Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bestimmungsgemäßer Einsatz Des Handkettenzugs; Sicherheit Am Arbeitsplatz; Lagerung Des Handkettenzugs - KITO M3 Series Betriebsanleitung

Handkettenzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. BETRIEB

6.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz des Handkettenzugs
WARNUNG
Der Handkettenzug ist für den Einsatz zum vertikalen Heben und Senken von Lasten im Handbetrieb unter
normalen atmosphärischen Umweltbedingungen am Arbeitsplatz ausgelegt.
Da
beim
Betrieb
„Sicherheitshinweise" befolgt werden (siehe 4.2).

6.2 Sicherheit am Arbeitsplatz

WARNUNG
Das Bedienungspersonal muss vor der Arbeit am Handkettenzug die nachfolgenden Sicherheitsregeln stets
beachten.
(1) Der Bediener muss eine freie Sicht auf den gesamten Arbeitsbereich haben, in dem sich der Handkettenzug
bewegt. Falls dies nicht ganz gewährleistet werden kann, muss ihn ein zweiter Mitarbeiter (oder mehrere
Mitarbeiter) im Arbeitsbereich als Einweiser unterstützen.
(2) Der Bediener hat dafür Sorge zu tragen, dass der gesamte Arbeitsplatz sicher ist, bevor er den Handkettenzug
in Betrieb nimmt.
6.3 Betrieb
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass sich weder Körper- noch Kleidungsteile in der
Kette, der Leerlaufscheibe oder in anderen sich bewegenden Teilen
verfangen können.
(1) Stellen Sie sich auf die Seite des Handkettenrads des Handkettenzugs.
(2) Um die Last anzuheben, ziehen Sie die Handkette im Uhrzeigersinn.
(3) Um die Last abzusenken, ziehen Sie die Handkette gegen den
Uhrzeigersinn.
(4) Es besteht die Gefahr, dass das Bremssystem während einer längeren
Senkphase überhitzt. Wenn Sie den Einsatz unter derartigen
Bedingungen planen, wenden Sie sich an KITO.
Anmerkung: Bei normalem Betrieb hört man ein Klickgeräusch der
Sperrklinke während des Hebens.

6.4 Lagerung des Handkettenzugs

ACHTUNG
Halten Sie die folgenden Punkte beim Lagern des Handkettenzugs ein.
Lagern Sie den Handkettenzug IMMER im unbelasteten Zustand.
Entfernen Sie vor der Lagerung IMMER Wasser und Schmutz vom Handkettenzug.
Ölen Sie IMMER vorher die Kette, den Oberanschlag, den Kettenanschlagsstift und die
Hakenklinken.
Hängen Sie den Handkettenzug IMMER an einem trockenen Ort auf.
Prüfen Sie den Handkettenzug IMMER nach längerem Stillstand und vor erneuter
Inbetriebnahme (entsprechend den Vorschriften für regelmäßige Kontrolle), um
festzustellen, ob Fehler aufgetreten sind (siehe 7.3).
mit
schweren
Lasten
unerwartete
Gefahren
7
auftreten
können,
Abb. 5-1 Drehen des
Handrades
Handkette
[48]
Gegen den
Im Uhrzeigersinn
Uhrzeigersinn
müssen
alle
Handrad
[40]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis