Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befeuchterstufe Einstellen; Atemluftbefeuchter Ein- Und Ausschalten - Lowenstein Medical SOMNObalance e Gebrauchsanweisung

Autocpap-gerät mit ausatemerleichterung; cpap-gerät mit ausatemerleichterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

5.4.1 Befeuchterstufe einstellen

Voraussetzung
Ergebnis

5.4.2 Atemluftbefeuchter ein- und ausschalten

Voraussetzung
42
DE
SOMNObalance (e) / SOMNOsoft 2 (e)
Atemluftbefeuchter ist angeschlossen (siehe „4.3.1
Atemluftbefeuchter anschließen", Seite 26).
Therapiegerät ist eingeschaltet.
1. Befeuchtertaste
Das Befeuchtersymbol und die eingestellte Befeuchterstufe
blinken im Display.
2. Ein-/Ausschalttaste
3. Softstarttaste
Welche Einstellung für Sie geeignet ist, hängt von der
Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Heizstufe 3 ist eine
Standardeinstellung. Wenn Sie am Morgen trockene Atemwege
haben, ist die Heizleistung zu niedrig eingestellt. Wenn sich am
Morgen Kondenswasser im Atemschlauch gebildet hat, ist die
Heizleistung zu hoch eingestellt.
4. 3 Sekunden warten, um die Einstellung zu speichern.
Das Therapiegerät wechselt zurück in die Standardanzeige.
Die Befeuchterstufe ist eingestellt.
Atemluftbefeuchter ist angeschlossen (siehe „4.3.1
Atemluftbefeuchter anschließen", Seite 26).
Therapiegerät ist eingeschaltet.
1. Befeuchtertaste
einzuschalten.
Die eingestellte Befeuchterstufe und das Befeuchtersymbol
erscheinen im Display.
2. Befeuchtertaste
auszuschalten.
Das Befeuchtersymbol erlischt. Das Therapiegerät bleibt
weiterhin eingeschaltet.
Wenn der Wasserstand im Atemluftbefeuchter zu niedrig ist,
schaltet das Therapiegerät den Atemluftbefeuchter automatisch
ab.
lang drücken.
drücken, um die Heizstufe zu erhöhen.
drücken, um die Heizstufe zu verringern.
kurz drücken, um den Atemluftbefeuchter
kurz drücken, um den Atemluftbefeuchter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Somnosoft 2SomnobalanceSomnosoft 2e

Inhaltsverzeichnis