Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Konfigurationseinstellungen - Avaya AP-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Konfiguration
Telnet Port (Telnet-Port): Die standardmäßige Portnummer für
Telnet-Anwendungen ist 23. Sie können über dieses Feld den Telnet-Port
jedoch aus Sicherheitsgründen ändern (Ihre Telnet-Anwendung muss die neue
Portnummer jedoch ebenfalls unterstützen).
Login Idle Timeout (seconds) (Login-Zeitüberschreitung): Geben Sie an, wie
viele Sekunden nach der Verbindungsherstellung auf eine Anmeldung gewartet
werden soll. Wenn die angegebene Zeit überschritten ist, beendet der AP die
Sitzung. Der zulässige Bereich liegt zwischen 1 und 300 Sekunden; die
Standardeinstellung ist 30 Sekunden.
Session Idle Timeout (seconds) (Sitzungs-Zeitüberschreitung): Geben Sie
an, wie viele Sekunden gewartet werden soll, wenn keine Aktivität vorliegt.
Wenn die angegebene Zeit überschritten ist, beendet der AP die Sitzung. Der
zulässige Bereich liegt zwischen 1 und 36000 Sekunden; die
Standardeinstellung ist 900 Sekunden.

Serielle Konfigurationseinstellungen

Die serielle Schnittstelle des AP ist immer aktiviert. Weitere Informationen zum
Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle über den seriellen Port finden Sie unter
Einrichten der IP-Adresse über den seriellen
angezeigt und konfiguriert werden:
Baud Rate (Baudrate): Wählen Sie die Übertragungsgeschwindigkeit des
seriellen Ports (Bit pro Sekunde). Zur Auswahl stehen 2400, 4800, 9600,
19200, 38400 oder 57600; die Standardbaudrate ist 9600.
Flow Control (Flusskontrolle): Wählen Sie für die Datenflusskontrolle entweder
None (Standard) oder Xon/Xoff (softwaregesteuert).
ANMERKUNG
Um einen Leistungsabfall bei der Kommunikation mit dem AP über die
serielle Schnittstelle zu verhindern, sollten Sie für den Parameter Flow
Control die Standardeinstellung None beibehalten.
4-36
Port. Die folgenden Parameter können
Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-4Ap-5

Inhaltsverzeichnis