Methoden zur Gewichts- und Kraftmessung
Zentrierung der Last
Ausrichtung
Korrekte
Bolzenpassung
Drehung und Biegung
Geprüftes Hebezeug
Die Basis aller elektronischen Kraft- oder Gewichtsmessungen ist die
Messung der Beanspruchung in einer Kraftmessdose. Um optimale
Ergebnisse zu erzielen, müssen einige Grundregeln beachtet werden.
Andernfalls können nicht lineare oder nicht wiederholbare Messungen erfasst
werden. Lesen und befolgen Sie diese Tipps und beachten Sie die
Abbildungen auf der nächsten Seite.
Die auf das Gerät ausgeübte Kraft muss sich in einer Linie mit dem Gerät
befinden, um eine genaue Messung zu erzielen.
Die Schäkel müssen parallel zum Instrument ausgerichtet sein. Lasten in der
Mitte des Schäkelbogens anhängen.
Ein gut passender Bolzen ist wichtig, um eine gleichmäßige Lastverteilung
sicherzustellen und Streckspannungen zu vermeiden. Die von Dillon
gelieferten Schäkelbolzen verwenden, um die spezifizierte Genauigkeit zu
erzielen.
Verdrehen und Biegen muss vermieden werden. Drehvorrichtungen am
Hubseil verwenden, um Drehen und seitliche Krafteinwirkung zu vermeiden.
Geprüfte Schäkel und Hebezeug müssen stets unter Einhaltung aller örtlich
und bundesweit geltenden Gesetze verwendet werden. Sicherstellen, dass
alle Hubelemente, Anschlussstücke und Seile, die zur Aufhängung der Last
verwendet werden, die richtige Größe und Auslegung für die jeweilige
Anwendung aufweisen. Bei Fragen oder Unsicherheiten das System von
einem qualifizierten Ingenieur begutachten lassen.
EDjunior Dynamometer Bedienungsanleitung
15