Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wexiodisk WD-90 DUO Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Spülmaschine
Sauberkratzen – Es ist wichtig, so viele Speisereste wie möglich abzukratzen,
bevor das Spülgut in die Maschine gestellt wird. Bei weniger Speiseresten auf
dem Spülgut muss das Wasser im Spültank seltener gewechselt werden.
Dosierung von Spülmittel und Klarspüler – Die Dosierung von Spülmittel und
Klarspüler wirkt sich auf das Spülergebnis aus. Den Spülmittelanbieter kontaktie-
ren, wenn vermutet wird, dass die Dosierung zu niedrig oder hoch ist. Mithilfe ei-
nes im Tank installierten Sensors kann die Spülmittelkonzentration im Wasser
gemessen und die Spülmittelmenge automatisch dosiert werden. Wenden Sie
sich an Ihren Spülmittelanbieter.
Wasserwechsel – Bei normalem Einsatz der Maschine muss das Wasser min-
destens einmal täglich gewechselt werden. In manchen Fällen, z. B. wenn viel
Geschirr oder sehr stark verschmutztes Geschirr gespült wird, muss das Wasser
öfter gewechselt werden.
Wasserdurchsatz – Bei zu geringem Wasserdurchsatz in der Maschine können
sich Stärkerückstände an Gläsern und unter den Tellern absetzen. Servicefirma
kontaktieren, um das Problem zu beheben.
Temperatur – Bei zu niedriger Spül- und Klarspültemperatur wird das Spülgut
nicht sauber. Vermutet man, dass dies der Fall ist, muss die Servicefirma kontak-
tiert werden.
Wenn Geschirr oder Gläser vor dem Spülen mit Wasser abgespült werden, darf
die Wassertemperatur nicht zu hoch sein (<40
fahr, dass eiweiß- und stärkehaltige Speisereste am Spülgut festbrennen
und das Spülergebnis verschlechtern.
Eingestelltes Programm – Die zum Spülen und Klarspülen verwendete Zeit und
auch die Wassermenge beim Klarspülen wirken sich auf das Spülergebnis aus.
Wenn das Spülgut nicht sauber wird, sollte man ein Programm mit längerer Spül-
zeit wählen, siehe "Technische Daten" auf Seite 67. Die Wassermenge für das
Klarspülen kann von einem Servicetechniker geändert werden – Servicefirma
kontaktieren.
Wasserhärte – Wenn das zum Spülen verwendete Wasser hart ist (>10
muss ggf. die Spülmittelkonzentration erhöht werden, damit das Spülgut sauber
wird. Wenden Sie sich an Ihren Spülmittelanbieter!
Reinigung, Spülrohre – Die Reinigung der Maschine ist wichtig, um ein gutes
Spülergebnis erzielen zu können. Empfehlungen zu den Reinigungsintervallen,
siehe "Pflege und Wartung" auf Seite 45. In manchen Fällen kann es erforderlich
sein, die Maschine öfter als angegeben zu reinigen.
Einräumen des Spülguts - Die Positionierung des Spülguts im Korb ist aus-
schlaggebend dafür, wie gut das Spülgut beim Spülen vom Wasser abgespült
wird. Dies wirkt sich wiederum auf das Spülergebnis aus, siehe "Das Einräumen
des Spülkorbs" on page 33
Einweichen – (Gilt nicht für die Topfspülprogramme mit Granulat, bei ihnen sollte
das Spülgut nicht eingeweicht werden.) In manchen Fällen muss das Spülgut vor
dem Spülen eingeweicht werden, damit es richtig sauber wird. Legen Sie das
Spülgut dann beispielsweise über Nacht in eine Lauge aus Wasser und Einweich-
mittel. Befolgen Sie die Anweisungen des Spülmittelanbieters.
Zum Einweichen und Maschinenspülen darf KEIN Handspülmittel verwendet
werden. Handspülmittel führt zu Schaumbildung und beeinträchtigt das Spülre-
sultat.
WD-90 DUO
°C). Ansonsten besteht die Ge-
48
Rev. 1 (201702)
° dH)
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis