Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserwechsel - Wexiodisk WD-7 DUPUS Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WD-7 DUPUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen

4.2.5 Wasserwechsel

Für ein optimales Spülergebnis ist es wichtig, das Wasser im Spültank häufig zu
wechseln. Bei normal verschmutztem Spülgut sollte das Spülwasser nach ca. 30
Spülzyklen gewechselt werden. Das Wasser immer wechseln, wenn es im Tank
zu Schaumproblemen kommt.
Wenn „IF09" auf dem Display erscheint, bedeutet dies, dass das Wasser gewech-
selt werden muss.
Wenn sich die Maschine mit offener Haube im P0-Modus befindet und das Sym-
bol (2) leuchtet, das Wasser wie folgt wechseln:
Maschinen ohne Laugenpumpe
Kontrollieren, ob sich die Maschine im P0-Modus befindet.
Die Haube öffnen. Bei Maschinen mit automatischer Haubenöffnung wird
die Haube durch Betätigen von Taste (5) geöffnet/geschlossen.
Tanksieb und Abdeckplatten (21) entfernen und reinigen.
Das Wasser ablassen, dazu das Füllstandsrohr (19) im Uhrzeigersinn dre-
hen.
Wenn der Tank leer ist, wird das Füllstandsrohr (19) im Uhrzeigersinn ge-
dreht. Das Tanksieb und die Abdeckplatten (21) werden wieder eingesetzt.
Sicherstellen, dass das Symbol (2) für den Klarspülgang leuchtet.
Die Haube schließen; darauf wird die Maschine aufgefüllt.
Maschinen mit Laugenpumpe
Kontrollieren, ob sich die Maschine im P0-Modus befindet.
Die Haube öffnen. Bei Maschinen mit automatischer Haubenöffnung wird
die Haube durch Betätigen von Taste (5) geöffnet/geschlossen.
Tanksieb, Abdeckplatten (21) und Füllstandsrohr (19) herausnehmen und
reinigen.
0/1-Schalter (9) betätigen, das Wasser wird automatisch abgelassen.
Sobald die Tanks leer sind, müssen das Füllstandsrohr (19), das Tanksieb
und die Abdeckplatten (21) wieder angebracht werden.
Taste 0/1 (9) betätigen.
Sicherstellen, dass das Symbol (2) für den Klarspülgang leuchtet.
Die Haube schließen; darauf wird die Maschine aufgefüllt.
WD-7 DUPLUS
44
Rev. 1.0 (201710)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis