FC100-CA | Durchflussmesser
PC SOFTWARE
8 . FC100 GUI – PC Software
8 . 1 Systemvoraussetzungen und Anschluss
Die FC100 PC Software ist lauffähig unter Windows
®
XP, Windows Vista
®
und Windows
®
7. Das
Programm muss nicht installiert werden und kann aus jedem beliebigen Ordner gestartet werden,
auch von USB Sticks oder anderen beschreibbaren Speichermedien. Die Verbindung zwischen PC
und FC100-CA wird über das mitgelieferte RS232-Kabel hergestellt. Falls der PC über einen Sub-D
Anschluss verfügt, wird das RS232-Kabel direkt dort angeschlossen. Ist dies nicht der Fall, kann
zum Anschluss an den PC der im Lieferumfang enthaltene RS232/USB-Adapter verwendet werden.
Am FC100-CA wird der Anschluss XSE genutzt (4-poliger Klemmsteckverbinder).
8 .2 Reiter „Einstellungen" (A)
Im Folgenden werden alle Elemente der Software erläutert. Begonnen wird mit dem Reiter „Einstellungen"
(A), in welchem alle grundsätzlichen Einstellungen vorgenommen werden.
In diesem kann der COM Port (1) gewählt werden, über welchen der FC100-CA mit dem PC verbun-
den ist. Nach jeder Änderung der Einstellung des COM Ports überprüft das Programm ob an dem
gewählten Port ein FC100-CA angeschlossen ist. Ist dies der Fall wird ein grüner Punkt neben der
COM Port Auswahlbox angezeigt und in den Feldern Harwarevariante (4) und Firmwareversion (5)
werden die entsprechenden Daten des angeschlossenen FC100-CA angezeigt.
Die Sprache (2) der PC Software kann ebenfalls im Reiter Einstellungen gewählt werden. Hierbei
stehen Deutsch, Englisch und Französisch zur Auswahl. Nach dem Wechsel der Sprache muss das
Programm neu gestartet werden. Erst dann werden alle Spracheinstellungen übernommen.
Die Einstellung des Ausleseintervalls (3) legt fest wie oft der PC die aktuellen Messwerte und Zustände
vom FC100-CA anfordert. Dies hat Auswirkungen auf die Reiter Betrieb (C) und Visualisierung (D).
Die dort angezeigten Messwerte und Zustände werden entsprechend der Einstellung aktualisiert.
Windows und Windows Vista sind entweder eingetragene Markenzeichen oder
Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
71