Spielen von Patterns
Abspielen von Patterns
1.
Drücken Sie den [START/STOP]-Taster.
2.
Verändern Sie den Klangcharakter mit den Control-Reglern
der Instrument Edit-Sektion.
HINWEIS
Um den Anfangspunkt des Pattern anzuwählen, halten Sie den
[SHIFT]-Taster gedrückt und drücken Sie den [START/STOP]-
Taster.
Auswählen eines Pattern
1.
Halten Sie den
[PTN
SELECT]-Taster und drücken eines der
Pads [1]–[8].
Die entsprechende Bank wird angewählt.
2.
Lassen Sie den
[PTN
SELECT]-Taster wieder los.
3.
[1]–[16]
Wählen Sie mit den Pads
aus.
Das gedrückte Pad blinkt. Während des Playback leuchtet das Pad
konstant.
Wenn Sie während des laufenden Playback ein anderes Pattern
auswählen, blinkt das Pad wieder. Das Pattern wird umgeschaltet,
wenn das aktuell spielende Pattern beendet ist.
Sie können mehrere Patterns hintereinander abspielen, indem Sie
zwei Pads gleichzeitig drücken. Die ausgewählten Patterns werden
aufeinander folgend abgespielt.
4.
Wählen Sie mit den [A]–[H]-Tastern die gewünschte
Variation aus.
Sie können mehrere Instrumente auswählen, indem Sie einen Taster
gedrückt halten und dann weitere Taster drücken.
Die Anzeigen der ausgewählten Variationen leuchten und werden
jeweils einmal in der Reihenfolge A 0 H abgespielt.
Die Variationen
Jedes Patten besitzt acht Variationen (A–H).
Wählen Sie mit den [A]–[H]-Tastern die Variation aus, die abgespielt
bzw. aufgenommen werden soll.
Wenn Sie mehrere Variationen abspielen möchten, halten Sie einen
der [A]–[H]-Taster gedrückt und drücken Sie weitere [A]–[H]-Taster.
Leucht-Status der Variation [A]–[H]-Taster
leuchtet grün
spielbereit
blinkt grün
wird abgespielt
blinkt rot
während PLAY&REC (TR-REC/INST REC)
kurzes Blinken
sowohl für PLAY als auch REC ausgewählt
in rot
(nur im TR-REC-Modus)
kurzes Blinken in
nur für REC ausgewählt (nur im TR-REC-
orange
Modus)
Auswahl der Variation im TR-REC-Modus
Wenn die Anzeige des [TR-REC]-Tasters leuchtet: Drücken Sie einen der
[A]–[H]-Taster, so dass die entsprechende Anzeige rot blinkt bzw. nur
kurz rot blinkt. Sie können dann einer der Variationen A–H auswählen.
das gewünschte Pattern
Einstellen der Länge eines Pattern
Sie können für jede der Variationen die Anzahl der Schritte, die vom
Pattern verwendet werden, individuell einstellen.
1.
Drücken Sie den [LAST]-Taster.
2.
Wählen Sie mit den [A]–[H]-Tastern die Variation aus, die
eingestellt werden soll.
* Sie können mehrere Variationen auswählen, indem Sie einen Taster
gedrückt halten und dann weitere Taster drücken.
3.
Wählen Sie mit den Pads
Schritt (last step) aus.
Einstellen der Länge eines Pattern
1.
Drücken Sie den [LAST]-Taster.
2.
Wählen Sie mit den INST Select-Tastern
Instrument aus, das eingestellt werden soll.
* Sie können mehrere Instrumente auswählen, indem Sie einen Taster
gedrückt halten und dann weitere Taster drücken.
3.
Wählen Sie mit den Pads
Schritt (last step) aus.
Zurücksetzen der Last Step-Einstellung für das gesamte Pattern
1.
Drücken Sie den [LAST]-Taster.
Die Anzeige des [LAST]-Tasters leuchtet.
2.
Drücken Sie den [BD]–[RC]-Taster des Instruments, dessen
„Last Step"-Einstellung auf den originalen Wert zurück
gesetzt werden soll.
Die Anzeige des gedrückten Tasters blinkt.
Der aktuell eingestellte letzte Schritt wird über die Pads
angezeigt.
3.
Drücken Sie den [CLEAR]-Taster.
Die aktuelle Einstellung wird gelöscht und die Anzeigen der der Pads
[1]–[16]
erlischen. Als
„Last Step"
gesamte Strecke von Schritten eingestellt.
Sie können im TR-REC-Modus den [TR-REC]-Taster gedrückt halten
und durch Drücken einer der [A]–[H]-Taster die gewünschte
Aufnahme-Variation auswählen, während die abzuspielenden
Variationen erhalten bleiben. (Sie können auch eine Variation
auswählen, die aktuell nicht abgespielt wird.)
Die Fill-Ins
Jedes Pattern besitzt zwei FILL IN-Variationen. Sie können auch die
Scatter-Funktion als Fill-In verwenden.
&
„Auswahl eines Fill-In Pattern"
Was ist Scatter?
Die „Scatter"-Funktion variiert das Loop-Playback in der Weise,
dass einzelne Schritte vertauscht sowie die Laufrichtung und die
Abspiellänge (Gate Length) verändert werden.
* Der Scatter-Effekt wirkt nicht auf die erste Schleife (Loop) des
Patterns, sondern erst auf die zweite und die darauf folgenden
Pattern-Schleifen.
(LAST STEP)
[1]–[16]
den gewünschten letzten
(LAST STEP)
[BD]–[RC]
das
[1]–[16]
den gewünschten letzten
[1]–[16]
wird für jede Variation die jeweils
(S. 10)
9