Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Schwierigkeiten - Endress ESE 1006 DSG-GT ES DUPLEX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESE 1006 DSG-GT ES DUPLEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KHD Handels-GmbH - www.khd-kl.com - www.khd-handel.de - Fon +49 (0) 631 570 46 80 - Autorisierter Endress-Direkthändler

Hilfe bei Schwierigkeiten

7 Hilfe bei Schwierigkeiten
Störung
Keine oder zu geringe Spannung
steht im Leerlauf an.
Starke Spannungsschwankun-
gen treten auf.
Der Motor springt nicht an.
Der Motor dreht sich nicht.
Der Motor raucht.
60
In diesem Abschnitt finden Sie die vom autorisierten Perso-
nal während des Betriebs behebbaren Schwierigkeiten be-
schrieben.
Jede auftretende Schwierigkeit ist mit ihrer möglichen Ursa-
che und der jeweiligen Maßnahme zur Behebung beschrie-
ben.
Ist eine Schwierigkeit mit untenstehender Tabelle nicht zu
beheben, hat das autorisierte Personal den Stromerzeuger
umgehend außer Betrieb zu setzen und das zuständige und
autorisierte Servicepersonal zu informieren.
mögliche Ursache
Die Drehzahl des Motors wurde
nachträglich verstellt.
Der elektronische Regler ist ver-
stellt.
Der elektronische Regler ist de-
fekt.
Der Motor läuft unregelmäßig.
Der Drehzahlregler arbeitet un-
regelmäßig oder unzureichend.
Der Motor wird falsch bedient.
Der Motor ist mangelhaft gewar-
tet.
Zu wenig Kraftstoff ist im Tank.
Der Kraftstofffilter ist verstopft.
Schlechter Kraftstoff ist im Tank.
Das Zündkabel hat keine Ver-
bindung zur Zündkerze.
Der Choke ist im kalten Zustand
nicht betätigt.
Motor ist defekt.
Zuviel Öl ist im Motor.
Papierelement des Luftfilters ist
verschmutzt oder ölgetränkt.
Schaumelement des Luftfilters ist
verschmutzt oder trocken.
ESE 1006 / 1306 / 1506 (D)SG-GT ES Duplex
Abhilfe
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Die Betriebsanleitung des Motors
beachten.
Die Wartungsanleitung des Mo-
tors beachten.
Tanken.
Kraftstofffilter austauschen.
Servicepersonal rufen.
Zündkabel auf die Zündkerze
aufstecken.
Choke betätigen.
Servicepersonal rufen.
Überflüssiges Öl ablassen.
Papierelement reinigen oder ggf.
auswechseln.
Schaumelement reinigen und
ggf. befeuchten.
Stand: Januar 2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis