Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO M3 Series Betriebsanleitung Seite 15

Handkettenzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position
4. Flachheit der
Bremsplatte [37]
5. Abrieb und Schmieröl
auf der Distanzscheibe
[39]
6. Abrieb und Rost an der
Ratschenscheibe [38]
Hubsystem
1. Abrieb und Verfor-
mung am Kettenritzel
[14]
Lastkettentasche
2. Abrieb und Beschä-
digung der Getriebe
[25, 27]
Kugellager (28)
Prüfvorgang
Prüfen Sie den Abstand
mit einer Waagerecht-
lehre.
Innenteil
Außenteil
Messen Sie die
Radialdicke (t) mit einem
Messschieber und prüfen
Sie, ob Öl vorhanden ist.
Distanzscheibe (39)
t: Radialdicke
Führen Sie eine
Sichtprüfung durch.
Führen Sie eine
Sichtprüfung durch.
Führen Sie eine
Sichtprüfung durch.
Kettenritzel (14)
Führen Sie eine
Sichtprüfung durch.
Federring (26)
Kriterien für Ausscheidung/Annahme
Der Abstand muss gleichmäßig sein.
Das Innenteil darf nicht dicker als das
Außenteil sein.
Bremsplatte (37)
(Toleranzgrenze erreicht)
Die Distanzscheibe muss eine gleichförmige
Radialdicke aufweisen. Öl muss vorhanden
sein. Achten Sie auf die Angaben in der
Tabelle unten.
Tragfähigkeit
Normal: t (mm)
(t)
0,5, 1, 1,5, 3
2, 2,5, 5, 7,5,
10, 15, 20
Die Zähne dürfen keinen Abrieb um mehr
als 1,5 mm aufweisen.
Keine Rostbildung
Auf der Oberfläche sind Abrieb im größeren
Ausmaß, Verformung und Gratbildung (als
Folge von Kontakt mit der Kette) nicht
zulässig.
Es dürfen keine Zähne fehlen,
ungleichmäßig verschlissen oder beschädigt
sein.
Getriebe Nr. 2 (27)
Lastgetriebe (25)
13
Abhilfe
Ersetzen Sie das Teil.
Ersetzen Sie das Teil.
Toleranz: t (mm)
3
2
4
3
Ersetzen Sie das Teil.
Ersetzen Sie das Teil.
Ersetzen Sie das Teil.
Ersetzen Sie das Teil.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis