Seite 19 2. Fehlerbehebung Seite 20 3. Kundenservice Seite 23 Kapitel V – Technische Daten Seite 24 Kapitel VI – Evolis-Garantie Seite 25 1. Garantieumfang Seite 25 2. Kundendienst während der Garantiezeit Seite 26 3. Kundendienst nach der Garantiezeit Seite 26 Kapitel VII –...
Inbetriebnahme Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Druckers New Pebble! Der Drucker New Pebble ist die ideale Lösung für das Drucken von Kunststoffkarten in einer breiten Palette von Anwendungen wie Identifizierung, Zugangskontrolle, Besucherverwaltung, Mitgliederverwaltung, … Das Produkt wird mit einer breiten Palette von Serviceleistungen der Firma Evolis und deren Partner ergänzt, die speziell ausgewählt wurden, um Sie effizient und professionell zu unterstützen.
2. Beschreibung des Druckers und seiner Funktionen Beschreibung des Druckers : Funktionen Thermodruckkopf Ermöglicht das Bedrucken von Karten. Bandträger Ermöglichen das Einlegen von Bändern in den Drucker. Auswurfschacht Sammelt die Karten, die der Drucker auswirft. Statusanzeige Zeigt Aktivität des Druckers an. Reinigungsrolle Entfernt etwaigen Staub vor dem Bedrucken der Karte.
3. Drucker installieren a) PC- und Stromkabel installieren: Der Druckerschalter muß USB-Port optional erhältlich sich in der Position 0 (ausgeschaltet) befinden. ODER 1. Das Parallelkabel mit dem 3. Das andere Ende des Kabels Drucker verbinden und den in die entsprechende Buchse Kabelstecker mit den beiden am Computer stecken.
5. Gehäusedeckel schließen. WICHTIG! Das Band muß ordnungsgemäß eingelegt sein, damit der Drucker funktioniert. Verwenden Sie ausschließlich Bänder von Evolis. Evolis übernimmt keinerlei Haftung für Schäden am Drucker, wenn nicht zugelassene Bänder verwendet werden. Das Band wird automatisch beim Schließen des Deckels...
• Verwenden Sie keine beschädigten, geknickten Karten oder Karten mit Strukturoberfläche • Lagern Sie unbedruckte Karten stets an einem sauberen und staubfreien Ort Kartenstärke : • Der Drucker Evolis erkennt Karten mit einer Stärke von 0,25 mm (10 Mil) bis 1 mm (40 Mil).
1. Druckertreiber installieren Vor der Verwendung Ihres Druckers New Pebble müssen Sie einen Druckertreiber installieren. Hinweis: Treiber und Drucker New Pebble arbeiten unter Windows 95/98/2000, Me, NT 4.0 und Xp. Hinweis! Die CD Evolis beinhaltet ein Tool zur automatischen Installation des Druckertreibers.
Befolgen Sie folgende Vorgehensweise, um den Drucker Evolis Pebble als Standarddrucker zu definieren: 1. In der Windowsleiste auf Start klicken und Einstellungen und Drucker wählen. 2. Auf Symbol Evolis Card Printer und auf Datei in der Menüleiste klicken. 3. Als Standard definieren wählen und Fenster schließen. Eigenschaften des Evolis Pebble Printers Verschiedene Dialogboxen ermöglichen Ihnen folgende Einstellungen:...
Online-Hilfe Ein Hilfeverzeichnis führt Sie durch die Verwendung der einzelnen Parameter des Druckertreibers in Abhängigkeit von den verschiedenen eingestellten Druckverfahren und -kriterien. Um Sie mit den verschiedenen Parameter vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen vor jeder Änderung von dieser Hilfe Gebrauch zu machen. Dialogbox "Eigenschaften"...
Seite 15
3. Die Dialogbox "Seitenränder" bietet folgende Auswahl: "Bundsteg": • 0 cm einstellen Ihr Word-Fenster muß nun folgendermaßen aussehen. Sie können jetzt Ihre Karte gestalten, indem Sie die verschiedenen Elemente einfügen: • Logo und Bild • Paßfoto • Feste und variable Texte (Identität) •...
Parameter des Druckertreibers für den Evolis Pebble Zugriff auf die Parameter im Word-Fenster: 1. In der Menüleiste Datei und "Drucken" wählen 2. Die Dialogbox zeigt Ihnen, daß der Drucker Evolis Pebble ausgewählt ist. Klicken Sie auf Eigenschaften. 3. Die Dialogbox des Treibers Evolis Pebble öffnet sich.
Erhalten Sie sich Ihre Garantie! Ein Nichteinhalten der Verfahren zur ständigen Pflege gemäß diesem Kapitel kann ein Erlöschen der Garantie für Ihren Drucker mit sich ziehen. Die Firma Evolis übernimmt keine Haftung, wenn der Drucker nicht gemäß zulässiger Pflegebedingungen eingesetzt wird.
Automatische Reinigung des Druckers durchführen: 4 0 m 0 ,8 3 0 m 0 ,5 2 0 m 1 0 m 0 , 2 1. Karten aus der 2. Reinigungskarte in Zufuhrschacht die Zufuhrschacht nehmen. legen. 3. Band entnehmen und Deckel schließen. Einige Sekunden auf die Drucktaste der Statusanzeige drücken.
2. Pflege des Druckkopfes ACHTUNG! Der Druckkopf ist ein empfindliches Teil Ihres Druckers. Um ihn nicht zu beschädigen dürfen Sie den Druckkopf niemals in Kontakt mit scharfen oder metallischen Gegenständen bringen. Vermeiden Sie ebenfalls den direkten Kontakt der Oberfläche des Druckkopfes mit den Fingern.
3. Pflege der Reinigungsrolle Ihr Drucker New Pebble verfügt über eine Reinigungsrolle CardClean. Die Haftfläche nimmt den Staub beim Durchlaufen der Karten auf. Diese Rolle wird bei der automatischen Reinigung des Druckers gereinigt. Wir empfehlen aber eine regelmäßige Reinigung mit dem Tuch aus dem mitgelieferten Reinigungskit, um eine perfekte Sauberkeit der Kartenoberflächen zu gewährleisten.
Service Um den Anforderungen der Kunden optimal gerecht zu werden, stellt Evolis eine umfassende Palette von Servicedienstleistungen zur Verfügung. (Siehe Abschnitt 3 - Kundenservice) 1. Statusanzeige des Druckers Stellen Sie folgende Zustände fest, um aktuellen Status oder Aktivität des Druckers zu ermitteln.
• Prüfen Sie, ob der Druckertreiber New Pebble Printer in den Windows-Parametern vorhanden ist. 7. Prüfen Sie die Druckparameter des Rechners • Stellen Sie sicher, daß der Drucker New Pebble als Standarddrucker definiert ist. Siehe „ Druckparameter Konfigurieren “ im Kapitel Drucken, Seite 10. 8. Prüfen Sie die Netzkonfiguration Wenn Ihr Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist, müssen Sie prüfen, ob er in der...
❍ Drucker gibt unbedruckte Karte aus 1. Prüfen Sie das Band • Prüfen Sie, ob das Band zu Ende oder abgerissen ist. Erneuern oder legen Sie das Band bei Bedarf erneut ein. 2. Prüfen Sie das PC-Kabel • Prüfen Sie die Verbindung zwischen Rechner und Drucker. •...
❍ Teildruck oder falscher Druck 1. Prüfen Sie die Druckparameter • Prüfen Sie, ob ein Element Ihres Layouts sich außerhalb des druckbaren Bereichs befindet • Prüfen Sie die Ausrichtung des Dokuments in der Konfiguration des Druckertreibers (Hoch- oder Querformat) 2. Prüfen Sie das PC-Kabel •...
3. Kundenservice Wenn die Angaben des vorhergehenden Abschnitts nicht die Behebung des auftretenden Fehlers ermöglichen, können Sie Ihren Händler oder einen Kundenservicebetrieb von Evolis kontaktieren. evolis.com Evolis-Website Auf der Website von Evolis finden Sie technische Informationen zu folgenden Punkten: • Drucker, •...
Betriebstemperatur : von 15°C bis 30°C Luftfeuchtigkeit: von 20% bis 65% ohne Kondensation Lagertemperatur : von -5°C bis +70°C Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: zwischen 20% und 70% ohne Kondensation Betriebslüftung: freier Luftzutritt 1 – Klausel gebunden an die Benutzung von Evolis-Verbrauchsmaterialien.
2. Evolis garantiert für den Druckkopf für eine Zeitdauer von zwei Jahren ausschließlich bei Verwendung von Evolis-Bändern, Standardkarten und entsprechender Pflege. 3. Die beschränkte Garantie von Evolis deckt nur Fehler ab, die bei der normalen Verwendung des Produkts auftreten, und greift nicht bei folgenden Fällen: a.
Möglichkeit Originalverpackung wieder. 3. Kundendienst nach der Garantiezeit Bei Defekten nach der Garantiezeit nehmen Sie Kontakt mit Ihrem autorisierten Evolis-Händler oder autorisiertem Evolis-Kundendienstzentrum auf. Wenn Sie mit Evolis einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, lassen Sie das Material gemäß den Vertragsbedingungen reparieren.
Material Evolis bietet verschiedene Bänder und Zubehörteile an. In der folgenden Liste sind die bei Ihrem autorisierten Evolis-Händler verfügbaren Materialteile aufgeführt. Einfarbige Bänder Monochromband Schwarz Art. R2001 1000 Karten/Band Monochromband Blau Art. R2002 1000 Karten/Band Monochromband Rot Art. R2003 1000 Karten/Band Monochromband Grün...
Einleitung Die mit Magnetstreifen-Kodierern ausgerüsteten New Pebble-Drucker werden New Pebble MAG- Drucker genannt. Die Arbeitsweise eines New Pebble MAG-Druckers ist identisch mit der eines New Pebble-Druckers. Der Magnet-Kodierer kodiert die Streifen ISO 1, 2 und 3 in einem einzigen Arbeitsgang und nimmt dann eine Überprüfung der Daten vor.
Seite 32
WICHTIG! Ausschließlich Magnetstreifenkarten verwenden, die den Richtlinien ISO 7810 UND ISO 7811 entsprechen. Für eine korrekte Funktionsweise muss der Magnetstreifen in der Karte eingepresst sein. 3. Druckparameter des Windows-Treibers Wenn Sie Ihren Windows Treiber zum ersten Mal installieren, müssen die Funktionen des Magnet- Kodierers eingestellt werden.
ISO3 akzeptiert bis zu 104 numerische Zeichen, von 0 bis 9 sowie die ASCII-Zeichen 48 bis 62. Coercivity stellt den Magnet-Kodierer auf hohe oder niedrige Dichte ein. Ein auf hohe Dichte kodierter Magnetstreifen hält Störungen von außen leichter stand als ein auf niedrige Dichte kodierter Magnetstreifen.
Dockingstation für Chipkarte Einleitung Die New Pebble-Drucker mit einer Dockingstation für Chipkarten haben den Namen New Pebble SMART. Ein New Pebble SMART funktioniert genauso wie ein New Pebble-Drucker. Die Dockingstation für Chipkarten des New Pebble SMART ermöglicht ein Programmieren von Chips gemäß...
0 , 2 3. Schnittstelle der Dockingstation Der New Pebble SMART hat eine Buchse DB-9 auf der Rückseite des Druckers. Diese Buchse, die direkt mit der Dockingstation im Inneren des Druckers verbunden ist, muss mit einem externen Controller zum Programmieren des Chips verbunden werden.
Seite 37
Die Karte wird nach oben geschoben und erhält mit der Station Kontakt. Der Drucker verbindet die Kontaktstation mit der Buchse DB-9. Die Programmierung des Chips kann über die serielle Schnittstelle des Computers und die externe Kupplung erfolgen. Hinweis: Siehe Programmieranleitung des New Pebble-Druckers. Dort finden Sie weitere Informationen zur Programmierung.