Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Vorstellung Der Beleuchtungsfunktionen - hager Tebis TX100 Benutzerhandbuch

Verknüpfungsgerät beleuchtungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tebis TX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Vorstellung der Beleuchtungsfunktionen .......................................................................................................................... 2
2. Funktionswahl ................................................................................................................................................................... 3
4. +Info-Modus...................................................................................................................................................................... 6
5. Expertenmodus................................................................................................................................................................. 6
6. Funktion Werkseinstellung (Rückstellung)........................................................................................................................ 7
7. Auto/Manu-Modus............................................................................................................................................................. 7
8. Eigenschaften ................................................................................................................................................................... 7
9. Bus-Anwesenheitstest ...................................................................................................................................................... 7

1. Vorstellung der Beleuchtungsfunktionen

Die Haupt-Funktionen der Anwendung Beleuchtung sind:
EIN/AUS
Die Funktion EIN/AUS dient zum Ein-/ bzw. Ausschalten eines Beleuchtungskreises.
Der Steuerbefehl kann über Schalter, Taster, etc. erteilt werden.
Zustandsanzeige
Die Funktion Zustandsanzeige zeigt den Zustand des Ausgangskontaktes an.
Sie kann als Zustandsrückmeldung dienen z.B. für einen Taster bei Zentralfunktionen oder zur Anzeige für die Visualisierung.
Zeitschalterbetrieb
Die Funktion Zeitschalterbetrieb dient zum Ein-/ bzw. Ausschalten eines Beleuchtungskreises für eine einstellbare Zeit.
Der Ausgang kann zeitverzögert EIN oder AUS parametriert werden, je nachdem, welche Zeitschalterbetriebsart gewünscht wird.
Der Zeitschalterbetrieb kann vor Ablauf der Verzögerung unterbrochen werden.
Zwangssteuerung
Die Funktion Zwangssteuerung versetzt den Ausgang zwangsweise in einen bestimmten Zustand (EIN oder AUS).
Dieser Steuerbefehl hat höchste Priorität. So lange eine Zwangssteuerung anliegt, wird kein anderer Steuerbefehl berücksichtigt.
Erst nach Beendigung der Zwangssteuerung können andere Steuerbefehle berücksichtigt werden.
Anwendung: Zwangsweise Beleuchtung.
Szene
Mit der Funktion Szene können mehrere Ausgänge zusammen gesteuert werden. Diese Ausgänge können in einen
vordefinierten Zustand geschaltet werden.
Eine Szene wird durch Druck eines einzigen Tasters aktiviert.
Jeder Ausgang kann in 8 unterschiedliche Szenen eingebunden werden.
Handbetrieb
Im Handbetrieb ist das Gerät vom Bus getrennt.
In dieser Betriebsart lassen sich alle Ausgänge lokal zwangssteuern.
TXA20y
2
6T 7436b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis