Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Parkbremse - Skoda Superb Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronische Parkbremse

Einschaltung
An der Taste
ziehen.
In der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Manuelle Abschaltung
Das Bremspedal betätigen und die Taste
Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Automatische Abschaltung
Beim Anfahren wird die Bremse automatisch abgeschaltet.
drücken.
START-STOPP-System
Das START-STOPP-System reduziert umweltschädigende Emissionen
und den CO
-Ausstoß und spart Kraftstoff. Hiermit trägt dieses zum
2
Umweltschutz bei und reduziert die Kosten für den Fahrzeugbetrieb.
Beim Anhalten (bspw. vor der Ampel) erfolgt eine systembedingte
automatische Motorabschaltung, im Kombi-Instrument erscheint dabei
die Kontrollleuchte .
Beim Anfahren erfolgt der automatische erneute Startvorgang.
Das System wird bei jedem Einschalten der Zündung (auch wenn
dieses vorher mit der Taste  manuell deaktiviert wurde) automatisch
aktiviert.
Automatikgetriebe
Der Motor wird abgeschaltet, sobald das Fahrzeug zum Stillstand
kommt und das Bremspedal betätigt wird.
Der Motor wird gestartet, sobald das Gaspedal betätigt wird bzw. bei
deaktivierter Auto Hold Funktion, sobald das Bremspedal losgelassen
wird.
Schaltgetriebe
Der Motor wird abgeschaltet, sobald das Fahrzeug zum Stillstand
kommt, der Schalthebel in die Leerlaufstellung gebracht und das
Kupplungspedal losgelassen wird.
Der Motor wird gestartet, sobald das Kupplungspedal betätigt wird.
Bedingungen für die Abschaltung
Für die korrekte Systemfunktion müssen Bedingungen erfüllt sein, von
denen man einige als Fahrer weder beeinflussen noch erkennen kann.
Sind die Bedingungen für die Abschaltung nicht erfüllt, dann erscheint
im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte .
Systemdeaktivierung
Das System kann mit der Taste  in der Mittelkonsole vorn deaktiviert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis