Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mfr Zieltemperatur - Prozeda Powereg 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFR Zieltemperatur

Menüpunkt
Zieltemperatur
Datum
Zeit 1–3: Start
Zeit 1–3: Stopp
MFR Wärmepumpe
Menüpunkt
Leistung Ein
Leistung Ein 2
(nur wenn 2-stufige WP)
Bezug max.
Bezug max. 2
(nur wenn 2-stufige WP)
Beladetemp max.
Nachheizen Start
(nur wenn Nachheizen
aktiv)
Nachheizen Stopp
(nur wenn Nachheizen
aktiv)
Beschreibung
Zieltemperatur des Speichers
Eingabe des Zeitraums (Start- und Enddatum), in dem der
Multifunktionsregler aktiv sein soll.
Die Eingabe erfolgt ohne Jahresangabe. Wenn Sie ein Enddatum
eingeben, das vor dem Startdatum liegt, wird das Enddatum in das
darauf folgende Jahr gelegt.
Startzeit für Zeitfenster 1–3.
Stoppzeit für Zeitfenster 1–3.
Beschreibung
Überschreitet die überschüssige Leistung der PV-Anlage diese
Schwelle, wird die Wärmepumpe eingeschaltet
Überschreitet die überschüssige Leistung der PV-Anlage diese
Schwelle während die erste Stufe an ist, wird die zweite Stufe der
Wärmepumpe eingeschaltet
Überschreitet die aus dem öffentlichen Netz bezogene Leistung
diese Schwelle, wird die Wärmepumpe abgeschaltet, sofern die
Mindestlaufzeit (Laufzeit min.) erreicht und im Nachheizungsmodus
der Speicher auf die Mindesttemperatur plus Hysterese geheizt
wurde.
Überschreitet die aus dem öffentlichen Netz bezogene Leistung
diese Schwelle während die erste Stufe an ist, wird die zweite
Stufe der Wärmepumpe abgeschaltet, sofern die Mindestlaufzeit
(Laufzeit 2 min.) erreicht und im Nachheizungsmodus der Speicher
auf die Mindesttemperatur plus Hysterese geheizt wurde.
Wenn diese Temperatur überschritten ist, wird die Wärmepumpe
abgeschaltet. Der Fühler ist im Menü
„Grundeinstellungen/MFR/Sensor" frei zuordenbar.
Hier können Sie eine Mindesttemperatur für den Speicherfühler
festlegen.
Unterschreitet die Speichertemperatur dieser Wert, wird die
Wärmepumpe aktiviert, unabhängig von der PV Überschuss.
Wenn diese Temperatur + Hysterese erreicht ist, wird die
Wärmepumpe abgeschaltet.
Dieser Parameter dient als Abschalthysterese für die
Mindesttemperatur und wird auf diese addiert.
Werte in den Menüs anzeigen und ändern
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powereg 9000

Inhaltsverzeichnis