Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkumulator; Lithium-Ionen-Akkumulator - HEINZMANN RN120 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Akkumulator

6.1

Lithium-Ionen-Akkumulator

Der Nachrüstsatz wird mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator als Spannungsquelle für den Antrieb
geliefert. Dieser Typ von Akkumulator ist besonders leicht, bei gleichzeitig sehr hoher Ladekapazität.
Deshalb ist er in seinen Abmessungen sehr kompakt gebaut und findet leicht in der zugehörigen
Packtasche Platz.
Li-Ionen-Akkus dürfen nur mit einer speziellen Ladeschaltung geladen werden! Der angemessene Ein-
satz und vor allem die richtige Aufladung des Akkumulators sowie der Schutz vor Über- und Tiefentla-
dung und Überhitzung tragen erheblich zur Verlängerung seiner Lebensdauer bei. Ein entsprechender
Laderegler, der all diese Erfordernisse berücksichtigt ist deshalb bereits mit in das Akkumulatorgehäuse
integriert um optimale und sichere Funktion sicherzustellen. Zur Aufladung des Li-Ionen-Akkus ist
daher nur ein Netzgerät ohne eigenen Laderegler erforderlich. Ein solches Netzgerät ist Bestandteil des
Lieferumfangs.
WARNUNG:
Zum Laden des Akkus darf nur das mitgelieferte Netzgerät benutzt werden.
Bevor das Netzgerät ans elektrische Netz angeschlossen wird unbedingt prüfen, ob die vorhandene
Netzspannung mit der Anschlussspannung des Netzgerätes übereinstimmt. Die Anschlussspannung des
Netzgerätes ist auf dem Typenschild an der Geräterückseite angegeben.
Das Netzgerät ist nur für Innenraumbenutzung vorgesehen.
Der Li-Ionen-Akku darf nur in trockener und nicht feuergefährlicher Umgebung aufgeladen werden.
28
Nachrüstsatz Elektroantrieb für Fahrräder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis