Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Evolis Quantum Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Evolis Card Printer © 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Septembre 2009.
Ref. KU12G. Rev A0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Evolis Quantum

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Evolis Card Printer © 2009. Alle Rechte vorbehalten. Septembre 2009. Ref. KU12G. Rev A0...
  • Seite 2: Erklärung Zum Urheberrecht

    Copyright Evolis Card Printer © Septembre 2009. Alle Rechte vorbehalten. Erklärung zum Urheberrecht 'HU %HQXW]HU LVW GD]X YHUSÁLFKWHW GLH LQ VHLQHP /DQG JHOWHQGHQ 8UKHEHUUHFKWVJHVHW]H ]X EHDFKWHQ 'LHVHV %HQXW]HUKDQGEXFK GDUI RKQH GLH DXVGUFNOLFKH XQG VFKULIWOLFKH *HQHKPLJXQJ GHU )LUPD (YROLV &DUG 3ULQWHU ZHGHU LP *DQ]HQ QRFK DXV]XJVZHLVH DXV NHLQHP *UXQG XQG LQ NHLQHU )RUP ²...
  • Seite 3: Garantieregistrierung

    KLHU]X ÀQGHQ 6LH DXI XQVHUHU ,QWHUQHWVHLWH www.evolis.com. Garantie-Registrierung %LWWH UHJLVWULHUHQ 6LH ,KUHQ QHXHQ 'UXFNHU RQOLQH XQWHU www.evolis.com XP UHJHOPl‰LJ YRQ XQV EHU 6RQGHUDQJHERWH XQG QHXH (QWZLFNOXQJHQ LQIRUPLHUW ]X ZHUGHQ *HKHQ 6LH GD]X DXI XQVHUHU ,QWHUQHWVHLWH DXI GHQ $EVFKQLWW Treiber und Support XQG IOOHQ 6LH DOOH )HOGHU GHV 5HJLVWULHUXQJVIRUPXODUV DXV %LWWH YHUJHVVHQ 6LH QLFKW 0RGHOO XQG 6HULHQQXPPHU ,KUHV 'UXFNHUV DQ]XJHEHQ GLH 6LH DXI GHP *HUlW ÀQGHQ...
  • Seite 4: Auspacken Des Geräts

    Für die Rücksendung des Geräts ist die komplette Originalverpackung (d. h. Karton, Polsterungen und Schutzhülle) erforderlich. Achtung: Wird das Gerät in einer anderen als der Originalverpackung zurückgesendet und entstehen Transportschäden an Teilen des Geräts, übernimmt Evolis für die betreffenden Teile keine Garantie. Neuverpackungen für die Rücksendung des Druckers können nur gegen Bezahlung angefordert werden.
  • Seite 5: Komponenten Und Funktionen Des Druckers

    1-2 Komponenten und Funktionen des Druckers  .DUWHQIDFK  6WDWXVDQ]HLJH  &RGLHUPRGXO  6WURPDQVFKOXVV  'UXFNPRGXO  (LQ$XVVFKDOWHU  $XVJDEHIDFK  (WKHUQHW%XFKVH  $XVVFKXVVNDUWHQIDFK  .DUWHQ j  PP  86%%XFKVH 3&$QVFKOXVV  =HQWUDOH 9HUULHJHOXQJ  '%%XFKVHQ  'UXFNWDVWH ]XP gIIQHQ GHV 'HFNHOV 'UXFNPRGXO  86%%XFKVH 3HULSKHULHJHUlWH$QVFKOXVV  'UXFNWDVWH ]XP gIIQHQ GHV 'HFNHOV &RGLHUPRGXO ...
  • Seite 6  7DVWHQ ]XP (QWULHJHOQ YRQ .DUWHQIDFK XQG $XVJDEHIDFK  :HQGEDUHV &RGLHUPRGXO  .DUWHQZHQGHVWDWLRQ  &RGLHUHU$QVFKOXVVIHOG  7KHUPRGUXFNNRSI  &RGLHUHU+DOWHUXQJ  5HLQLJXQJVUROOHQ  $QWHQQHQ+DOWHUXQJ  6HULHQQXPPHUQVFKLOG  $EQHKPEDUHU 'HFNHO  'LFNHQOHKUH ]XP (LQVWHOOHQ GHU .DUWHQVWlUNH  7DVWH ]XP (QWULHJHOQ GHV 'HFNHOV  7DVWH ]XP (QWULHJHOQ GHV ZHQGEDUHQ &RGLHUPRGXOV...
  • Seite 7: Installation

    1-3 Installation 1-3a ANSCHLIESSEN DES DRUCKERS ³ Anschließen an das Stromnetz Der Drucker muss an eine korrekt gesicherte und geerdete Steckdose angeschlossen werden. FI: Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan. NO: Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt. SE: Apparaten skall anslutas till jordat uttag. Dies ist ein Digitalgerät der Klasse A, das in Wohnbereichen Funkstörungen verursachen kann.
  • Seite 8: Anschließen Des Usb-Kabels

    ³ Anschließen des USB-Kabels Das USB-Datenkabel darf erst nach vollständig erfolgter Installation des Druckertreibers angeschlossen werden. %HDFKWHQ 6LH ELWWH GHQ $EVFKQLWW ]XP ,QVWDOOLHUHQ GHV 'UXFNHUWUHLEHUV ZHLWHU KLQWHQ XQG EHIROJHQ 6LH GLH GRUWLJHQ +LQZHLVH...
  • Seite 9: Einlegen Des Druckbands

    1-3b DRUCKBÄNDER 'LH 2ULJLQDOElQGHU YRQ (YROLV ZXUGHQ VSH]LHOO IU GLH (YROLV'UXFNHU HQWZLFNHOW 6LH JDUDQWLHUHQ RSWLPDOH )XQNWLRQ RKQH *HIDKU HLQHU %HVFKlGLJXQJ GHV 'UXFNHUV 'LH 9HUZHQGXQJ YRQ %lQGHUQ DQGHUHU +HUVWHOOHU NDQQ VFKZHUH 6FKlGHQ DP 'UXFNHU KHUYRUUXIHQ XQG EHZLUNW GHQ 9HUIDOO GHU +HUVWHOOHUJDUDQWLH 8P RSWLPDOH 'UXFNTXDOLWlW ]X JHZlKUOHLVWHQ HPSÀHKOW (YROLV EHL MHGHP %DQGZHFKVHO HLQH .RPSOHWWUHLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV YRU]XQHKPHQ )U ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ KLHU]X VLHKH .DSLWHO Å3ÁHJH XQG :DUWXQJ´...
  • Seite 10: Einlegen Der Karten

    1-3c KARTEN 8P RSWLPDOH 'UXFNTXDOLWlW ]X JHZlKUOHLVWHQ VROOWHQ QXU QDFK ,62  ]HUWLÀ]LHUWH .DUWHQ YHUZHQGHW ZHUGHQ Verwenden Sie ausschließlich die von Evolis empfohlenen Kartentypen. $FKWHQ 6LH GDUDXI GLH EHGUXFNEDUHQ .DUWHQÁlFKHQ QLFKW ]X EHUKUHQ GD VRQVW GLH 'UXFNTXDOLWlW JHPLQGHUW wird. Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten, verformten oder geprägten Karten oder Karten, die auf den Boden gefallen waren.
  • Seite 11: Entnehmen Der Gedruckten Karten

    ³ Entnehmen der gedruckten Karten 1DFK (QGH GHV 'UXFN XQGRGHU &RGLHUYRUJDQJV ZHUGHQ GLH .DUWHQ GDV $XVJDEHIDFK OLQNV DP *HUlW DXVJHJHEHQ 'LHVHV NDQQ LQVJHVDPW  .DUWHQ HLQHU 6WlUNH YRQ  PP DXIQHKPHQ ™ 1HKPHQ 6LH GDV $XVJDEHIDFK DE LQGHP 6LH GLH EHLGHQ (QWULHJHOXQJVWDVWHQ GUFNHQ š...
  • Seite 12: Einstellen Der Kartenstärke

    ³ Einstellen der Kartenstärke 8QWHQ DP .DUWHQIDFK EHÀQGHW VLFK HLQH 'LFNHQOHKUH EHU GLH GLH .DUWHQVWlUNH PDQXHOO HLQJHVWHOOW ZHUGHQ NDQQ 'HU 'UXFNHU NDQQ .DUWHQ HLQHU 6WlUNH ]ZLVFKHQ  XQG  PP YHUDUEHLWHQ (U LVW ZHUNVVHLWLJ DXI HLQH .DUWHQVWlUNH YRQ  ELV  PP HLQJHVWHOOW So stellen Sie den Drucker auf eine Kartenstärke von 0,50 mm ein: ™...
  • Seite 13: Leeren Des Ausschusskartenfachs

    ³ Leeren des Ausschusskartenfachs 'HU 'UXFNHU YHUIJW EHU HLQ $XVVFKXVVNDUWHQIDFK PLW HLQHU $XIQDKPHNDSD]LWlW YRQ  .DUWHQ :HQQ GLHVHV YROO LVW HUVFKHLQW LQ GHU 6WDWXVDQ]HLJH GLH 0HOGXQJ B $866&+866.$57(1)$&+ 92// B So leeren Sie das Ausschusskartenfach: ™ gIIQHQ 6LH GDV $XVVFKXVVNDUWHQIDFK LQGHP 6LH GLH .ODSSH DQKHEHQ š...
  • Seite 14 'LHVH N|QQHQ DQ GHU +DOWHUXQJ DQ GHU 5FNVHLWH GHV LQ GHQ 'UXFNHU LQWHJULHUW ZHUGHQ Vor allen Arbeiten am Codiermodul muss das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden. Ausführlichere Informationen zum Codiermodul und dessen Funktionen sind dem Handbuch KU15 zu entnehmen, das Sie bei Ihrem Evolis-Händler beziehen können.
  • Seite 15: 1-4B Funktionen Und Verfügbare Optionen

    1-4b FUNKTIONEN UND VERFÜGBARE OPTIONEN 'DV &RGLHUPRGXO EHVWHKW DXV HLQHU IHVWLQWHJULHUWHQ (OHNWURQLN GLH XQWHU GHU 0HFKDQLN DQJHRUGQHW LVW HLQHU (LQKHLW PLW $QWULHE DXI GHU VLFK GLH $QVFKOVVH HLQ /HVH6FKUHLENRSI IU 0DJQHWVWUHLIHQ HLQH .RQWDNWVWDWLRQ IU &KLSNDUWHQ VRZLH 3ODW] IU &RGLHUVWDWLRQHQ IU NRQWDNWORVH &KLSNDUWHQ PLW RGHU RKQH H[WHUQHU $QWHQQH EHÀQGHW 'LH *UXQGNRQÀJXUDWLRQ GHV 0RGXOV XPIDVVW HLQHQ :HQGHPHFKDQLVPXV ]XP :HQGHQ GHV &RGLHUPRGXOV HLQHQ &RGLHUHU IU 0DJQHWVWUHLIHQNDUWHQ QDFK ,62   6SXUHQ +L&R  /R&R...
  • Seite 16: 1-4C Wenden Des Codiermoduls

    Diese Arbeiten sollten nur von erfahrenen Anwendern ausgeführt werden. Halten Sie sich genau an die Hinweise und Tipps zum Ein- und Ausbau der Codierstation, um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden und die Komponenten des QUANTUM nicht zu beschädigen. 1-4c WENDEN DES CODIERMODULS Vor dem Wenden des Codiermoduls muss das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.
  • Seite 17: 1-4D Austauschen Des Codiermoduls

    1-4d AUSTAUSCHEN DES CODIERMODULS 2EZRKO DOOH XQVHUH 3URGXNWH HLQH VWUHQJH )HUWLJXQJV XQG 4XDOLWlWVSUIXQJ GXUFKODXIHQ NDQQ HV YRUNRPPHQ GDVV GDV &RGLHUPRGXO QDFK HLQHU JHZLVVHQ =HLW DXVJHWDXVFKW ZHUGHQ PXVV 'D]X EHQ|WLJHQ 6LH NHLQHUOHL :HUN]HXJ $FKWHQ 6LH MHGRFK GDUDXI VLFK JHQDX DQ GLH $QZHLVXQJ ]X KDOWHQ 6HW]HQ 6LH VLFK ELWWH YRU MHGHP (LQJULII DP *HUlW PLW ,KUHP (YROLV+lQGOHU LQ 9HUELQGXQJ XP DE]XNOlUHQ RE GHU $XVWDXVFK GHV &RGLHUPRGXOV QRWZHQGLJ LVW (U ZLUG ,KQHQ EHL %HGDUI HLQ (UVDW]&RGLHUPRGXO ]XVHQGHQ...
  • Seite 18: 1-4E Codieren Von Magnetstreifenkarten

    1-4e CODIEREN VON MAGNETSTREIFENKARTEN 'HU (YROLV0DJQHWVWUHLIHQFRGLHUHU FRGLHUW GLH 6SXUHQ LQ HLQHP HLQ]LJHQ $UEHLWVJDQJ XQG QLPPW DQVFKOLH‰HQG HLQH hEHUSUIXQJ GHU 'DWHQ YRU 'LH (LQVWHOOXQJ GHV 0DJQHWVWUHLIHQFRGLHUHUV NDQQ LP :LQGRZV'UXFNHUWUHLEHU GXUFK HLQIDFKHQ 0DXVNOLFN DXI KRKH +,&2 RGHU QLHGULJH PDJQHWLVFKH 'LFKWH /2&2 IHVWJHOHJW ZHUGHQ ,P $XVOLHIHUXQJV]XVWDQG LVW GHU (YROLV0DJQHWVWUHLIHQFRGLHUHU VWDQGDUGPl‰LJ DXI KRKH 'LFKWH +,&2 HLQJHVWHOOW Verwenden Sie ausschließlich Magnetstreifenkarten nach ISO 7810 und ISO 7811.
  • Seite 19: Reinigen Des Magnetstreifencodierers

    ³ Dialogfeld „Magnetstreifencodierung“ .OLFNHQ 6LH DXI GLH 6FKDOWÁlFKH Codiereinstellungen XP GDV 'LDORJIHOG Magnetstreifencodierer DXI]XUXIHQ 8QWHU Spureinstellungen N|QQHQ 6LH GLH IU MHGH 6SXU JHZQVFKWH ,621RUP ZlKOHQ )U ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ]X GHQ ,621RUPHQ  VLHKH GLH 7DEHOOH ZHLWHU XQWHQ 8QWHU Dichte NDQQ GHU 0DJQHWVWUHLIHQFRGLHUHU DXI KRKH +,&2 RGHU QLHGULJH /2&2 PDJQHWLVFKH 'LFKWH HLQJHVWHOOW ZHUGHQ (LQ PLW KRKHU 'LFKWH FRGLHUWHU 0DJQHWVWUHLIHQ KlOW 6W|UHLQÁVVHQ YRQ DX‰HQ EHVVHU 6WDQG DOV HLQ PLW QLHGULJHU 'LFKWH FRGLHUWHU 0DJQHWVWUHLIHQ 8QWHU Direkte Codierung N|QQHQ HLQ RGHU PHKUHUH 0DJQHWVSXUHQ GLUHNW FRGLHUW ZHUGHQ...
  • Seite 20: Codierungsnormen Für Magnetkarten Nach Iso 7811

    Verwenden Sie ausschließlich Chipkarten nach ISO 7816-2. Der Chip darf nicht bedruckt werden. Evolis führt in seinem Sortiment auch Drucker, die mit einer Kontaktstation für Chipkarten und einem integrierten Codierer ausgestattet sind. Diese Codierer werden je nach Modell über eine RS-232-Schnittstelle (DB-9-Buchse) oder eine USB-Schnittstelle an den Rechner...
  • Seite 21: Befehlssequenz Zum Ausrichten Der Kontaktbasierte Chipkarte

    'LH 3URJUDPPLHUXQJ GHV &KLSV HUIROJW EHU GLH VHULHOOH 6FKQLWWVWHOOH GHV 5HFKQHUV XQG GHQ H[WHUQHQ $GDSWHU Beachten Sie für ausführlichere Informationen zur Programmierung von Chipkarten bitte auch die Programmieranleitung des Evolis-Druckers. Weitere Informationen zum Anschluss der Codierstation für Chipkarten sind dem Handbuch KU15 „Quantum Codiermodul“ zu entnehmen.
  • Seite 22: 1-4G Codieren Von Kontaktlosen Chipkarten

    1-4g CODIEREN VON KONTAKTLOSEN CHIPKARTEN 'LH (YROLV'UXFNHU N|QQHQ PLW HLQHP &RGLHUV\VWHP IU NRQWDNWORVH &KLSNDUWHQ 5),' DXVJHVWDWWHW ZHUGHQ 'LHVHV XPIDVVW HLQ &RGLHUPRGXO VRZLH ]XP 7HLO HLQH H[WHUQH $QWHQQH 'HU 4XDQWXP LVW VHULHQPl‰LJ PLW HLQHU &RGLHUHU+DOWHUXQJ A XQG HLQHU $QWHQQHQ+DOWHUXQJ B  ZLH UHFKWV DEJHELOGHW DXVJHVWDWWHW 'HU (LQEDX HLQHV VROFKHQ 0RGXOV PXVV GXUFK HLQHQ )DFKPDQQ HUIROJHQ (YROLV IKUW LQ VHLQHP 6RUWLPHQW XQWHU DQGHUHP 'UXFNHU GLH PLW HLQHP LQWHJULHUWHQ &RGLHUV\VWHP IU NRQWDNWORVH &KLSNDUWHQ DXVJHVWDWWHW VLQG...
  • Seite 23: Befehlssequenz Zum Ausrichten Der Kontaktlosen Chipkarte

    'LH 3URJUDPPLHUXQJ GHV &KLSV HUIROJW EHU GLH VHULHOOH 6FKQLWWVWHOOH RGHU 86%6FKQLWWVWHOOH  EHU GLH GDV LQWHJULHUWH &RGLHUV\VWHP DQ GHQ 5HFKQHU DQJHEXQGHQ LVW Beachten Sie für ausführlichere Informationen zur Programmierung von kontaktlosen Chipkarten bitte auch die Programmieranleitung von Evolis. Weitere Informationen zum Anschluss der Codierstation für Chipkarten sind dem Handbuch KU15 „Quantum Codiermodul“ zu entnehmen.
  • Seite 24: Installieren Des Druckertreibers

    Drucken Die Beschreibungen in diesem Kapitel geben die Umgebung unter Windows XP wieder. 2-1 Installieren des Druckertreibers 'DV NRUUHNWH (LQULFKWHQ GHV 'UXFNHUV XQG GHV 'UXFNHUWUHLEHUV LVW ZLFKWLJ XQG PXVV EHVRQGHUV VRUJVDP DXVJHIKUW ZHUGHQ 6LQG GLH 3DUDPHWHU QLFKW LGHDO HLQJHVWHOOW NDQQ GLH HUZQVFKWH RSWLPDOH 'UXFNTXDOLWlW QLFKW HU]LHOW ZHUGHQ *HKHQ 6LH EHLP bQGHUQ YRQ (LQVWHOOXQJHQ LPPHU VFKULWWZHLVH YRU XQG lQGHUQ 6LH :HUWH QXU DE ZHQQ 6LH DEVROXW VLFKHU VLQG 6ROOWHQ GLH YRUJHQRPPHQHQ (LQVWHOOXQJHQ QLFKW GDV JHZQVFKWH (UJHEQLV HUEULQJHQ NDQQ GHU 'UXFNHU MHGHU]HLW DXI GLH :HUNVHLQVWHOOXQJHQ ]XUFNJHVHW]W ZHUGHQ 'HP 'UXFNHU OLHJW HLQH ,QVWDOODWLRQV&' EHL GLH GLH 'UXFNHUWUHLEHU IU :LQGRZV XQG 0DFLQWRVK HQWKlOW...
  • Seite 25: Einrichten Der Druckereinstellungen

    „Verbrauchsmaterialien“ in diesem Handbuch. Gehen Sie beim Ändern der Einstellungen des Druckertreibers immer mit Bedacht vor. Bei Fragen vor Änderungen und Anpassungen steht Ihnen Ihr Evolis-Händler jederzeit gerne zur Verfügung. 6R JUHLIHQ 6LH DXI GLH 'UXFNHUHLQVWHOOXQJHQ ]X .OLFNHQ 6LH LQ GHU :LQGRZV7DVNOHLVWH OLQNV XQWHQ DXI GLH 6FKDOWÁlFKH Start XQG UXIHQ 6LH LQ GHU Systemsteuerung GDV 9HU]HLFKQLV Drucker und Faxgeräte DXI...
  • Seite 26 Dialogschnittstelle zum Drucker Wir empfehlen Ihnen, beim ersten Einsatz des Druckers eine Testkarte zu drucken und diese aufzubewahren. Diese Karte enthält Informationen wie das Druckermodell und die Seriennummer des Geräts, die Sie unter Umständen bei einem Anruf beim Evolis-Kundendienst benötigen.
  • Seite 27: Drucken Einer Karte

    2-3 Drucken einer Karte 9LHOH :LQGRZV$QZHQGXQJHQ XQWHUVWW]HQ GDV 'UXFNHQ YRQ 'RNXPHQWHQ ] % GLH 0LFURVRIW 2IÀFH$QZHQGXQJHQ :RUG $FFHVV ([FHO XQG 3RZHU3RLQW  'DV QDFKIROJHQGH %HLVSLHO VROO ,KQHQ KHOIHQ VLFK PLW GHP )RUPDWLHUHQ YRQ .DUWHQ XQG GHP (LQULFKWHQ GHU (LQVWHOOXQJHQ IU /D\RXW XQG Druck vertraut zu machen.
  • Seite 28: Anschließen An Das Netzwerk (Ethernet)

    2-4 Anschließen an das Netzwerk (Ethernet) *HQHUHOO N|QQHQ DOOH (YROLV'UXFNHU DQ HLQ 7&3,31HW]ZHUN DQJHVFKORVVHQ ZHUGHQ 'LHVH )XQNWLRQ LVW MH QDFK 'UXFNHUPRGHOO HQWZHGHU VHULHQPl‰LJ RGHU DOV 2SWLRQ YHUIJEDU :HUNVVHLWLJ VLQG DOOH 'UXFNHU LP '+&30RGXV '\QDPLF +RVW &RQÀJXUDWLRQ 3URWRFRO NRQÀJXULHUW GDV KHL‰W VLH EH]LHKHQ LKUH ,3$GUHVVH EHU GDV 1HW]ZHUN hEHU GLHVH %DVLVHLQVWHOOXQJHQ KLQDXV NDQQ GHU 1HW]ZHUNDGPLQLVWUDWRU GHQ 'UXFNHU DEHU DXFK HQWVSUHFKHQG GHQ $QIRUGHUXQJHQ GHV ORNDOHQ )LUPHQQHW]ZHUNV NRQÀJXULHUHQ Anschluss des Druckers in einem Subnetz mit DHCP...
  • Seite 29: Allgemeine Hinweise Zur Garantie

    KHUYRUUXIHQ $XV GLHVHP *UXQG VLQG *HUlWHVFKlGHQ XQG 4XDOLWlWVSUREOHPH GLH DXI GHQ (LQVDW] QLFKW YRQ (YROLV HPSIRKOHQHU 'UXFNElQGHU ]XUFN]XIKUHQ VLQG DXV GHU +HUVWHOOHUJDUDQWLH DXVJHQRPPHQ (YROLV ELHWHW HLQ EUHLWHV 6RUWLPHQW DQ VSH]LHOOHQ 3ÁHJHDUWLNHOQ XQG 9HUEUDXFKVPDWHULDOLHQ IU GLH (YROLV'UXFNHU DQ (LQH hEHUVLFKW XQVHUHV $QJHERWV ÀQGHQ 6LH LQ GLHVHP %HQXW]HUKDQGEXFK VRZLH DXI XQVHUHU ,QWHUQHWVHLWH www.evolis.com.
  • Seite 30: Regelmäßiges Reinigen Des Druckers

     JHGUXFNWHQ .DUWHQ Securion  JHGUXFNWHQ .DUWHQ  .DUWHQ  JHGUXFNWHQ .DUWHQ Quantum  JHGUXFNWHQ .DUWHQ  .DUWHQ  JHGUXFNWHQ .DUWHQ %HLVSLHO %HL 'UXFNHUPRGHOO 7DWWRR N|QQHQ 6LH ZHQQ VHLW $XÁHXFKWHQ GHV 5HLQLJXQJVVLJQDOV EHUHLWV  ZHLWHUH .DUWHQ JHGUXFNW ZXUGHQ PD[LPDO QRFK  .DUWHQ GUXFNHQ EHYRU 6LH GLH 5HLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV YRUQHKPHQ PVVHQ XP GLH *HUlWHJDUDQWLH ]X ZDKUHQ...
  • Seite 31 So reinigen Sie den Drucker: 'LH 5HLQLJXQJVNDUWH ZLUG PHKUIDFK GXUFK GHQ 'UXFNHU JHIKUW XQG UHLQLJW GLH .DUWHQWUDQVSRUW¤ZDO]HQ GLH 5HLQLJXQJVUROOHQ VRZLH GHQ 'UXFNNRSI ™ 1HKPHQ 6LH GDV .DUWHQIDFK ZLH JH]HLJW DE š 6WHOOHQ 6LH VLFKHU GDVV GLH 'LFNHQOHKUH DXI .DUWHQVWlUNH  ELV  PP HLQJHVWHOOW LVW ›...
  • Seite 32  gIIQHQ 6LH GHQ 'HFNHO GHV 'UXFNPRGXOV ž 1HKPHQ 6LH GDV 'UXFNEDQG VRIHUQ HLQJHOHJW KHUDXV Ÿ 6FKOLH‰HQ 6LH GHQ 'HFNHO   5XIHQ 6LH GXUFK 'UFNHQ HLQHU EHOLHELJHQ 7DVWH GDV 'UXFNHUPHQ LP /&''LVSOD\ DXI ZlKOHQ 6LH GDV 0HQ ÅReinigung´ XQG EHVWlWLJHQ 6LH EHU ÅOK´ :lKOHQ 6LH GLH 2SWLRQ ÅReinigung starten´...
  • Seite 33: Reinigen Der Reinigungsrolle(N)

    3-3 Reinigen der Reinigungsrolle(n) =XVlW]OLFK ]XU URXWLQHEOLFKHQ 5HLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV VROOWH Q DXFK GLH 5HLQLJXQJVUROOH Q UHJHOPl‰LJ PLW VSH]LHOOHQ 5HLQLJXQJVWFKHUQ JHUHLQLJW ZHUGHQ GLH EHL (YROLV HUKlOWOLFK VLQG 'LH $XIJDEH GHU 5HLQLJXQJVUROOH Q EHVWHKW GDULQ YRU GHP 'UXFN MHJOLFKHQ 6WDXE XQG 6FKPXW] YRQ GHQ .DUWHQ ]X HQWIHUQHQ Empfohlenes Reinigungsintervall: Bei jedem Druckbandwechsel Erforderliches Zubehör: Reinigungstuch So reinigen Sie die Reinigungsrollen:...
  • Seite 34: Reinigen Des Druckkopfs

    3-4 Reinigen des Druckkopfs Empfohlenes Reinigungsintervall: Bei jedem Druckbandwechsel Erforderliches Zubehör: Spezielles, mit Isopropylalkohol getränktes Reinigungsstäbchen 'HU 'UXFNNRSI ZLUG EHL GHU UHJHOPl‰LJHQ 5HLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV VLHKH REHQ PLWJHVlXEHUW 8P GLH XUVSUQJOLFKH 'UXFNTXDOLWlW ]X HUKDOWHQ XQG 'UXFNIHKOHU GXUFK EHUPl‰LJH 7LQWHQUHVWH DXI GHP 'UXFNNRSI ]X YHUPHLGHQ HPSIHKOHQ ZLU GHQ 'UXFNNRSI UHJHOPl‰LJ EHL MHGHP %DQGZHFKVHO PLW GHQ EHL (YROLV HUKlOWOLFKHQ 5HLQLJXQJVVWlEFKHQ ]X UHLQLJHQ $FKWXQJ GHU 'UXFNNRSI XQG DOOH ]XJHK|ULJHQ 7HLOH PVVHQ XQEHGLQJW YRU HOHNWURVWDWLVFKHQ (QWODGXQJHQ JHVFKW]W ZHUGHQ Stecken Sie den Drucker vor dem Reinigen des Druckkopfs aus.
  • Seite 35 So reinigen Sie den Druckkopf: ™ 1HKPHQ 6LH HLQ (YROLV 5HLQLJXQJVVWlEFKHQ ]XU +DQG XQG GUFNHQ 6LH IHVW DXI GLH 0LWWH GHV 6WlEFKHQV ELV HLQ .QDFNHQ ]X K|UHQ LVW XQG VLFK GDV (QGH GHV 6WlEFKHQV PLW $ONRKRO WUlQNW š gIIQHQ 6LH GHQ 'UXFNHUGHFNHO XQG PDFKHQ 6LH GHQ 'UXFNNRSI DXVÀQGLJ ›...
  • Seite 36: Fehlerdiagnose Und -Behebung

    Fehlerdiagnose und -behebung 'LHVHV .DSLWHO VROO ,KQHQ KHOIHQ )HKOHU XQG 6W|UXQJHQ ]X HUNHQQHQ GLH LQ GHU $UEHLW PLW GHP 'UXFNHU DXIWUHWHQ N|QQHQ 6ROOWH VLFK HLQH 6W|UXQJ HLQPDO QLFKW EHKHEHQ ODVVHQ HUIDKUHQ 6LH KLHU DXFK ZLH 6LH VLFK DQ GHQ WHFKQLVFKHQ 6XSSRUW YRQ (YROLV ZHQGHQ N|QQHQ 4-1 Aufbau des Druckermenüs 'LH 6WDWXVDQ]HLJH GHV 4XDQWXP EHVWHKW DXV HLQHP /&''LVSOD\ XQG HLQH /HXFKWGLRGH /('  DQ GHQHQ GHU )XQNWLRQV]XVWDQG GHV *HUlWV DEJHOHVHQ XQG (LQVWHOOXQJHQ DQJHSDVVW ZHUGHQ N|QQHQ...
  • Seite 37 %HL %HQXW]HUHLQJULIIHQ NDQQ GDV 'UXFNHUPHQ LP /&''LVSOD\ DOV 'LDORJ XQG (LQULFKWXQJVVFKQLWWVWHOOH JHQXW]W ZHUGHQ 'LH XQWHUH 'LVSOD\]HLOH ]HLJW MHZHLOV GLH )XQNWLRQ GHU ]XJHK|ULJHQ 7DVWH LQ HLQHP .RQWH[WPHQ DQ Prinzipiell besitzen die Elemente der Statusanzeige, sofern nicht anders angegeben, folgende Navigationsfunktionen: $XVZDKO]HLOH 1DYLJDWLRQV]HLOH Esc (Escape) Abbrechen des...
  • Seite 38: Fehlermeldungen Und Fehlerdiagnose

    4-2 Fehlermeldungen und Fehlerdiagnose $XFK ZHQQ GHU (YROLV'UXFNHU IU HLQ HLJHQVWlQGLJHV )XQNWLRQLHUHQ NRQ]LSLHUW ZXUGH GDV P|JOLFKVW ZHQLJH %HQXW]HUHLQJULIIH HUIRUGHUW LVW HV VLQQYROO VLFK PLW GHQ HLQ]HOQHQ )HKOHUPHOGXQJHQ GHV *HUlWV QlKHU YHUWUDXW ]X PDFKHQ Anzeige im LCD-Display Beschreibung Benutzereingriff erforderlich Nein Initialisierung…...
  • Seite 39 Anzeige im LCD-Display Beschreibung Benutzereingriff erforderlich gIIQHQ 6LH GHQ 'UXFNHUGHFNHO XQG nehmen Sie das Druckband heraus. 1HKPHQ 6LH GLH IHVWVWHFNHQGH .DUWH YRUVLFKWLJ KHUDXV $FKWHQ 6LH GDEHL GDUDXI 'UXFNHU VHLQH (V OLHJW HLQH 6W|UXQJ EHLP .DUWHQWUDQVSRUW LP 'UXFNPRGXO RGHU .RPSRQHQWHQ QLFKW ]X EHVFKlGLJHQ Mechanikfehler GHU :HQGHVWDWLRQ YRU 6HW]HQ 6LH GDV 'UXFNEDQG ZLHGHU HLQ...
  • Seite 40: Hilfe Bei Der Fehlerdiagnose

    4-3 Hilfe bei der Fehlerdiagnose ,Q GLHVHP .DSLWHO ÀQGHQ 6LH ,QIRUPDWLRQHQ ]X HLQLJHQ HLQIDFKHQ 9RUJlQJHQ XP GLH ,KU (YROLV+lQGOHU 6LH ELWWHQ NDQQ XP 6LH P|JOLFKVW HIÀ]LHQW LQ GHU )HKOHUEHKHEXQJ XQWHUVWW]HQ ]X N|QQHQ 4-3a DRUCKEN EINER TESTKARTE :LU HPSIHKOHQ ,KQHQ EHLP HUVWHQ (LQVDW] ,KUHV 'UXFNHUV HLQH 7HVWNDUWH DXV]XGUXFNHQ XP GDV IHKOHUIUHLH )XQNWLRQLHUHQ GHV 'UXFNHUV ]X SUIHQ %LWWH EHZDKUHQ 6LH GLHVH .DUWH DXI 6LH HQWKlOW HLQLJH ZLFKWLJH WHFKQLVFKH 'DWHQ XQG NDQQ EHL 5FNIUDJHQ DQ GHQ +lQGOHU HUIRUGHUOLFK VHLQ ³...
  • Seite 41: 4-3B Anzeigen Der Installierten Software-Version (Unter Windows Xp)

    4-3b ANZEIGEN DER INSTALLIERTEN SOFTWARE-VERSION (unter Windows XP) :LH REHQ EHVFKULHEHQ N|QQHQ 6LH DXI GHU 7HVWNDUWH GLH 9HUVLRQ GHU DXI ,KUHP 'UXFNHU LQVWDOOLHUWHQ 6RIWZDUH )LUPZDUH9HUVLRQ VFKQHOO ersehen. Alternativ dazu können Sie die Version des installierten Druckertreibers auch wie folgt anzeigen: ™...
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    3UIHQ 6LH RE GDV %DQG ]X (QGH RGHU JHULVVHQ LVW 6HW]HQ 6LH GDV %DQG NRUUHNW HLQ E]Z WDXVFKHQ 6LH HV DXV š Unter Umständen ist der Druckkopf beschädigt 'UXFNHQ 6LH HLQH 7HVWNDUWH )DOOV GLH .DUWH QLFKW JHGUXFNW ZLUG ZHQGHQ 6LH VLFK ELWWH IU WHFKQLVFKH +LOIH DQ ,KUHQ (YROLV+lQGOHU RGHU EHVXFKHQ 6LH XQVHUH ,QWHUQHWVHLWH www.evolis.com.
  • Seite 43: Die Druckqualität Ist Unbefriedigend

    Prüfen Sie, ob evtl. ein unpassender Kartentyp verwendet wird. 3UIHQ 6LH RE VLFK GLH YHUZHQGHWHQ .DUWHQ IU GHQ 'UXFNHU HLJQHQ Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich Original-Evolis-Karten zu verwenden. Die Verwendung von Karten anderer Hersteller kann die Druckqualität erheblich mindern und schlimmstenfalls...
  • Seite 44: Nur Teilweiser Oder Falscher Druck

    :HQQ JHUDGH ZDDJUHFKWH 6WUHLIHQ DXI GHU .DUWH HUVFKHLQHQ ZHLVW GLHV GDUDXI KLQ GDVV GHU 'UXFNNRSI HQWZHGHU YHUVFKPXW]W RGHU EHVFKlGLJW LVW %HDFKWHQ 6LH KLHU]X DXFK GLH .DSLWHO ]X 3ÁHJH XQG :DUWXQJ XQG ]XU )HKOHUEHKHEXQJ 6ROOWH VLFK GDV 3UREOHP QLFKW EHKHEHQ ODVVHQ ZHQGHQ 6LH VLFK ELWWH DQ ,KUHQ (YROLV+lQGOHU RGHU EHVXFKHQ 6LH XQVHUH ,QWHUQHWVHLWH www.evolis.com.
  • Seite 45 4-4b KARTENSTAU $Q]HLJH LQ GHU 6WDWXVDQ]HLJH ² MECHANIKFEHLER ² 'LH 'UXFNYRUJlQJH ZHUGHQ DQJHKDOWHQ Schalten Sie den Drucker bei einem Kartenstau nicht aus: Die laufenden Druckaufträge, die im Speicher des Druckers zwischengespeichert sind, gehen sonst verloren. So entfernen Sie feststeckende Karten: ™...
  • Seite 46: 4-4C Austauschen Der Reinigungsrolle

    4-4c AUSTAUSCHEN DER REINIGUNGSROLLE 6ROOWHQ GLH 5HLQLJXQJVUROOHQ WURW] UHJHOPl‰LJHU 5HLQLJXQJ DQ :LUNXQJ YHUOLHUHQ PVVHQ VLH DXVJHWDXVFKW ZHUGHQ XP HLQ EHUPl‰LJHV 9HUVFKPXW]HQ GHV 'UXFNNRSIV XQG VFKOLPPVWHQIDOOV LUUHSDUDEOH 6FKlGHQ DP 'UXFNNRSI ]X YHUPHLGHQ %HDFKWHQ 6LH GD]X DXFK .DSLWHO  Å3ÁHJH XQG :DUWXQJ´  'LH 5HLQLJXQJVUROOHQ VLQG DOV (UVDW]WHLO EHL ,KUHP (YROLV+lQGOHU HUKlOWOLFK So tauschen Sie die Reinigungsrollen aus: ™...
  • Seite 47: 4-4D Austauschen Des Druckkopfs

    WDWVlFKOLFK QRWZHQGLJ LVW (U ZLUG ,KQHQ EHL %HGDUI HLQHQ (UVDW]'UXFNNRSI ]XVHQGHQ Evolis hat ein Programm zum Austausch defekter Druckköpfe eingerichtet, das während der Garantielaufzeit in Anspruch genommen werden kann. Sie können dieses Programm für Ihren Drucker in Anspruch nehmen, wenn: Sie ausschließlich Evolis-Verbrauchsmaterialien (Karten und Reinigungsprodukte) nutzen...
  • Seite 48: Schritt - Defekten Druckkopf Ausbauen

    So tauschen Sie den Druckkopf aus: Stecken Sie den Drucker vor Austauschen des Druckkopfs unbedingt vom Stromnetz ab. ³ 1. Schritt - Defekten Druckkopf ausbauen ™ gIIQHQ 6LH GHQ 'UXFNHUGHFNHO š 0DFKHQ 6LH GHQ 'UXFNNRSI DXVÀQGLJ › 'UFNHQ 6LH ZLH LQ GHU $EELOGXQJ JH]HLJW DXI GDV 0HWDOOWHLO DQ GHU 5FNVHLWH XP GLH )KUXQJV]DSIHQ DXV GHU +DOWHJDEHO ]X O|VHQ XQG ]LHKHQ 6LH GDQQ GLH )KUXQJV]DSIHQ DXV LKUHU +DOWHUXQJ KHUDXV œ...
  • Seite 49: Schritt - Neuen Druckkopf Einsetzen

    ³ 2. Schritt - Neuen Druckkopf einsetzen ™ 1RWLHUHQ 6LH VLFK GHQ &RGH GHU DXI GHP ZHL‰HQ .OHEHHWLNHWW DXI GHP 'UXFNNRSI DQJHJHEHQ LVW 6LH EHQ|WLJHQ GLHVHQ LP  6FKULWW š 1HKPHQ 6LH GHQ QHXHQ 'UXFNNRSI LQ GLH +DQG XQG GUHKHQ 6LH LKQ VR ]X VLFK GDVV GHU ZHL‰H $QVFKOXVV VLFKWEDU LVW ›...
  • Seite 50: Schritt - Neuen Druckkopf Einrichten

    ³ 3. Schritt - Neuen Druckkopf einrichten ™ 6FKDOWHQ 6LH GHQ 'UXFNHU HLQ XQG VWHOOHQ 6LH VLFKHU GDVV HU DQ HLQHQ 5HFKQHU DQJHVFKORVVHQ LVW DXI GHP GHU entsprechende Druckertreiber installiert ist. š .OLFNHQ 6LH LP 'UXFNHUWUHLEHU XQWHU Eigenschaften DXI GHQ 5HLWHU Tools. ›...
  • Seite 51: 4-4E Aktualisieren Der Firmware (Unter Windows)

    Unterbrechen Sie während des Firmware-Updates niemals die Übertragung zwischen Rechner und Drucker (z. B. durch Ausschalten des Rechners oder Druckers oder Abstecken eines Kabels). Der Drucker kann sonst nicht mehr hochgefahren werden. Sollte dieses Problem dennoch einmal auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Evolis-Händler, der die Prozessor¬karte Ihres Druckers austauschen wird.
  • Seite 52: 4-4F Aktualisieren Des Druckertreibers

    4-4f AKTUALISIEREN DES DRUCKERTREIBERS 'LH $NWXDOLVLHUXQJ GHV 'UXFNHUWUHLEHUV LVW HUIRUGHUOLFK ZHQQ )XQNWLRQVVW|UXQJHQ EHKREHQ RGHU QHXH 2SWLRQHQ KLQ]XJHIJW ZHUGHQ VROOHQ Wenden Sie sich bitte vor jedem Update an Ihren Evolis-Händler. Er wird Sie gerne dazu beraten, ob ein Update des Druckertreibers überhaupt erforderlich ist.
  • Seite 53: Technischer Support

    :HQQ 6LH ZHLWHUIKUHQGH WHFKQLVFKH +LOIH EHQ|WLJHQ ÀQGHQ 6LH ]DKOUHLFKH ,QIRUPDWLRQHQ ]X +DQGKDEXQJ XQG )HKOHUEHKHEXQJ GHU (YROLV'UXFNHU LQ GHU 5XEULN Treiber und Support DXI GHU (YROLV:HEVHLWH www.evolis.com. 8QWHU GLHVHU 5XEULN N|QQHQ 6LH GLH QHXHVWHQ 9HUVLRQHQ GHU )LUPZDUH 'UXFNHUWUHLEHU XQG %HQXW]HUKDQGEFKHU VRZLH 9LGHRDQOHLWXQJHQ ]XU 1XW]XQJ XQG 3ÁHJH GHU (YROLV'UXFNHU KHUXQWHUODGHQ ,Q GHU 5XEULN )$4 ÀQGHQ 6LH $QWZRUWHQ DXI GLH KlXÀJVWHQ )UDJHQ...
  • Seite 54: A1 - Technische Daten

    Anhang A A1 - Technische Daten 'LHVHP $EVFKQLWW N|QQHQ 6LH GLH WHFKQLVFKHQ 'DWHQ ,KUHV 'UXFNHUV HQWQHKPHQ Allgemeine Gerätemerkmale ³ )DUEGUXFNPRGXO 'UXFNNRSI PLW  GSL $XÁ|VXQJ  3XQNWHPP .RPSOHWWYHUULHJHOXQJ GHV *HUlWV ]XU 9HUKLQGHUXQJ GHV XQEHIXJWHQ =XJULIIV DXI %ODQNRNDUWHQ 'UXFNElQGHU )ROLHQ XQG $XVVFKXVVNDUWHQ 86% XQG (WKHUQHW 7&3,3$QVFKOXVV  0% 5$0 IU GLH =ZLVFKHQVSHLFKHUXQJ YRQ ELV ]X ]ZHL )DUENDUWHQ 9RUGHU XQG 5FNVHLWH :HQGHVWDWLRQ IU GHQ EHLGVHLWLJHQ 'UXFN...
  • Seite 55: Druckgeschwindigkeit

    ³ Druckgeschwindigkeit 0HKUIDUEHQGUXFN HLQVHLWLJ <0&.2  hEHU  .DUWHQ6WXQGH 0HKUIDUEHQGUXFN EHLGVHLWLJ <0&.2.   .DUWHQ6WXQGH (LQIDUEHQGUXFN HLQVHLWLJ JHVDPWH .DUWHQÁlFKH hEHU  .DUWHQ6WXQGH (LQIDUEHQGUXFN EHLGVHLWLJ JHVDPWH .DUWHQÁlFKH hEHU  .DUWHQ6WXQGH ³ Unterstützte Betriebssysteme :LQGRZV70 ;3 XQG 9LVWD  XQG %LW 0DFLQWRVK70 26 ;  XQG K|KHU DXI $QIUDJH /LQX[ DXI $QIUDJH ³...
  • Seite 56: Garantie

    ³ Garantie 8P HLQH K|FKVWP|JOLFKH 'UXFNTXDOLWlW XQG ODQJH /HEHQVGDXHU ,KUHV 'UXFNHUV ]X JHZlKUOHLVWHQ UDWHQ ZLU GULQJHQG QXU 2ULJLQDO 9HUEUDXFKVPDWHULDOLHQ YRQ (YROLV ]X YHUZHQGHQ GLH GDV 6LHJHO Å(YROLV *HQXLQH 3URGXFW´ WUDJHQ 'UXFNHU XQG 'UXFNNRSI  -DKU *DUDQWLH EHJUHQ]W DXI PD[  JHGUXFNWH .DUWHQ Kartentypen: .DUWHQ DXV 39& 9HUEXQG39& 3(7 $%6 XQG PLW 6SH]LDOEHVFKLFKWXQJ...
  • Seite 57 Konformitätserklärung FCC-Erklärung Bezüglich der Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit bezüglich Hochfrequenzstörungen (USA) Hersteller: Evolis Card Printer 'DV 'UXFNHUPRGHOO 4XDQWXP HQWVSULFKW GHQ 6SH]LÀNDWLRQHQ JHPl‰ Anschrift des Herstellers:  DYHQXH GH OD )RQWDLQH )&& 7HLO  8QWHUDEVFKQLWW $ $EVFKQLWW  D XQG $EVFKQLWW =, $QJHUV %HDXFRX]p  D IU GLJLWDOH *HUlWH GHU .ODVVH $...
  • Seite 58 Anhang C C1 - Verbrauchsmaterial und Zubehör (YROLV ELHWHW HLQ XPIDQJUHLFKHV 6RUWLPHQW DQ 9HUEUDXFKVPDWHULDOLHQ XQG =XEHK|U VSH]LHOO IU GLH (YROLV'UXFNHU DQ 6LH DOOH ZXUGHQ YRQ GHU ) ( XQG GHU 4XDOLWlWVVLFKHUXQJVDEWHLOXQJ EHL (YROLV XPIDVVHQG JHWHVWHW XQG JDUDQWLHUHQ VRPLW IU DOOHUK|FKVWH 'UXFNTXDOLWlW XQG =XYHUOlVVLJNHLW ³...
  • Seite 59 Artikelnr. Beschreibung Farbbänder 5 <0&.2  .DUWHQ5ROOH 5 ô <0&.2  .DUWHQ5ROOH 5 <0&.2.  .DUWHQ5ROOH 5 <0&.2  .DUWHQ5ROOH 5 <0&.2  .DUWHQ5ROOH 5 <0&.2.  .DUWHQ5ROOH Spezialbänder 5 6FUDWFKRII %LV ]X  .DUWHQ5ROOH 5 %ODFN:$; %LV ]X  .DUWHQ5ROOH 5 6FUDWFKRII %LV ]X  .DUWHQ5ROOH...
  • Seite 60 ³ Karten Artikelnr. Beschreibung Plastikkarten & 39&%ODQNRNDUWHQ 3UHPLXP  PP  .DUWHQ3DFNXQJ & 39&%ODQNRNDUWHQ 3UHPLXP PLW +,&20DJQHWVWUHLIHQ  PP  .DUWHQ3DFNXQJ & 39&%ODQNRNDUWHQ 3UHPLXP PLW /2&20DJQHWVWUHLIHQ  PP  .DUWHQ3DFNXQJ & 39&%ODQNRNDUWHQ &ODVVLF  PP  .DUWHQ3DFNXQJ & 39&%ODQNRNDUWHQ &ODVVLF  PP  .DUWHQ3DFNXQJ & 39&%ODQNRNDUWHQ &ODVVLF PLW +,&20DJQHWVWUHLIHQ  PP...
  • Seite 61: Software Und Zubehör

    ³ Software und Zubehör Artikelnr. Beschreibung Software / H0HGLD &DUG 'HVLJQHU 3UR9HUVLRQ ]HLWOLFK XQEHVFKUlQNW IU DOOH $UWHQ YRQ 'DWHQEDQNHQ / H0HGLD &DUG 'HVLJQHU 6WDQGDUG9HUVLRQ ]HLWOLFK XQEHVFKUlQNW IU ([FHO'DWHQEDQNHQ Reinigungssets 5HLQLJXQJVVHW 8OWUD&OHDQ ]XU .RPSOHWWUHLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV $  YRUJHWUlQNWH 5HLQLJXQJVNDUWHQ  5HLQLJXQJVVWlEFKHQ  6SHQGHU PLW  YRUJHWUlQNWHQ 5HLQLJXQJVWFKHUQ 5HLQLJXQJVVHW 3ULQWHU&OHDQ ]XU 5HLQLJXQJ GHU 7UDQVSRUWUROOHQ $  PLW ,VRSURS\ODONRKRO YRUJHWUlQNWH .DUWHQ HLQ]HOQ YHUSDFNW...
  • Seite 62 Artikelnr. Beschreibung Druckerzubehör 6%% (UVDW].DUWHQIDFK IU  .DUWHQ )DUEH %ULOOLDQW %OXH 6)5 (UVDW].DUWHQIDFK IU  .DUWHQ )DUEH )LUH 5HG 62& (UVDW].DUWHQIDFK IU  .DUWHQ )DUEH 2FHDQ %OXH 6)5 (UVDW].DUWHQIDFK IU  .DUWHQ )DUEH )LUH 5HG 6-* (UVDW].DUWHQIDFK IU  .DUWHQ )DUEH -XQJOH *UHHQ 62&...

Inhaltsverzeichnis