8.5 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Digital-Receivers zu regeln. Dies erleichtert
den Umgang mit dem Receiver, da Sie somit alle wichtigen Funktionen mit einer
Fernbedienung steuern können und selten auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes
zurückgreifen müssen.
Regeln Sie die Lautstärke Ihres TV-Gerätes mit Hilfe der Wipptaste Lautstärke +
>
lauter und mit Hilfe der Wipptaste Lautstärke - leiser.
Während der Lautstärkeregelung erscheint am oberen Bildschirmrand die Anzeige der
aktuell eingestellten Lautstärke.
Nach dem Einschalten des Digital-Receivers wird der Ton mit der zuletzt eingestellten
Lautstärke wiedergegeben.
Die Lautstärkeregelung und die Tonstummschaltung regeln auch den digitalen
Audioausgang (nicht bei der Einstellung Bitstream) bzw. schaltet diese stumm.
8.6 Tonstummschaltung
Durch Drücken der Taste Ton ein/aus wird der Ton aus- bzw. durch erneutes
>
Drücken dieser Taste wieder eingeschaltet.
Während der gesamten Zeit, in der der Ton stumm geschaltet ist, wird das Symbol
am rechten oberen Bildschirmrand dargestellt.
8.7 Auswahl einer anderen Sprache
Sie können wie folgt eine andere Sprache oder einen anderen Tonkanal einstellen:
Drücken Sie die Taste Sprachwahl.
>
Es erscheint nun eine Liste der zur Zeit ausgestrahlten Sprachen auf dem Bildschirm.
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die gewünschte Sprache und
>
bestätigen Sie mit OK.
Nun können Sie den Beitrag in der eingestellten Sprache hören.
Mit Ihrem Digital-Receiver ist auch der Empfang von Monosendungen möglich.
Mit den Pfeiltasten rechts/links können Sie, während die Tonauswahl aufgerufen
>
und die gewünschte Sprache markiert ist, zwischen Mono-Kanal 1 (
Mono-Kanal 2 (
) und Stereo (
) wählen.
55
),