Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt-Beschreibung; Einsatzbereich Und Betriebsbedingungen - Alutech CLASSIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKT-BESCHREIBUNG

Absicherung Torbereich
Selbsthaltung
Selbsthemmung (Getriebe)
Federbruchsicherung
Schlupftürkontaktschalter
Je nach Einsatzort (z.B. in Frankreich) müssen zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen,
(insbesondere bei automatisch betätigten Toren und bei Toren mit Fernsteuerung), unter
Berücksichtigung potentieller Gefahren zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um Gefahren-
situationen zu vermeiden:
Beleuchtung des Torbereiches;
Einbau einer Signalisierung/Vorwarnung des automatischen Torbetriebes;
Einbau einer Signalisierung der Torbewegung;
Einbau einer Ampel zur Regulierung des Verkehrsflusses;
Einbau von Sichtfenstern an Toranlagen mit Fahrzeugverkehr.
Die oben beschriebenen Maßnahmen werden vom Torhersteller und Montageunternehmen,
die gemäß den technischen Vorgaben eines Projektleiters vorgegebenen wurden, durchgeführt.
2.
PRODUKT-BESCHREIBUNG
2.1

EINSATZBEREICH UND BETRIEBSBEDINGUNGEN

Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für Classic und Trend Garagen-Sektionaltore, die in
Privatgaragen montiert werden.
Die Tore dürfen nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Bereichen, Räumen und Gebäuden,
sowie an Öffnungen von Brandschutzabschnitten montiert werden. Die Tore sind zum Einsatz
auf Betriebsobjekten nicht geeignet.
4
EN 12453
Anwendung der Norm
bei GÜNTHER TORE SYSTEMS / ALUTECH-
Sektionaltoren
Als zusätzliche Absicherung dienen Fotozellen
oder Lichtschranken im unteren Torbereich.
Die dynamische Selbsthemmung ist so aus-
gelegt, dass auch aus der Bewegung heraus
das Tor in der Abwärtsbewegung von selbst
zum Stillstand kommt, sobald der Motor abg-
e schaltet wird. Intelligente Berechnungen
innerhalb der Steuerung bewirken, dass die
Torbewegung zum Stillstand gebracht wird,
sobald ein Hindernis an der Torunterkante
(z.B. eine Person, oder ein Gegen stand) erkannt
wird.
Beim Bruch einer Feder wird die Federwelle
durch ein Klinkenrad sofort blockiert und ein
Abstürzen des Torflügels verhindert.
Dieser vor jeder Torbewegung überwachte
Sicherheitsschalter verhindert das Öffnen
und Schließen der Toranlage bei geöffneter
Schlupftür.
BEDIENUNGSANLEITUNG GARAGEN-SEKTIONALTORE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TrendR7080147

Inhaltsverzeichnis