In der Zeitleiste werden zudem die Ziffern 1 - 7 zusammen mit Tageskürzeln
dargestellt. Hierbei steht die 1 immer für den aktuellen Tag, die 2 für den jeweils
morgigen Tag und die Ziffern 3 - 7 für die darauf folgenden Tage.
Sind die Ziffern und Tageskürzel weiß dargestellt, so bedeutet dies, dass für diese
Tage für das markierte Genre Sendungsinformationen zur Verfügung stehen und direkt
angewählt werden können.
Drücken Sie die dem gewünschten Tag entsprechende Zifferntaste, um direkt zu
>
diesem Tag zu springen.
>
Stehen weitere Informationen zur markierten Sendung zur Verfügung, so können Sie
diese jeweils durch Drücken der Taste Info aufrufen und verlassen.
8.14.5 SFI-Suche
Wenn Sie Informationen über eine bestimmte Sendung erhalten möchten, können Sie diese
automatisch suchen lassen. Dazu müssen Sie lediglich den Titel der Sendung oder einen
Teil des Titels bzw. der Sendungsbeschreibung eingeben. Der SFI durchsucht dann die
Daten nach Sendungen die den eingegebenen Suchbegriff enthalten.
8.14.5.1 Keine gespeicherte Suche vorhanden
Ist keine Suche in der Suchauswahl gespeichert, so erscheint nach dem Aufruf der
SFI-Suche direkt die Eingabemaske.
Sendung
In dieser Zeile ist der Titel der Sendung, die beim Aufruf der SFI-Suche markiert war, bereits
in der Eingabemaske eingetragen.
Mit Hilfe der virtuellen Tastatur können Sie in dieser Zeile den Begriff eingeben
>
nach dem gesucht werden soll.
Erweiterte Einstellungen
Schalten Sie diesen Punkt an, wenn Sie weitere Einschränkungen für die Suche
>
einstellen möchten.
Die nachfolgenden Einstellungen finden nur solange Beachtung, wie der Punkt
Erweiterte Einstellungen angeschaltet bleibt.
63