Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite Mini Bubble Machine Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini Bubble Machine:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for further needs!
Gardez ces instructions pour des utilisations ultérieurs!
Guarde este manual para posteriores usos.
COPYRIGHT
Nachdruck verboten!
All rights reserved!
Réproduction interdite!
Prohibida toda reproducción!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite Mini Bubble Machine

  • Seite 1 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for further needs! Gardez ces instructions pour des utilisations ultérieurs! Guarde este manual para posteriores usos. ‹ COPYRIGHT Nachdruck verboten! All rights reserved! Réproduction interdite! Prohibida toda reproducción!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EINFÜHRUNG ..............................3 SICHERHEITSHINWEISE..........................3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....................4 INSTALLATION ..............................5 Betrieb über das mitgelieferte Netzteil ......................5 Batteriebetrieb/Batteriewechsel ........................5 REINIGUNG UND WARTUNG.......................... 5 TECHNISCHE DATEN ............................5 INTRODUCTION ............................... 6 SAFETY INSTRUCTIONS..........................6 OPERATING DETERMINATIONS........................7 INSTALLATION ..............................7 Operation via the included power-unit ......................
  • Seite 3: Einführung

    - diese Betriebsanleitung genau beachten. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE Mini-Seifenblasenmaschine entschieden haben. Nehmen Sie den Mini-Seifenblasenmaschine aus der Verpackung. Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 4: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
  • Seite 5: Installation

    INSTALLATION Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Der Flüssigkeitsbehälter des Gerätes muss vor der Inbetriebnahme und stets im spannungslosen Zustand mit Seifenblasenfluid gefüllt werden (es könnte Fluid verschüttet werden). Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, so ist sofort der Netzstecker zu ziehen und ein Fachmann zu konsultieren.

Inhaltsverzeichnis