Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandgefahr Vermeiden; Sachschäden Vermeiden - Prozeda Powereg 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung des Reglers
Lebensgefahr durch Stromschläge vermeiden
• Stellen Sie sicher, dass alle am Einsatzort geltenden Vorschriften eingehalten werden.
• Führen Sie alle Arbeiten am Regler nur in spannungslosem Zustand durch.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des Schutzkleinspannungs-Bereichs nicht mit
den Anschlüssen der Spannungsversorgung vertauscht werden.
• Bringen Sie nach Abschluss der Montagearbeiten die Abdeckung wieder an und
befestigen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher.
• Stellen Sie sicher, dass der elektrische Anschluss des Reglers bei Bedarf extern vom
Netz getrennt werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel durch eine Zugentlastung gesichert werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand.

Brandgefahr vermeiden

• Montieren Sie den Regler auf einem nicht brennbaren Untergrund.
Sachschäden vermeiden
• Ein beschädigter Regler kann Funktionsstörungen der Anlage sowie Schäden an deren
Komponenten verursachen. Verwenden Sie den Regler nur in einwandfreiem Zustand.
• Montieren Sie den Regler unter Einhaltung der Schutzklasse. Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel Technische Daten ab Seite 45.
• Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit in den Regler gelangt.
• Wenn Feuchtigkeit in den Regler eingetreten ist, trennen Sie den Regler von der
Stromversorgung.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht
überschritten wird. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Technische Daten ab
Seite 45.
• Stellen Sie sicher, dass alle an den Schaltausgängen anzuschließenden Komponenten
für eine Betriebsspannung von 230 V/50 Hz geeignet sind.
• Verlegen Sie Fühler- und Sensorleitungen getrennt von 230 V-Leitungen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powereg 9000

Inhaltsverzeichnis