Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Granulatauffangprogramm - Wexiodisk WD-90 DUO Installations- Und Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Spülmaschine
Normalspülprogramme
Die Normalspülprogramme sind für Spülgut wie Gläser, Geschirr und Besteck ge-
dacht. Man hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Programmen, indem man
die Taste (2) ein-, zwei- bzw. dreimal drückt. Das gewählte Programm wird im
Display (1) angezeigt.
Die drei Normalspülprogramme unterscheiden sich hinsichtlich der Länge. Die
gesamte Spülzeit für die jeweiligen Normalspülprogramme finden Sie unter
"Technische Daten" auf Seite 67.
Topfspülprogramme
Es stehen sechs verschiedene Topfspülprogramme zur Verfügung. Bei drei von
ihnen wird beim Spülen Granulat verwendet (P1–P3), bei den anderen drei erfolgt
das Spülen ohne Granulat (P4–P6). Das gewählte Programm wird im Display (1)
auf die gleiche Weise angezeigt wie bei den Normalspülprogrammen.
Perforierte Kantinenbehälter und perforierte Kunststoffbehälter dürfen NICHT mit
Spülprogrammen mit Granulat gespült werden (P1 - P3). Hierfür sind stattdessen
die Topfspülprogramme P4 - P6 zu verwenden (Topfspülprogramme ohne Gra-
nulat).
Die Topfspülprogramme unterscheiden sich bezüglich der Granulatverwendung
und der Spülzeit, siehe "Technische Daten" auf Seite 67.

Granulatauffangprogramm

Das Granulatauffangprogramm wird verwendet, um das Granulat in einem Spe-
zialkorb aufzusammeln, wenn die Granulatmenge überprüft oder das Granulat
gereinigt werden soll. Die Vorgehensweise beim Aufsammeln des Granulats wird
unter "Granalutmenge kontrollieren und Granulat reinigen" auf Seite 57 beschrie-
ben.
Einmaliges Betätigen der Taste (4) aktiviert das Granulatauffangprogramm.
Zweimaliges Betätigen aktiviert das Programm P0, d. h. den Stand-by-Modus.
WD-90 DUO
Einmaliges Betätigen: Normalspülprogramm 1 (P1),
Zweimaliges Betätigen: Normalspülprogramm 2 (P2),
Dreimaliges Betätigen: Normalspülprogramm 3 (P3),
Viermaliges Betätigen: Programm P0 (Stand-by-Modus). In diesem Modus
kann die Haube geschlossen werden, ohne dass ein Spülprogramm star-
tet. Wenn kein Wasser im Tank ist, kann die Haube in diesem Modus ge-
schlossen werden, ohne dass der Wassereinlass aktiviert wird.
Ein-, zwei- bzw. dreimaliges Drücken der Taste für das Topfspülprogramm
(3) aktiviert die Programme P1–P3. Bei diesen drei Programmen wird das
Spülgut zusätzlich mit Granulat gereinigt. Die Programme (P1–P3) sind für
das Spülen von stark verschmutztem Spülgut konzipiert.
Durch vier-, fünf- bzw. sechsmaliges Drücken der Taste (3) werden die
Programme P4–P6 aktiviert, die ohne Granulat spülen.
Durch siebengängiges Betätigen der Taste (3) wird P0 aktiviert, d. h. die
Maschine geht in den Stand-by-Modus über.
43
Rev. 1 (201702)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis