Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wexiodisk WD-90 DUO Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Spülmaschine
ALARMTEXT
(40)
HACCP-ALARM
KS-FEHLERHAFT
RESET DRÜCKEN
(41) HACCP-ALARM
KS-FEHLERHAFT
MASCHINE BLOCKIERT
SERVICE KONTAKTIEREN
(42) WASSEREINL. DAU-
ERTE ZU LANGE RESET
DRÜCKEN UM EINLAUF
NEU ZU STARTEN
(105) TIMEOUT BEIM
FÜLLEN BREAK TANK
RESET DRÜCKEN ZUM
NEUSTART FÜLLEN
(43)
AUFHEIZEN DES TANKS
DAUERTE ZU LANGE
RESET DRÜCKEN
(44)
AUFHEIZEN DES TANKS
DAUERTE ZU LANGE
RESET DRÜCKEN
(45) HACCP-ALARM
AUFHEIZEN DES TANKS
DEFEKT
RESET DRÜCKEN
(46)HACCP-ALARM AUF-
HEIZ. DES TANKS DEF.
MASCHINE BLOCKIERT.
SERVICE KONTAKTIEREN
(47) NIEDRIGE TEMP.
VOR DEM KLARSPÜLEN
VERLÄNGERTER HAUPT-
SPÜLGANG
(48) HACCP-ALARM
AUFHEIZEN
DWH DEFEKT
RESET DRÜCKEN
(49) HACCP-ALARM
HEIZEN DWH DEFEKT.
MASCHINE BLOCKIERT.
SERVICE KONTAKTIEREN
(50) SPÜLMITTEL-
ALARM AKTIV
SM-DOSIERUNG
KONTROLLIEREN
(51) HACCP-ALARM
SM-DOSIERUNG
DEFEKT
RESET DRÜCKEN
WD-90 DUO
MASSNAHME
Die Alarmmeldung kann mithilfe der Rücksetztaste rückgesetzt werden, den-
noch sollten der Wasserdurchsatz in der Maschine (die Wasserhähne am Was-
seranschluss müssen aufgedreht sein) und das Spülergebnis (siehe Kapitel
"Kontrolle Spülergebnis" auf Seite 47) nach Abschluss des Spülprogramms
überprüft werden. Bei einem schlechten Spülergebnis ist die Servicefirma zu
kontaktieren!
Bei diesem Alarm wird die Maschine gesperrt. Wasserdurchsatz in der Maschi-
ne überprüfen. Dazu sicherstellen, dass
– die Wasserhähne am Wasseranschluss der Maschine aufgedreht sind.
– keine Störungen bei der Wasserversorgung zur Maschine vorliegen usw.
Wenn das Problem nicht auf diese Probleme zurückgeführt werden kann – bitte
Servicefirma kontaktieren!
Überprüfen, ob die Wasserhähne am Wasseranschluss zur Maschine aufge-
dreht sind. Überprüfen, ob das Füllstandsrohr eingesetzt ist und die Gummim-
anschette des Füllstandsrohrs dicht am Tankboden anliegt.
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen!
Sicherstellen, dass die Wasserhähne am Wasseranschluss zur Maschine auf-
gedreht sind und keine Störung bei der Wasserzufuhr zur Maschine vorliegen.
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen.
Wenn der Alarm weiter besteht – Servicefirma kontaktieren.
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen.
Wenn der Alarm weiter besteht – Servicefirma kontaktieren!
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen.
Wenn der Alarm weiter besteht – Servicefirma kontaktieren!
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen.
Bei diesem Alarm wird die Maschine gesperrt.
Service kontaktieren!
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen!
Spülergebnis nach Abschluss des Spülprogramms überprüfen, siehe Kapitel
"Kontrolle Spülergebnis" auf Seite 47. Bei mangelhaftem Spülergebnis die Ser-
vicefirma kontaktieren.
Die Alarmmeldung kann mithilfe der Rücksetztaste rückgesetzt werden, den-
noch sollte die Servicefirma möglichst bald kontaktiert werden.
Bei diesem Alarm wird die Maschine gesperrt. Service kontaktieren!
Überprüfen, ob das Spülmittel aufgebraucht ist. Ggf. nachfüllen!
Die Alarmmeldung wird mit der Rücksetztaste rückgesetzt.
Wenn der Alarm weiter besteht – Servicefirma oder Anbieter des Spülmittel-
spenders kontaktieren!
Überprüfen, ob das Spülmittel aufgebraucht ist. Ggf. nachfüllen!
Den Alarm mit der Rücksetztaste rücksetzen.
Wenn der Alarm weiter besteht – Servicefirma oder Anbieter des Spülmittel-
spenders kontaktieren!
65
Rev. 1 (201702)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis