Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI TG4001 Bedienungsanleitung Seite 13

40mhz dds function/arbitrary generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUM IN
Dies ist die Eingangsbuchse für die Summierung externer Signale.
Legen Sie keine externe Spannung größer ±10 V an.
REF CLOCK IN/OUT
Die Funktion der CLOCK IN/OUT (Taktein-/ausgangs)-Buchse wird im
UTILITY-B
des
input
output
phase lock
Ausgangsseitig liegen die Logikpegel an 50 Ω bei nominal 1 V und 4 V. CLOCK OUT
(Taktausgang) ist kurzschlussfest. Eingangsseitig sind die Schwellwerte TTL/CMOS kompatibel.
Legen Sie keine Spannungen größer + 5 V oder –1 V an diese Signalverbindung an.
MAIN OUT
Diese gesteckte Plattenposition ist für den Anwender vorgesehen, um einen 50-Ω-BNC als
Alternative zur MAIN OUT-Buchse an der Vorderplatte anzubringen, wenn rückwärtige
Plattenanschlüsse in einem Rack-System erforderlich sind. Der MAIN OUT-Anschluss auf der
Vorderplatte muss vorsichtig von der Flachbaugruppe getrennt werden. Anschließend ist die
Flachbaugruppe mithilfe eines qualitative hochwertigen 50-Ω-Koax an den neuen Anschluss auf
der Hinterplatte anzuschließen.
Legen Sie keine externe Spannung an diesen Ausgang.
RS232
9poliger D-Anschluss, kompatibel mit adressierbarem RS232-Betrieb. Die Pinbelegung ist wie
folgt:
Pin 2, 3 und 5 können wie bei der konventionellen RS232-Schnittstelle mit XON/XOFF-Protokoll
verwendet werden. Pins 7, 8 und 9 werden im adressierbaren RS232-Modus zusätzlich benutzt.
Signalmasse ist mit Gerätemasse verbunden. Die RS232-Adresse wird im
UTILITY
-Bidschirms eingestellt, siehe auch „Systembedienung".
12
ildschirms eingestellt. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Systembedienung".
Das ist die Grundeinstellung. Die Buchse dient als Eingang für ein externes 10
MHz-Referenzsignal. Das System schaltet automatisch vom internen Takt um,
wenn ein externes Referenzsignal angelegt ist.
Der interne 10 MHz-Takt kann an der Buchse abgegriffen werden.
Wenn zwei oder mehr Generatoren synchronisiert werden, werden die Slaves auf
phase lock slave
Pin
Name
Beschreibung
Keine interne Verbindung
1
2
TXD
Übertragungsdaten vom Gerät
3
RXD
Empfangsdaten zum Gerät
4
Keine interne Verbindung
5
GND
Signalmasse
6
Keine interne Verbindung
7
RXD2
Empfangsdaten 2
8
TXD2
Sendedaten 2
9
GND
Signalmasse
phase lock master
und der Master auf
ref clock i/o
-Menü
gesetzt.
remote
-Menü des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis