Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme - AL-KO HT 18V Li Originalbetriebsanleitung

Akku-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT 18V Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Vor jeder Benutzung des Ladegerätes, Ge-
häuse, Stecker und Kabel auf Beschädigun-
gen überprüfen.
Das Ladegerät nicht benutzen, wenn es be-
schädigt ist.
Ladegerät nicht öffnen! Ladegerät bei Defekt
austauschen.
Gerät, Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit
schützen. Nur in Räumen laden.
Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fach-
personal reparieren lassen und nur mit Ori-
ginal-Ersatzteilen. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
Gerät immer beidhändig bedienen.
Körper und Kleidung vom Schneidwerk fern-
halten.
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfer-
nen.
Beim Verlassen / Transport des Gerätes:
Gerät ausschalten
Schutzabdeckung aufstecken
Akku entfernen
Gerät nie am Schneidmesser anfassen
Gerät nur am Griff tragen.
Durchsuchen Sie vor der Arbeit die zu schnei-
dende Hecke auf verborgene Objekte, wie
z.B.: Drahtzäune, um Verletzungen zu ver-
meiden.
Gerät in regelmäßigen Zeitabständen auf
ordnungsgemäßen Zustand überprüfen.
Keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel ver-
wenden. Das Gerät kann damit irreparabel
beschädigt werden.
Nach dem Gebrauch Akku entfernen und Ma-
schine auf Beschädigung überprüfen.
Elektrische Störungen nur von autorisierten
Fachwerkstätten beheben lassen.
10
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt wäh-
rend des Betriebs ein elektromagne-
tisches Feld. Dieses Feld kann un-
ter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beein-
trächtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder
tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizini-
schen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat
zu konsultieren, bevor das Elektrowerk-
zeug bedient wird.

MONTAGE

ACHTUNG!
Das Gerät darf erst nach vollständiger
Montage betrieben werden.
ACHTUNG!
Akku erst einsetzen, wenn das Gerät
vollständig zusammengebaut ist.
Heckenschere starten
1. Handschutz (2-1) mit beiliegenden Schrau-
ben (2-2) am Gehäuse befestigen.
2. Griffbügel (3-1) leicht auseinander ziehen und
auf das Gehäuse stecken. Die Verzahnung
(3-2) muss einrasten.
3. Spannbolzen durch Griffbügel und Gehäuse
stecken und festschrauben (3-3).

INBETRIEBNAHME

ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme immer eine Sicht-
kontrolle durchführen.
ACHTUNG!
Keine beschädigten Akkus verwenden.
Brandgefahr!
VORSICHT!
Brand- und Explosionsgefahr!
Ladegerät erwärmt sich beim Ladevor-
gang. Nicht auf leicht brennbaren Unter-
grund oder in brennbarer Umgebung be-
treiben.
HT 18V Li

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis