Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiter „Konfiguration" (B) - Flow FC100-CA Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC100-CA | Durchflussmesser
PC SOFTWARE
8 .3 Reiter „Konfiguration" (B)
Über den Reiter „Konfiguration" (B) wird der FC100-CA komplett eingestellt. Bevor mit der Konfiguration
begonnen wird, muss die Hardwarevariante des FC100-CA ausgewählt werden (7), für den diese
Konfiguration erstellt wird. Diese steht auf dem Geräteetikett. Ist der FC100-CA bereits mit dem PC
verbunden, kann alternativ auch der Button FC100->PC (5) genutzt werden. Die Felder, welche bei
der vorhandenen Hardwarekonfiguration nicht eingestellt werden können, sind ausgegraut. Falls
im FC100-CA keine Analogausgang- und keine Schaltausgangskarte verbaut ist, können dies zum
Beispiel alle Konfigurationsmöglichkeiten für die Analogausgänge und die Schaltausgänge (10) sein.
Die Konfigurationseinstellungen sind in Gruppen angeordnet. Die erste Gruppe umfasst alle grund-
legenden Einstellungen (8) wie z.B. die Wahl des Messkopftyps und des Mediums. In der zweiten
Gruppe können die Einheiten (9) für Geschwindigkeit, Volumenstrom, Temperatur und Totalisator
gewählt werden. Die Konfigurationsmöglichkeiten für die Analog- und Schaltausgänge (10) sind in der
dritten Gruppe zusammengefasst. Darunter befinden sich die Einstellmöglichkeiten für das Display
(11) des FC100-CA und weitere Einstellungen (12).
Die aktuell eingestellte Konfiguration wird mit Hilfe des Buttons Überprüfung (1) einem Plausibilitätscheck
unterzogen. Der Plausibilitätscheck wird ebenfalls durchlaufen bevor die Konfiguration über den
Button PC->FC100 (6) auf den FC100-CA übertragen wird. Unzulässige Einstellungen werden mit
einem roten Kreuz markiert. Beispiele hierfür sind falsche Werte für C- oder T-Wert oder ein zu
großer Rohrdurchmesser. Mittels des Buttons Speichern (2) kann die aktuelle Konfiguration in einer
beliebig benennbaren Datei an einem frei wählbaren Ort gespeichert werden. Hierbei wird kein
Plausibilitätscheck durchgeführt. Es können auch unfertige Konfigurationen gespeichert werden.
Gespeicherte Konfigurationen können über den Button Laden (3) wieder aus der Datei eingelesen
werden.
Mit Hilfe des Buttons „alles löschen" (4) können alle im Reiter Konfiguration vorgenommenen
Eintragungen gelöscht werden. Die Buttons FC100->PC (5) und PC->FC100 (6) dienen dazu die
aktuell am FC100-CA gespeicherte Konfiguration abzurufen und anzuzeigen beziehungsweise die
aktuell erstellte Konfiguration an den FC100-CA zu senden.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis