Durchflussmesser | FC100-CA
5 . 1 4 Verlassen des Konfigurationsmenüs
Soll das Konfigurationsmenü verlassen werden, führt der Controller eine Plausibilitätsprüfung
der eingegebenen Daten durch.
Wird bei dieser Überprüfung keine Unstimmigkeit festgestellt, wird das im Klartext angezeigt
(KONFIG. OK!) und das Menü kann durch Drücken der Taste M MODE verlassen werden.
Werden bei der Plausibilitätsprüfung Fehler erkannt, werden diese nach folgender Priorität
(Reihenfolge) angezeigt.
Priorität der möglichen Eingabefehler im Menü KONFIGURIEREN:
ANA AUS STROEM.
AUSSERHALB MB
ANA AUS STROEM.
MBA ≥ MBE
ANA AUS TEMP.
AUSSERHALB MB
ANA AUS TEMP.
MBA ≥ MBE
FEHLER GK1
EIN = AUS
FEHLER GK2
EIN = AUS
Das Menü kann erst nach Korrektur der oder des Fehler(s) verlassen werden. Dazu wird mit
den Tasten L UP oder M DOWN an den Anfang des Konfigurationsmenüs zurückgekehrt
und anschließend der Menüpunkt mit der fehlerhaften Einstellung gewählt und korrigiert.
Nachdem alle Konfigurationsdaten die Plausibilitätsprüfung erfolgreich "durchlaufen" haben,
werden sie bei Verlassen des Konfigurationsmenüs dauerhaft im FC100-CA gespeichert.
58
KONFIGURIEREN
Analogausgang Strömungsgeschwindigkeit
→
liegt außerhalb des Messbereichs!
Anfangswert ≥ Endwert bei
→
Analogausgang Strömungsgeschwindigkeit!
Analogausgang Mediumstemperatur
→
liegt außerhalb des Messbereichs!
Anfangswert ≥ Endwert bei
→
Analogausgang Mediumstemperatur!
Einschaltwert und Ausschaltwert
→
für Grenzkontakt 1 sind gleich!
Einschaltwert und Ausschaltwert
→
für Grenzkontakt 2 sind gleich!