Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserwechsel - Wexiodisk WD-90 DUO Installations- Und Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Spülmaschine

4.3.3 Wasserwechsel

Es ist wichtig, eventuelle Speisereste auf dem Spülgut vor dem Einräumen in den
Spülkorb zu entfernen. Wird das Spülgut ordentlich abgekratzt, muss das Wasser
im Spülmaschinentank weniger häufig gewechselt werden, was Zeit und Geld
spart und die Umwelt schont.
Das Wasser im Spültank muss täglich gewechselt werden. Das Wasser muss
häufiger gewechselt werden, wenn:
Folgendermaßen vorgehen:
1.
2.
3.
4.
WD-90 DUO
sich in der Maschine starker Schaum bildet, was man zum Beispiel daran
sieht, dass Schaum aus dem Abflussrohr austritt oder das Sieb im Maschi-
nentank mit Schaum bedeckt ist. Ist dies der Fall, muss das Wasser sofort
gewechselt werden!
wenn phasenweise viel Spülgut gespült wird. Die Wasserwechsel sind so
zu planen, dass während der gesamten Arbeitsschicht ein gutes Spüler-
gebnis erzielt wird. Beispielsweise sollte das Wasser immer nach spülin-
tensiven Phasen gewechselt werden.
bei der Kontrolle des Spülergebnisses eines der in Kapitel "Kontrolle Spü-
lergebnis" auf Seite 47 aufgeführten Probleme entdeckt wird.
Das Granulatauffangprogramm mit der entsprechenden Taste starten
(siehe Kapitel "Spülprogramm" auf Seite 41).
Haube mit der Taste für die Haubenbetätigung (Taste ganz unten auf der
Bedienkonsole) absenken. Warten, bis das Programm durchgelaufen ist
und die Haube aufgeht.
Die Spülmaschine am EIN/AUS-Schalter ausschalten. Die Haube muss
offen sein.
Drehtisch herausnehmen. Die Speichen des Drehtischs an der Mittelachse
ergreifen und den Drehtisch gerade nach oben herausnehmen. Ggf. mit
dem Daumen der einen Hand auf die Achsnase drücken, damit sich der
Drehtisch leichter löst.
49
Rev. 1 (201702)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis