Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradtypen; Pedelec; E-Mofa; E-Mofa Speed - HEINZMANN RN120 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Fahrradtypen

Alle nachfolgend genannten Elektrofahrradtypen können sowohl nur durch Treten wie gewöhnliche
Fahrräder, als auch in gemischtem Betrieb durch Treten und Motorkraft gefahren werden.

2.1 Pedelec

Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) ist ein Fahrrad mit integriertem Elektroantrieb. Sein
Motor unterstützt das Treten vorwärts bauartbedingt bis max. 25 km/h. Der Unterstützungsgrad des
Antriebs wird stufenlos durch den Fahrer mit Hilfe des Drehgriffs eingestellt.
Das Pedelec kann zusätzlich mit der Funktion einer Anfahrhilfe ausgestattet sein, die das Anfahren bis
zu einer Geschwindigkeit von 6 km/h unterstützt. Sie wird aktiviert durch Aufdrehen des Drehgriffes,
ohne zu treten.
Reiner Motorbetrieb ohne zu treten ist nicht möglich, außer im Fall der Anfahrhilfe.

2.2 E-Mofa

Das E-Mofa ist ein Fahrrad mit integriertem Elektroantrieb. Es kann bauartbedingt ohne zu treten im
reinen Motorbetrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h gefahren werden. Die Fahrgeschwindig-
keit wird durch den Fahrer mit Hilfe des Drehgriffs eingestellt.
Zulassungsrechtlich ist das E-Mofa ein Leichtmofa nach Leichtmofa-Ausnahmeverordnung.

2.3 E-Mofa speed

Das E-Mofa speed ist ein Fahrrad mit integriertem Elektroantrieb. Es kann bauartbedingt ohne zu treten
im reinen Motorbetrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h gefahren werden. Die Fahrgeschwin-
digkeit wird durch den Fahrer mit Hilfe des Drehgriffs eingestellt. Darüber hinaus unterstützt der
Elektroantrieb das Treten vorwärts bis zu einer Geschwindigkeit von max. 45 km/h in der Ebene.
Zulassungsrechtlich ist das E-Mofa speed ein Leichtmofa nach Leichtmofa-Ausnahmeverordnung.
6
Nachrüstsatz Elektroantrieb für Fahrräder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINZMANN RN120

Inhaltsverzeichnis