP Mask (IP-Maske) – Gateway IP Address (Gateway-IP-Adresse) – TFTP Server IP Address (TFTP-Server-IP-Adresse) – Image File Name (Imagedateiname einschließlich Erweiterung) Die folgenden Informationen zeigen die resultierende Anzeige bei Verwendung des Befehls help in der Bootloader CLI: Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 221 Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Abbildung A-1 Ergebnis des Bootloader CLI-Befehls "help" Die folgenden Informationen zeigen die resultierende Anzeige, wenn der Befehl show in der Bootloader CLI verwendet wird: Abbildung A-2 Ergebnis des Bootloader CLI-Befehls "show" Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 222: Arten Von Cli-Befehlen

    Führt zum angegebenen Zeitpunkt einen Neustart des Access Point durch. • search: Zeigt die Parameter der angegebenen Tabelle an. • upload: Lädt Konfigurationsdateien unter Einsatz des TFTP-Servers vom Access Point zum standardmäßigen TFTP-Verzeichnis oder zum angegebenen Pfad hoch. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 223: (Befehlsliste Anzeigen)

    [Gerätename]>show ipa? Aufforderung für die schrittweise Eingabe von Parametern [Gerätename]>download ? für Befehle (Beispiel 4). Beispiel 1 - Anzeigen der Befehlsliste Geben Sie lediglich ? ein, um die Befehlsliste anzuzeigen. [Gerätename]>? Abbildung A-3 Ergebnis des CLI-Befehls "?" Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 224: Beispiel 2 - Anzeigen Bestimmter Befehle

    Beachten Sie, dass die Liste für Beispiel 3a sehr lang ist. In Beispiel 3b sehen Sie, wie Sie eine auf den Anfangsbuchstaben basierende Teilmenge der Parameter anzeigen können. Beispiel 3a. Anzeigen jedes Parameters, der geändert werden kann [Gerätename]>set ? A-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 225 Beispiel werden nur die Einträge für Parameter angezeigt, die mit dem Buchstaben "i" beginnen. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto kleiner wird die Ergebnismenge. Beachten Sie, dass zwischen den Buchstaben und dem ? kein Leerzeichen steht. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-11...
  • Seite 226: Beispiel 4 - Anzeigen Von Aufforderungen Für Die Schrittweise Eingabe Von Parametern

    Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung dieses Verfahrens für den Befehl download. Im letzten Teil des Beispiels sehen Sie den zur Ausführung vorbereiteten Befehl download. [Gerätename]> download ? TFTP-IP-Adresse> < [Gerätename]> download 192.168.0.101 ? <Dateiname> A-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 227: Done, Exit, Quit

    1. Syntax zum Herunterladen einer Datei: Gerätename]>download <TFTP-Serveradresse> <Pfad und Dateiname> <dateityp> Beispiel: [Gerätename]>download 192.168.1.100 APImage2 img 2. Syntax zur Anzeige der Hilfe- und Verwendungsinformationen: [Gerätename]>download 3. Syntax zum Ausführen des Befehls download mit den zuletzt eingestellten (gespeicherten) TFTP-Parametern: [Gerätename]>download * Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-13...
  • Seite 228: Cli-Befehl "Help

    Mit diesem Befehl werden Anleitungen zur Verwendung von Tastaturbefehlen für das Navigieren auf der Befehlszeile angezeigt. Außerdem kann dieser Befehl ausgeführt werden, um Informationen und Verwendungsbeispiele zu einzelnen Befehlen anzuzeigen. 1. Verwendung von help ohne Zusatzargument: [Gerätename]>help Abbildung A-8 Ergebnis des CLI-Befehls "help" A-14 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 229: Cli-Befehl "History

    [Gerätename]> passwd <altes Kennwort> <neues Kennwort> <neues Kennwort> CLI-Befehl "reboot" Mit diesem Befehl wird nach Ablauf der eingegebenen Zeitspanne (in Sekunden) ein Neustart des Access Points durchgeführt. Die Eingabe von 0 (Null) führt zum sofortigen Neustart. [Gerätename]> reboot 0 [Gerätename]> reboot 30 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-15...
  • Seite 230: Cli-Befehl "Search

    Wenn Sie upload ohne Parameter ausführen, werden Hilfe- und Verwendung zum Befehl angezeigt. 1. Syntax zum Hochladen einer Datei: [Gerätename]>upload <TFTP-Serveradresse> <Pfad und Dateiname> <dateityp> Beispiel: [Gerätename]>upload 192.168.1.100 APconfig.sys config 2. Syntax zur Anzeige der Hilfe- und Verwendungsinformationen: [Gerätename]>help upload A-16 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 231: Cli-Befehle Zur Parametersteuerung

    Zum Anzeigen einer Definition und eines Syntaxbeispiels geben Sie show ein und drücken die Eingabetaste. Um eine Liste aller verfügbaren Parameter anzuzeigen, geben Sie show ? ein (Beispiel: show ?). Syntax: [Gerätename]>show <Parameter> [Gerätename]>show <Gruppe> [Gerätename]>show <Tabelle> Beispiele: [Gerätename]>show ipaddr [Gerätename]>show network [Gerätename]>show mgmtipaccesstbl Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-17...
  • Seite 232: Cli-Befehl "Set

    Beispiel 1: Konfigurieren von Objekten, die einen Neustart des Geräts erfordern Die folgende Meldung wird jedes Mal angezeigt, wenn der Benutzer ein Objekt, das einen Neustart erfordert, konfiguriert. [Gerätename]>set ipaddr 135.114.73.10 The following elements require reboot. ipaddr A-18 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 233: Beispiele Für Die Befehle "Set" Und "Show

    Ergebnis: Die IP-Adresse wird beim nächsten Neustart des Access Point geändert. Wenn eine Änderung erst nach einem Neustart wirksam wird, zeigt die CLI jeweils einen entsprechenden Hinweis an. Um einen sofortigen Neustart zu veranlassen, geben Sie an der CLI-Eingabeaufforderung reboot 0 (Null) ein. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-19...
  • Seite 234: Beispiel 2 - Erstellen Eines Tabelleneintrags Oder Einer Tabellenzeile

    [Gerätename]>set mgmtipaccesstbl 1 ipaddr 10.0.0.11 Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Elemente des Tabelleneintrags zu ändern. Geben Sie die betreffende Indexnummer und die zu ändernden Tabellenelemente an. (Tipp: Verwenden Sie den Befehl search, um die zur Tabelle gehörenden Elemente anzuzeigen.) A-20 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 235: Beispiel 4 - Aktivieren, Deaktivieren Oder Löschen Eines Tabelleneintrags Oder Einer Tabellenzeile

    Die Elemente des Eintrags können eventuell erst geändert werden, nachdem ein deaktivierter Tabelleneintrag aktiviert wurde. Beispiel 5 - Anzeigen der Gruppenparameter In diesem Beispiel werden alle Elemente einer Gruppe oder Tabelle angezeigt. Syntax: [Gerätename]> show <Gruppenname> Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-21...
  • Seite 236: Beispiel 6 - Anzeigen Der Einzel- Und Tabellenparameter

    Ergebnis der CLI-Befehle "show network" und "show ip" Beispiel 6 - Anzeigen der Einzel- und Tabellenparameter 1. Anzeigen eines einzelnen Parameters. Syntax: [Gerätename]>show <Parametername> Beispiel: [Gerätename]> show ipaddr Ergebnis: Die IP-Adresse des Access Point wird angezeigt. A-22 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 237: Arbeiten Mit Tabellen Und Zeichenfolgen

    255.255.0.0 Nachstehend sind die Regeln zum Erstellen, Ändern, Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Tabelleneinträgen aufgeführt. • Erstellen – Der Tabellenname ist obligatorisch. – Der Tabellenindex ist obligatorisch - der Index für den Tabelleneintrag/erstmalige Erstellung ist Null (0). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-23...
  • Seite 238 Der neue Zustand der Tabelle ("enable" oder "disable") ist obligatorisch. • Löschen – Der Tabellenname ist obligatorisch. – Der Tabellenindex ist obligatorisch - bei Tabellenlöschungen sollte der Index dem Index des zu löschenden Eintrags entsprechen. – Das Wort "delete" ist obligatorisch. A-24 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 239: Arbeiten Mit Zeichenfolgen

    Das Trennzeichen muss nicht für jedes Zeichenfolgeobjekt verwendet werden. Nur Zeichenfolgeobjekte, die ein Leerzeichen enthalten, müssen in einfache oder doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden. Wenn das Zeichenfolgeobjekt keine Leerzeichen enthält, sind keine Trennzeichen, d.h. einfache oder doppelte Anführungszeichen, erforderlich. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-25...
  • Seite 240: Konfigurieren Des Ap Unter Verwendung Von Cli-Befehlen

    Ergebnis: HyperTerminal fügt am Ende jeder Zeile mit Code einen Zeilenumbruch ein. Geben Sie das CLI-Kennwort ein (Das Standardkennwort lautet public). ANMERKUNG empfiehlt, die Standardkennwörter umgehend zu ändern. Dieses Verfahren unter Verwendung der CLI-Befehle ist unter Ändern der Kennwörter beschrieben. A-26 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 241: Anmeldung Am Ap Unter Verwendung Von Telnet

    Gehen Sie zur DOS-Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer. Geben Sie telnet <IP-Adresse des Geräts> ein. Geben Sie das CLI-Kennwort ein (Das Standardkennwort lautet public). ANMERKUNG Avaya empfiehlt, die Standardkennwörter umgehend zu ändern. Dieses Verfahren unter Verwendung der CLI-Befehle ist unter Ändern der Kennwörter beschrieben.
  • Seite 242: Einrichten Des Systemnamens, Standorts Und Der Kontaktinformationen

    [Gerätename]>set sysctname <Kontaktname (für das System zuständige Person)> [Gerätename]>set sysctphone <Kontakt-Telefonnummer> sysctemail <Kontakt-E-Mail-Adresse> [Gerätename]>show system Abbildung A-12 Ergebnis des CLI-Befehls "show system" Einrichten einer statischen IP-Adresse des AP ANMERKUNG Die Subnetzmaske des AP muss mit der Subnetzmaske des Netzwerks übereinstimmen. A-28 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 243: Ändern Der Kennwörter

    Wenn Sie die Kennworteinstellungen verlieren oder vergessen, können Sie jederzeit das Verfahren "Reset to Factory Default" (Zurücksetzen auf werkseitige Konfiguration) durchführen. Einrichten des Netzwerknamens für die Wireless-Schnittstelle [Gerätename]>set wif <index 3 (Single-Radio-AP) oder 3 oder 4 (Dual-Radio-AP)> netname <Netzwerkname (SSID) für Wireless-Schnittstelle> [Gerätename]>show wif Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-29...
  • Seite 244: Einrichten Der Wep-Verschlüsselung Für Die Wireless-Schnittstelle

    AP kommunizieren können. Jeder AP unterstützt nur eine Schlüssellänge (deshalb müssen alle konfigurierten Schlüssel die gleiche Länge haben). Die verfügbaren Schlüssellängen hängen vom Access Point-Modell ab. Weitere Informationen finden Sie unter Tabelle der Längen von Verschlüsselungsschlüsseln. A-30 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 245: Herunterladen Einer Ap-Konfigurationsdatei Vom Tftp-Server

    Herunterladen einer AP-Konfigurationsdatei vom TFTP-Server Starten Sie Ihr TFTP-Programm. Es muss zum Senden und Empfangen konfiguriert und aktiviert sein. [Gerätename]>set tftpfilename <Dateiname> tftpfiletype config tftpipaddr <TFTP-Server-IP-Adresse> [Gerätename]>show tftp (zur Prüfung, ob Dateiname, Dateityp und IP-Adresse korrekt sind) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-31...
  • Seite 246: Erstellen Einer Sicherungskopie Der Ap-Konfigurationsdatei

    – Konfiguration des AP als DHCP-Server – Konfiguration des DNS-Client – Verwaltung von Clientverbindungen unter Verwendung der Link-Integritätsprüfung – Ändern der Wireless-Schnittstelleneinstellungen – Festlegen Ethernet Speed and Transmission Mode (Ethernet-Geschwindigkeit und Übertragungsmodus) – Einrichten der Schnittstellen-Managementdienste A-32 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 247: Konfiguration Des Ap Als Dhcp-Server

    Vor Aktivierung dieser Funktion muss bestätigt werden, dass die von Ihnen konfigurierten IP-Adresspools gültige Netzwerkadressen haben und sich nicht mit den von einem anderen DHCP-Server im Netz zugeordneten Adressen überschneiden. Bei Aktivierung dieser Funktion mit falschen Adresspools entstehen Probleme im Netzwerk. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-33...
  • Seite 248: Konfiguration Des Dns-Client

    Tabellenzeile)> ipaddr <IP-Adresse des zu prüfenden Hostcomputers> [Gerätename]>set linkintpollint <Intervall zwischen Link-Integritätsprüfungen> [Gerätename]>set linkintpollretx <Anzahl der Neusendungen einer Abfrage, bevor die Verbindung als ausgefallen eingestuft wird> [Gerätename]>set linkintstatus enable [Gerätename]>show linkinttbl (neue Einstellungen bestätigen) [Gerätename]>reboot 0 A-34 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 249: Ändern Der Wireless-Schnittstelleneinstellungen

    Die Standardeinstellung für ACS ist aktiviert. Nach dem Deaktivieren bzw. Aktivieren der automatischen Kanalwahl muss ein Neustart durchgeführt werden. [Gerätename]>set wif <index> autochannel <enable/disable> [Gerätename]>reboot 0 Aktivieren/deaktivieren Interference Robustness (nur 802.11b-AP) (Interferenzfestigkeit) [Gerätename]>set wif <index> interrobust <enable/disable> Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-35...
  • Seite 250: Aktivieren/Deaktivieren Closed System (Nur 802.11B-Ap) (Geschlossenes System)

    [Gerätename]>set wif <index> ldbalance <enable/disable> Aktivieren/deaktivieren Medium Density Distribution (nur 802.11b-AP) (Mittlere Dichteverteilung) [Gerätename]>set wif <index> meddendistrib <enable/disable> Einrichten Distance Between APs (nur 802.11b-AP) (Abstand zwischen APs) [Gerätename]>set wif <index> distaps <large, medium, small, minicell, microcell> [Gerätename]>reboot 0 A-36 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 251: Festlegen Ethernet Speed And Transmission Mode (Ethernet-Geschwindigkeit Und Übertragungsmodus)

    Festlegen Multicast Rate(nur 802.11b-AP) (Multicastrate) [Gerätename]>set wif <index> multrate <1,2,5.5,11 (Mbits/sec)> ANMERKUNG Der Abstand zwischen APs muss vor der Multicastrate eingestellt werden. Festlegen Ethernet Speed and Transmission Mode (Ethernet-Geschwindigkeit und Übertragungsmodus) [Gerätename]>set etherspeed <Wert (siehe unten)> [Gerätename]>reboot 0 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-37...
  • Seite 252: Einrichten Der Schnittstellen-Managementdienste

    (Standard) Einrichten der Schnittstellen-Managementdienste Edit Management IP Access Table (Management-IP-Zugriffstabelle bearbeiten) [Gerätename]>set mgmtipaccesstbl <index> ipaddr <IP-Adresse> ipmask <Subnetzmaske> Configure Management Ports (Managementports konfigurieren) [Gerätename]>set snmpifbitmask <(siehe unten)> [Gerätename]>set httpifbitmask <(siehe unten)> [Gerätename]>set telifbitmask <(siehe unten)> A-38 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 253: Einrichten Communication Ports (Kommunikationsports)

    [Gerätename]>set telport <Telnet port number (Standardeinstellung ist 23)> EinrichtenTelnet Session Timeouts (Telnet-Sitzungs-Timeouts) [Gerätename]>set tellogintout <Zeit in Sekunden zwischen 1 und 300 (Standardeinstellung ist 30)> [Gerätename]>set telsessiontout <Zeit in Sekunden zwischen 1 und 36000 (Standardeinstellung ist 900)> Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-39...
  • Seite 254: Konfigurieren Serial Port Interface (Serielle Schnittstelle)

    [Gerätename]>set serflowctrl <none, xon/xoff> [Gerätename]>show serial Abbildung A-16 Ergebnis des CLI-Befehls "show serial" Configure Syslog (Syslog konfigurieren) [Gerätename]>set syslogpriority <1-7 (Standardeinstellung ist 6)> [Gerätename]>set syslogstatus <enable/disable> Configure Intra BSS (Intra BSS konfigurieren) [Gerätename]>set intrabssoptype <passthru (Standardeinstellung), block)> A-40 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 255: Configure Mac Access Control (Mac Access Control Konfigurieren)

    Eintrag in der MAC Access Control-Tabelle deaktivieren oder löschen [Gerätename]>set macacltbl <Index> status <disable/delete> [Gerätename]>show macacltbl ANMERKUNG Bei größeren Netzwerken mit mehreren Access Points sollte diese Liste gegebenenfalls unter Verwendung de RADIUS-Parameter an einer zentralen Stelle verwaltet werden (vgl. Einrichten der RADIUS- Parameter). Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-41...
  • Seite 256: Konfigurieren Authentication Mode (Authentifizierungsmodus)

    Authentication Mode auf Mixed einstellen, müssen Sie außerdem die WEP-Verschlüsselungseinstellungen festlegen. Weitere Angaben finden Sie unter 802.1x Authentifizierung. Für Single-Radio-APs: WPA ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. WPA ist NICHT verfügbar für AP-4 oder AP-5. Einrichten der RADIUS- Parameter Configure RADIUS Authentication server (RADIUS-Authentifizierungsserver konfigurieren) [Gerätename]>set radiustbl <Index>...
  • Seite 257: Enable Radius Mac Access Control (Mac Access Control Aktivieren)

    Enable RADIUS MAC Access Control (MAC Access Control aktivieren) [Gerätename]>set radmacaccctrl enable [Gerätename]>reboot 0 Set MAC Address Format Type (MAC-Adressenformat einrichten) [Gerätename]>set radmacaddrformat <dashdelimited, colondelimited, singledashdelimited, nodelimiter> Set Authorization Lifetime (Laufzeit der Authentifizierung einstellen) [Gerätename]>set radauthlifetm <900-43200 Sekunden; Standardeinstellung ist 900> Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-43...
  • Seite 258: Enable Radius Accounting (Radius-Accounting Aktivieren)

    Ergebnis des CLI-Befehls "show radius" Configure RADIUS Accounting server (RADIUS-Accounting-Server konfigurieren) [Gerätename]>set radacctbl <Index> status <enable> seraddrfmt <IP-Adresse oder Name> ipaddr <RADIUS-IP-Adresse oder Name> port <benutzerdefiniert> ssecret <benutzerdefiniert> responsetm <1-4 Sekunden> maxretx <1 bis 10 mal> A-44 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 259: Vlan/Ssid-Parameter

    [Gerätename]>show radacctbl Abbildung A-19 Ergebnis des CLI-Befehls "show radacctbl" VLAN/SSID-Parameter ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul. Aktivieren von VLAN-Management [Gerätename]>set vlanstatus enable [Gerätename]>set vlanmgmtid <1-4094>...
  • Seite 260: Hinzufügen Eines Eintrags Zur Vlan-Id-Tabelle

    Zeigt die Statistiken zur RADIUS-Authentifizierung an. – statif: Zeigt Informationen und Statistiken zu den Ethernet- und Wireless-Schnittstellen an. – stat802.11: Zeigt zusätzliche Statistiken für die Wireless-Schnittstellen an. – statethernet: Zeigt zusätzliche Statistiken für die Ethernet-Schnittstellen an. A-46 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 261: Parametertabellen

    - Aktivieren oder Deaktivieren der dynamischen Hostkonfiguration – Parameter für Link-Integrität - Überwachung des Verbindungsstatus • Schnittstellenparameter - Konfiguration der Wireless- und Ethernet-Einstellungen – Parameter der Wireless-Schnittstelle — WDS-Parameter (Wireless Distribution System; nur 802.11b-AP) Konfiguration der WDS-Partnerschaften Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-47...
  • Seite 262 - Filtern der IP-Pakete auf Basis des TCP/UDP-Port • Alarmparameter – Hosttabellenparameter für SNMP-Tabelle - Eingabe der Liste von IP-Adressen, die Alarmmeldungen vom AP erhalten werden – Syslog-Parameter - Konfiguration des AP für das Senden von Syslog-Informationen an die Netzwerkserver A-48 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 263 Parameter für primäre und Sicherungs-RADIUS-Server - Angaben zur RADIUS-Authentifizierung und zum RADIUS-Accounting – VLAN/SSID-Parameter • Sonstige Parameter – IAPP-Parameter - Aktivieren oder Deaktivieren des Inter-Access-Point-Protokolls – SpectraLink VoIP-Parameter (nur 802.11b-AP) - Aktivieren oder Deaktivieren der SpectraLink Voice over IP-Funktion Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-49...
  • Seite 264: Systemparameter

    – Stunden mm – Minuten ss – Sekunden Emergency Restore Setzt alle Parameter sysresettodefaults to defaults auf werkseitige Hinweis: Zum Zurücksetzen Standardeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück muss der folgende Befehl zweimal eingegeben werden: set sysresettodefaults 1 A-50 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 265: Bestandsverwaltungsangaben

    Informationen an.) IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr IP Mask IpAddress Benutzerdefiniert ipmask Default Router IP IpAddress Benutzerdefiniert ipgw Address Default TTL Ganzzahl Benutzerdefiniert ipttl (Sekunden) 64 (Standardeinstellung) Address Type Ganzzahl static ipaddrtype dynamic (Standardeinstellung) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-51...
  • Seite 266: Dns Client Für Radius-Namensauflösung

    (Standardeinstellung) disable (2) delete (3) Gateway IP Address IpAddress Benutzerdefiniert dhcpgw Primary DNS IP Address IpAddress Benutzerdefiniert dhcppridnsipaddr Secondary DNS IP IpAddress Benutzerdefiniert dhcpsecdnsipaddr Address Number of IP Pool Table Ganzzahl32 nicht zutreffend dhcpippooltblent Entries A-52 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 267: Dhcp-Servertabelle Für Ip-Pools

    86400 s (Standardeinstellung) Comment (optional) DisplayString Benutzerdefiniert Status (optional) Ganzzahl enable (1) status disable (2) delete (3) ANMERKUNG Beim Erstellen des IP-Adresspools setzen Sie entweder die End-IP-Adresse (End IP Address) oder die Breite (Width), jedoch nicht beide. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-53...
  • Seite 268: Parameter Für Link-Integrität

    Link Integrity IP Target Tabelle nicht zutreffend linkinttbl Table Table Index Ganzzahl nicht index zutreffend Target IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr Comment (optional) DisplayString Benutzerdefiniert (bis zu 254 Zeichen) Status (optional) Ganzzahl enable status disable (Standardeinstellung) delete A-54 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 269: Schnittstellenparameter

    Reservation Standardeinstellung ist 2347 (aus) MAC Address PhyAddress 12 hex Ziffern macaddr Supported Frequency Oktett-Zeichenfolge Abhängig von suppchannels Channels Normierungsdomäne ANMERKUNG Für in Europa vertriebene 802.11a-AP-Geräte ist Auto Channel Select ein schreibgeschützter Parameter und immer aktiviert. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-55...
  • Seite 270: Parameter Für 802.11A-Ap

    24 (12 Mbits/sec) 38 (18 Mbits/sec) 48 (24 Mbits/sec) 72 (36 Mbits/sec) 96 (48 Mbits/sec) 144 (72 Mbits/sec) 192 (96 Mbits/sec) 216 (108 Mbits/sec) Physical Layer Type Ganzzahl ofdm (orthogonal phytype frequency division multiplexing) für 802.11a A-56 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 271: Parameter Für 802.11B-Ap

    1-14; verfügbare Kanäle channel Channel sind von Normierungsdomäne/Lan d abhängig; vgl. 802.11b-Kanalfrequenze Multicast Rate Ganzzahl 1 Mbits/sec (1) multrate 2 Mbits/sec (2) (Standardeinstellung) 5.5 Mbits/sec (3) 11 Mbits/sec (4) Closed Wireless System Ganzzahl enable closedsys disable (Standardeinstellung) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-57...
  • Seite 272 802.11b Regulatory Domain List DisplayString FCC (USA/Kanada) regdomain ETSI (Europa) MKK (Japan) ANMERKUNG Die Funktionen Distance between APs und Multicast Rate sind eng verbunden. In der Regel arbeiten größere System mit einer niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit. A-58 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 273: Parameter Der Ethernet-Schnittstelle

    Partner MAC Address PhysAddress Benutzerdefiniert partnermacaddr Parameter der Ethernet-Schnittstelle Name Werte Zugriff CLI-Parameter Ethernet Interface Gruppe nicht zutreffend ethernet Speed Ganzzahl 10halfduplex etherspeed 10fullduplex 10autoduplex 100halfduplex 100fullduplex autohalfduplex autoautoduplex (Standardeinstellung) MAC Address PhyAddress nicht zutreffend ethermacaddr Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-59...
  • Seite 274: Management-Parameter

    1 oder 3 - Ethernet 4 oder 6 - Wireless 5 oder 7 - alle Schnittstellen (Standardeinstellung ist 7) Read Password DisplayString Benutzerdefiniert snmprpasswd public (Standardeinstellung) max 63 Zeichen Read/Write Password DisplayString Benutzerdefiniert snmprwpasswd public (Standardeinstellung) max 63 Zeichen A-60 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 275: Http-Parameter (Webbrowser)

    Benutzerdefiniert httpport Standardeinstellung = 80 Help Link DisplayString Benutzerdefiniert httphelplink ANMERKUNG Der Standardpfad für die Hilfedateien ist C:/Program Files/Avaya_Wireless/AP/HTML/home.htm. Die Hilfedateien für den Avaya AP sind in englischer, französischer, deutscher, italienischer, spanischer und japanischer Sprache verfügbar. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-61...
  • Seite 276: Parameter Des Seriellen Port

    CLI-Parameter Serial Gruppe nicht zutreffend serial Baud Rate Ganzzahl 2400, 4800, serbaudrate 9600 (Standardeinstellung), 19200, 38400, 57600 Data Bits Ganzzahl serdatabits Parity Ganzzahl none serparity Stop Bits Ganzzahl serstopbits Flow Control Value none serflowctrl (Standardeinstellung) xonxoff A-62 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 277: Tftp-Serverparameter

    Argumente angegeben, werden die Befehle mit den gespeicherten Argumenten ausgeführt. Name Werte Zugriff CLI-Parameter TFTP Gruppe nicht zutreffend tftp TFTP Server IP Address IpAddress Benutzerdefiniert tftpipaddr TFTP File Name DisplayString Benutzerdefiniert tftpfilename TFTP File Type Ganzzahl tftpfiletype config bootloader Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-63...
  • Seite 278: Parameter Für Ip-Zugriffstabelle

    IP Access Table Tabelle nicht zutreffend mgmtipaccesstbl Table Index Ganzzahl Benutzerdefiniert nicht index zutreffend IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr IP Mask IpAddress Benutzerdefiniert ipmask Comment (optional) DisplayString Benutzerdefiniert Status (optional) Ganzzahl enable status (Standardeinstellung) disable delete A-64 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 279: Parameter Für Ethernet-Protokollfilterung

    Oktett-Zeichenfolge nicht zutreffend protonumber Protocol Name (optional) DisplayString protoname Status (optional) Ganzzahl enable (1) status disable (2) delete (3) ANMERKUNG Der Filter Operation Type (passthru oder block) gilt nur für Protokollfilter, die in dieser Tabelle aktiviert sind. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-65...
  • Seite 280: Filtertabelle Der Statischen Mac-Adressen

    Mask on Wireless Network Comment (optional) DisplayString max 255 Zeichen Status (optional) Ganzzahl enable status (Standardeinstellung) disable delete Proxy ARP-Parameter Name Werte Zugriff CLI-Parameter Proxy ARP Gruppe nicht zutreffend parp Status Ganzzahl enable parpstatus disable (Standardeinstellung) A-66 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 281: Ip Arp Filter-Parameter

    Broadcast-Filtertabelle Name Werte Zugriff CLI-Parameter Broadcast Filtering Tabelle nicht zutreffend broadcastflttbl Table Index Ganzzahl nicht index zutreffend Protocol Name DisplayString nicht zutreffend protoname Direction Ganzzahl ethertowireless direction wirelesstoether both (Standardeinstellung) Status Ganzzahl enable status disable (Standardeinstellung) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-67...
  • Seite 282: Tcp/Udp-Portfilterung

    Oktett-Zeichenfolge Benutzerdefiniert portnum (es gibt auch 4 vordefinierte Protokolle: Index 1: NetBios Name Service - 137, Index 2: NetBios Datagram Service - 138, Index 3: NetBios Session Service - 139, Index 4: SNMP Service - 161) A-68 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 283: Alarmparameter

    übergangen werden kann, ist das Kommentar-Argument. Name Werte Zugriff CLI-Parameter SNMP Trap Host Table Tabelle nicht zutreffend snmptraphosttbl Table Index Ganzzahl Benutzerdefiniert nicht index zutreffend IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr Password DisplayString Benutzerdefiniert (bis zu passwd 64 Zeichen) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-69...
  • Seite 284: Syslog-Parameter

    3 = LOG_ERR 4 = LOG_WARNING 5 = LOG_NOTICE 6 = LOG_INFO (Standardeinstellung) 7 = LOG_DEBUG Heartbeat Status Ganzzahl enable (1) sysloghbstatus disable (2) (Standardeinstellung) Heartbeat Interval Ganzzahl 1 – 604800 Sekunden; sysloghbinterval (Sekunden) 900 sec. (Standardeinstellung) A-70 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 285 Name Werte Zugriff CLI-Parameter Syslog Host Table Tabelle nicht zutreffend sysloghosttbl Table Index Ganzzahl 1 – 10 nicht index zutreffend IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr Comment (optional) DisplayString Benutzerdefiniert Status (optional) Ganzzahl enable status disable delete Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-71...
  • Seite 286: Bridge-Parameter

    (Standardeinstellung) Hello Time Ganzzahl 100 -1000 (in Intervallen stphellotime von 0,01 s; d.h., 1 bis 10 Sekunden) (Standardeinstellung) Forward Delay Ganzzahl 400 -3000 (in Intervallen stpfwddelay von 0,01 s; d.h., 4 bis 30 Sekunden) 1500 (Standardeinstellung) A-72 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 287: Übersicht Über Spanning Tree-Priorität Und Pfadkosten

    Storm Threshold-Parameter Name Werte Zugriff CLI-Parameter Storm Threshold Gruppe nicht zutreffend nicht stmthres zutreffend Broadcast Threshold Ganzzahl 0 – 255 packets/sec stmbrdthres (Standardeinstellung ist Multicast Threshold Ganzzahl 0 – 255 packets/sec stmmultithres (Standardeinstellung ist Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-73...
  • Seite 288: Intra Bss-Teilnehmerblockierung

    Paketweiterleitungsparameter Die folgenden Parameter kontrollieren die Paketweiterleitungsfunktion, mit der der Funkverkehr an eine bestimmte MAC-Adresse weitergeleitet wird: Name Werte Zugriff CLI-Parameter Packet Forwarding MAC Gruppe nicht zutreffend pktfwd Address Packet Forwarding MAC MacAddress Benutzerdefiniert pktfwdmacaddr Address A-74 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 289: Sicherheitsparameter

    7 (WDS 6) ANMERKUNG Die WDS-Funktion (Wireless Distribution System) ist derzeit nicht für den 802.11a- oder 802.11b/g-AP verfügbar. Sicherheitsparameter Für Single-Radio-APs: WPA ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. WPA ist NICHT verfügbar für AP-4 oder AP-5. Name Werte Zugriff...
  • Seite 290: Sicherheitsparameter Der Wireless-Schnittstelle

    Encryption Key 4 DisplayString Benutzerdefiniert encryptkey4 Deny non-encrypted Ganzzahl enable encryptdeny Data (Standardeinstellung), disable Data Transmission Ganzzahl key1 encryptkeytx Encryption Key (Standardeinstellung) key2 key3 key4 ANMERKUNG Weitere Informationen zu den unterstützten WEP-Schlüssellängen finden Sie unter WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung). A-76 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 291: Mac Access Control-Parameter

    64 bit enckeylen 128 bit MAC Access Control-Parameter Name Werte Zugriff CLI-Parameter MAC Address Control Gruppe nicht zutreffend macacl Status Ganzzahl enable (aktivieren) macaclstatus disable (deaktivieren) (Standardeinstellung) delete (loeschen) Operation Type Ganzzahl passthru macacloptype (Standardeinstellung) block Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-77...
  • Seite 292: Radius-Parameter

    (Standardeinstellung) disable RADIUS-Parameter Parameter für primäre und Sicherungs-RADIUS-Server Avaya-Geräte, die mit RADIUS-Authentifizierung und/oder Accounting arbeiten, unterstützen primäre und Sicherungs-RADIUS-Server. Die Konfigurationsparameter und -statistiken sind für primäre und Sicherungsserver identisch. Die Unterscheidung zwischen den Parametern des primären und des Sicherungs-RADIUS-Servers erfolgt anhand des Tabellenindex.
  • Seite 293: Radius-Authentifizierung

    Server IP Address IpAddress Benutzerdefiniert ipaddr or Name DisplayString (wenn unter seraddrfmt die Angabe ipaddr eingestellt ist oder wenn name angegeben ist, geben Sie die IP-Adresse ein; bei Angabe von name sind max. 254 Zeichen zulässig) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-79...
  • Seite 294 Display String (wenn unter seraddrfmt die Angabe ipaddr eingestellt ist oder wenn name angegeben ist, geben Sie die IP-Adresse ein; bei Angabe von name sind max. 254 Zeichen zulässig) Port (optional) Ganzzahl Benutzerdefiniert port 1813 (Standardeinstellung) A-80 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 295: Vlan/Ssid-Parameter

    Maximum Ganzzahl 1 – 10 maxretx Retransmissions 3 (Standardeinstellung) (optional) VLAN/SSID-Parameter ANMERKUNG Für Single-Radio-APs: 16 VLAN/SSIDs ist verfügbar für AP-6 und APs mit 802.11b/g Kit. AP-4 und AP-5 unterstützen lediglich ein VLAN pro Funkmodul. Name Werte Zugriff CLI-Parameter VLAN Gruppe...
  • Seite 296: Vlan-Id-Tabelle

    (loeschen Hinweis 1: Beim Hinzufügen eines neuen Eintrags zur Tabelle müssen Sie den Index angeben, den Sie konfigurieren möchten, zum Beispiel 3.5. Der Indexwert 0 ist nicht gültig für diese Tabelle und erstellt keinen neuen Eintrag. A-82 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 297: Sonstige Parameter

    Ganzzahl enable iappannreqstart Request on Startup (Standardeinstellung) disable ANMERKUNG Diese Parameter konfigurieren das Inter Access Point Protocol (IAPP) zum Roaming. Lassen Sie diese Einstellungen auf ihren Standardwerten, außer ein Techniker fordert Sie auf, diese zu ändern. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch A-83...
  • Seite 298: Spectralink Voip-Parameter (Nur 802.11B-Ap)

    Befehlszeilenschnittstelle (CLI) SpectraLink VoIP-Parameter (nur 802.11b-AP) Name Werte Zugriff CLI-Parameter Spectralink VoIP Gruppe nicht zutreffend spectralink Spectralink VoIP Status Ganzzahl enable speclinkstatus disable (Standardeinstellung) A-84 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 299: B Ascii-Zeichentabelle

    In der nachstehenden Tabelle sind die ASCII-Zeichen aufgelistet, die für die Konfiguration der WEP-Verschlüsselungsschlüssel verwendet werden können. Neben jedem ASCII-Zeichen wird seine hexadezimale Entsprechung aufgeführt. ASCII- Hex- ASCII- Hex- ASCII- Hex- ASCII- Hex- Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung " < & > Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 300 ASCII-Zeichentabelle ASCII- Hex- ASCII- Hex- ASCII- Hex- ASCII- Hex- Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung Zeichen Entsprechung Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 301: C Spezifikationen

    Funktionsmerkmale der Software Die Tabellen unten vergleichen die verfügbaren Software-Funktionsmerkmale abhängig vom Kartentyp im Access Point: • Anzahl von Stationen pro BSS • Managementfunktionen • Erweiterte Bridging-Funktionen • MAC-Funktionen (Medium Access Control) • Sicherheitsfunktionen • Netzwerkfunktionen • Erweiterte Wireless-Funktionen Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 302: Anzahl Von Stationen Pro Bss

    SNMP Agent TFTP Erweiterte Bridging-Funktionen Funktion 802.11b 802.11a 802.11b/g IEEE 802.1d Bridging WDS Relay (WDS-Relais) Roaming Protocol Filtering (Protokollfilterung) Multicast/Broadcast Storm Filtering Proxy ARP TCP/UDP Port Filtering (TCP/UDP-Portfiltern) Blocking Intra BSS Clients (Intra-BSS-Teilnehmer Blockierung) Packet Forwarding (Paketweiterleitung) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 303: Mac-Funktionen (Medium Access Control)

    Per User Per Session (PUPS) Encryption Hinweis 1: Unterstützte Schlüssellänge für 802.11b-AP: 64-Bit und 128-Bit. Unterstützte Schlüssellänge für 802.11a- und 802.11b/g-AP: 64-Bit, 128-Bit und 152-Bit. Hinweis 2: EAP-MD5, EAP-TLS und EAP-TTLS Client Supplicant unterstützt. Hinweis 3: In Verbindung mit 802.1x-Authentifizierung verwenden. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 304: Netzwerkfunktionen

    Virtual LAN Support 1 VLAN ID per 1 VLAN ID per 16 VLAN IDs per VLAN-Unterstützung wireless interface wireless interface wireless interface Hinweis 1: Dazu gehören: Rückgriff auf primären RADIUS-Server, RADIUS- Sitzungszeitüberschreitung, mehrere RADIUS-MAC-Adressenformate, Unterstützung von RADIUS-DNS-Hostnamen und RADIUS-Start/Stopp-Accounting. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 305: Erweiterte Wireless-Funktionen

    SpectraLink VoIP Support (Unterstützung für SpectraLink VoIP) Hardwarespezifikationen Physische Spezifikationen AP-Gerät (ohne Metallsockel) Abmessungen (H x B x T) = 3,5 x 17 x 21,5 cm (1,5 x 6,75 x 8,5 in.) Gewicht = 0,68 kg (1,50 lb.) Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 306: Elektrische Spezifikationen

    Luftfeuchtigkeit beim Betrieb: maximal 95 % (nicht-kondensierend) Lagerungstemperatur: -20 bis +75 °C Umgebungstemperatur Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung: maximal 95 % (nicht-kondensierend) ANMERKUNG Für AP-6 die Maßeinheiten, die bei den Temperaturen über 50°C (122°F) funktionieren, empfehlen wir, daß die Plastiksabdeckung entfernt wird. Ethernet-Schnittstelle 10/100 BASE-T, RJ-45-Buchse Serielle Schnittstelle Standardmäßige RS-232C-Schnittstelle mit DB-9-Steckerbuchse...
  • Seite 307: Active Ethernet-Schnittstelle

    FTP-Kabel (Foil Twisted-Pair) der Kategorie 5 müssen verwendet werden, um Konformität mit FCC Teil 15, Unterabsatz B, Klasse B zu gewährleisten. Standardmäßige 802.3af-Pinbelegung HTTP-Schnittstelle Microsoft Internet Explorer 6 SP1 oder höher (bevorzugt) oder Netscape 6.1 oder höher. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 308: Funkspezifikationen

    Einige Länder schränken 802.11a-Betrieb auf spezifische Frequenzbänder ein. Die Web-Schnittstelle zeigt immer die verfügbaren Kanäle gemäß der Normierungsdomäne der Karten an. In der CLI-Schnittstelle werden alle Kanäle, die nicht verfügbar sind, mit "Not Supported" (nicht unterstützt) gekennzeichnet. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 309 — — 5.675 5.675 5.675 (149 = Standard) 5.785 — — 5.785 5.785 5.785 5.805 — — 5.805 5.805 5.805 ISM Band 5.825 — — 5.825 — 5.825 Hinweis 1: Kanal 34 ist der Standardkanal für Japan. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 310: 802.11B-Kanalfrequenzen

    Einige Länder schränken 802.11b-Betrieb auf spezifische Frequenzbänder ein. Die Web-Schnittstelle zeigt immer die verfügbaren Kanäle gemäß der Normierungsdomäne der Karten an. In der CLI-Schnittstelle werden alle Kanäle, die nicht verfügbar sind, mit "Not Supported" (nicht unterstützt) gekennzeichnet. C-10 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 311: 802.11B/G-Kanalfrequenzen

    Einige Länder schränken 802.11g-Betrieb auf spezifische Frequenzbänder ein. Die Web-Schnittstelle zeigt immer die verfügbaren Kanäle gemäß der Normierungsdomäne der Karten an. In der CLI-Schnittstelle werden alle Kanäle, die nicht verfügbar sind, mit "Not Supported" (nicht unterstützt) gekennzeichnet. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch C-11...
  • Seite 312: Reichweite Der Funkkommunikation

    Diese Angaben stellen Anhaltswerte dar und können abhängig von den tatsächlichen Funkbedingungen am jeweiligen Standort des Produkts variieren. Die Platzierung von Antennen in der Nähe von Metallflächen und festen Materialien mit hoher Dichte kann die Reichweite Ihrer Wireless-Geräte beeinträchtigen. C-12 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 313 104 m 129 m 160 m Büroräume (276 ft.) (341 ft.) (423 ft.) (525 ft.) Tx Power (dBm) Empfangsleistung (dBm) Antenna Gain 3 dBi (integrated diversity antenna module; 2.4-2.5 GHz) Table C-1 AP-4: 802.11b Reichweiten der Funkkommunikation Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch C-13...
  • Seite 314 (394 ft.) (423 ft.) (453 ft.) (295 ft.) (341 ft.) (364 ft.) (489 ft.) Tx Power (dBm) Empfangsleistung (dBm) Antenna Gain 3 dBi (integrated diversity antenna module; 2.4-2.5 GHz) Table C-3 AP-6: 802.11b/g Reichweiten der Funkkommunikation C-14 Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...
  • Seite 315: D Technischer Support

    Bei Problemen mit einem AP, die anhand der Angaben im Kapitel Fehlerbehebung nicht gelöst werden können, tragen Sie die folgenden Informationen zusammen und wenden Sie sich an den Technischen Support von Avaya (http://support.avaya.com). • Liste der in Ihrem Netzwerk installierten Avaya-Produkte, einschließlich der folgenden Angaben: –...
  • Seite 316 Eine Beschreibung des aufgetretenen Problems – Während welches Vorgangs trat der Fehler auf? – Welche Fehlermeldung wurde angezeigt? – Können Sie das Problem reproduzieren? – Beschreiben Sie für jedes Avaya-Produkt das Verhalten der LEDs des Geräts, als das Problem auftrat. Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Ap-4Ap-5

Inhaltsverzeichnis