Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ieee 802.11-Spezifikationen - Avaya AP-6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Access Points, die denselben Kanal verwenden, sollte so weit wie möglich
voneinander entfernt installiert werden, um potenzielle Störungen zu vermeiden.

IEEE 802.11-Spezifikationen

1997 nahm das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) den
802.11-Standard für Wireless-Geräte an, die in der 2,4 GHz Bandbreite operieren.
Dieser Standard enthält Bestimmungen zu drei Funktechnologien: Direct Sequence
Spread Spectrum (DSSS), Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS) und
Infrarot. Mit dem 802.11-Standard konforme Geräte arbeiten mit einer Datenrate
von 1 oder 2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
1999 erweiterte das IEEE den 802.11-Standard, sodass auch Direct
Sequence-Geräte mit einer Betriebsgeschwindigkeit von bis zu 11 Mbit/s unterstützt
werden. Das IEEE ratifizierte diesen Standard unter der Bezeichnung 802.11b.
802.11b-Geräte sind rückwärts kompatibel mit 2,4 GHz 802.11-Direct
Sequence-Geräten (die Geschwindigkeiten von 1 oder 2 Mbit/s erreichen).Die
verfügbaren Frequenzkanäle sind von der Normierungsdomäne und/oder dem
Land abhängig. Einzelheiten finden Sie unter 802.11b-Kanalfrequenzen.
Ebenfalls 1999 modifizierte das IEEE den 802.11-Standard, sodass auch Geräte im
5-GHz-Frequenzband unterstützt werden. Dieser Standard trägt die Bezeichnung
802.11a. 802.11a-Geräte sind nicht mit 2,4 GHz 802.11- oder 802.11b-Geräten
kompatibel. 802.11a-Funkgeräte verwenden eine Funktechnologie namens
Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) und erzielen
Datenübertragungsraten von bis zu 54 Mbit/s. Die verfügbaren Frequenzkanäle
sind von der Normierungsdomäne und/oder dem Land abhängig. Einzelheiten
finden Sie unter 802.11a-Kanalfrequenzen.
Im Jahr 2003 führte IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) den
Standard 802.11g ein. 802.11g-Geräte arbeiten im 2,4-GHz-Frequenzband und
verwenden OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing), um Datenraten
bis zu 54 Mbit/s zu erzielen. Darüber hinaus sind 802.11g-Geräte rückwärts
kompatibel mit 802.11b-Geräten.
Avaya AP-4/AP-5/AP-6 Benutzerhandbuch
Einführung
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-4Ap-5

Inhaltsverzeichnis