Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmmenü: Untermenüs - videoone VO-IR1036 Benutzerhandbuch

960h day/night outdoor ir-farbkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmmenü: Untermenüs
1. OBJEKTIV
(Objektiv-Blende)
1.1. MANUELL
Blende manuell einstellen. Diese Funktion ist nur relevant für Kameras mit einstellbarer Blende.
1.2. AUTO
Die Blende wird automatisch gesteuert.
- Typ: - DC: DC-geregelte Blende (empfohlen).
- VIDEO: Videosignal geregelte Blende.
- MODUS: - AUTO: Automatisch.
- GESCHWINDIGKEIT: Wählen Sie die Geschwindigkeit für das Öffnen und Schließen der Blende.
2. SHUTTER/AGC
2.1. AUTO: Je kürzer die Verschlusszeit, desto schärfer werden bewegte Objekte dargestellt. Je länger
die Verschlusszeit, desto mehr Licht erreicht den Bildsensor. Bei wechselnden
Lichtverhältnissen ist in den meisten Fällen die Einstellung AUTO zu empfehlen.
- HOHE LICHTDICHTE: Einstellungen für sehr hell beleuchtete SzenenWenn das Menü OBJEKTIV
- MODUS: - VSCHL: Es wird mit der automatischen Blende interagiert.
- HELLIGKEIT: Helligkeit einstellen. [255 Stufen]
- GERINGE LICHTDICHTE: Einstellungen für schwach beleuchtete Szenen.
- MODUS: - AGC: Wenn der AGC aktiviert ist, erhöht die Kamera automatisch die Empfindlichkeit,
- HELLIGKEIT: Stärke (Faktor) für AGC einstellen. [x0.25 bis x1.0]
2.2. MANUELL
- MODUS: VSCHL+AGC
- AGC: Wenn der AGC aktiviert ist, erhöht die Kamera automatisch die Empfindlichkeit, indem das
Videosignal verstärkt wird. Je höher die Verstärkung, umso heller wird das Bild in
lichtschwachen Situationen dargestellt. Jedoch tritt dabei auch Bildrauschen auf. [6 bis 44.8]
3. WEISSABGLEICH
Der Weißabgleich dient dazu, die Farbtemperatur an das Umgebungslicht anzupassen. In den meisten
Fällen ist der automatische Weißabgleich ATW die richtige Wahl, in seltenen Fällen ist eine manuelle
Anpassung erforderlich.
3.1. ATW
- GESCHWINDIGKEIT: Legen Sie fest, wie schnell der automatische Weißabgleich erfolgen soll.
- VERZÖGERUNG: Legen Sie fest, wie schnell der automatische Weißabgleich reagieren soll, bis
- ATW-RAHMEN: [0.5 bis 2.0]
- UMGEBUNG: - INNEN: Einstellung für Innenbereiche.
3.2. PUSH LOCK: Weißabgleich wird für die aktuelle Szene angepasst und beibehalten.
3.3. BENUTZER 1: Manuelles Einstellen der Rot- und Blautöne [255 Stufen].
3.4. BENUTZER 2: Manuelles Einstellen der Rot- und Blautöne [255 Stufen].
3.5. ANTI CR: Fluoreszierendes Licht kann Farbveränderungen im Bild bewirken. Bei wechselnden
6
- ÖFFNEN: Blende öffnen.
- SCHLIESSEN: Blende schließen.
[255 Stufen]
(Verschlusszeit, Verstärkungsregelung)
auf AUTO eingestellt ist, wird als Modus automatisch VSCHL eingestellt.
- SHUTTER: Sie können die Verschlusszeit manuell einstellen.
indem das Videosignal verstärkt wird. Je höher die Verstärkung, umso heller
wird das Bild in lichtschwachen Situationen dargestellt. Jedoch tritt dabei auch
Bildrauschen auf.
- AUS: Die Funktion ist ausgeschaltet.
[255 Stufen]
dieser das Bild reguliert. [255 Stufen]
- AUSSEN: Einstellung für Außenbereiche.
Lichtverhältnissen durch Kunstlicht (wie Leuchtstoffröhren) ist diese Funktion zu
empfehlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis