Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix S47 Betriebshandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix S47:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

varix 840 / GDX
Identifikations-Nr. für Endgerät und Leitungstasten (CLIP / COLP) ab Rel. 4.2
CLIP:
Calling Line Identification Presentation
COLP: Connected Line Identification Presentation
Wird eine Chef / Sek. Konfiguration mit Linienwähler-Funktionen nachgebildet wird
folgende Rufnummer angezeigt:
Bei einem gehenden Verbindungsaufbau (int oder ext) vom Chef über die Leitungstaste
(offizielle Chef-Taste) oder über den Handapparat wird dem gerufenen Teilnehmer die
Apparate-Nr. angezeigt, statt die offizielle Chef-Nr. Das führt dann dazu, dass die
persönliche Chef-Nr. bekanntgegeben wird, resp. in die Anruferliste des Gerufenen
eingetragen wird.
Identifikations-Nr. für Leitungstasten
Eine Leitungstaste am S47 oder SD48 wird wie ein Endgerät mit einer eigenen
Rufnummer eingerichtet. Die Identifikations-Nr. kann die Ltg-Tasten Rufnummer oder
irgend eine gültige Rufnummer im System sein.
Die Anzeige der Identifikations-Nr. der Leitungstaste ist Leistungsmerkmal gesteuert.
Bei gesetztem Leistungsmerkmal wird bei einer gehenden internen oder externen
Belegung dem Ziel die Leitungstasten Identifikations-Nr. angezeigt (CLIP).
Bei einem kommenden Anruf auf die Leitungstaste wird beim Beantworten die
Identifikations-Rufnummer der Leitungstaste dem Anrufer übermittelt und angezeigt
(CLOP). Eingerichtet wird die Identifikations-Nr. mit dem SPC
Identifikations-Nr. für Endgeräte
Beim Einrichten erhält jedes Endgerät seine persönliche Rufnummer. Zusätzlich kann nun
mit dem SPC eine zweite gültige Rufnummer eingerichtet werden. Diese RNR wird nur für
die Anzeige benutzt.
Bei einem gehenden internen oder externen Verbindungsaufbau über das Endgerät wird
dem Ziel nicht die Endgeräte-Nr. (persönliche RNR) sondern die zusätzlich eingerichtet
Rufnummer angezeigt (CLIP).
Bei einem kommenden Anruf auf das Endgerät wird beim Beantworten ebenfalls die
Endgeräte-Identifikations-Nr. dem Anrufer übermittelt und angezeigt (CLOP).
Die Anzeige der Identifikations-Nr. des Endgerätes ist Leistungsmerkmal gesteuert.
LM ID-Nr. für
LM ID-Nr. für
Ltg-Tasten
Endgerät
nein
nein
ja
nein
nein
ja
Betriebshandbuch
Bei allen Verbindungen wird die persönliche RNR angezeigt.
Nur bei Verb. über Ltg-Tasten wird die ID-Nr. der Taste
angezeigt.
ja
Bei allen Verb. (EG, Ltg- oder Team-Taste) wird die
eingerichtete ID-Nr. des Endgerätes angezeigt.
ja
Bei Verb. über die Ltg-Taste wird die ID-Nr. der Taste
angezeigt. Bei allen andern Verb. (EG, oder Team-Taste) wird
die eingerichtete ID-Nr. des Endgerätes angezeigt.
Identifikation des Rufenden anzeigen
Identifikation des Gerufenen anzeigen
Anzeige am Endgerät
Ausgabe
GK52-91.026 dt
5.99
S47 & SD48
Register 23
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varix sd48

Inhaltsverzeichnis