Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachrüstsatz Elektroantrieb für Fahrräder
HINWEIS:
Der Elektroantrieb schaltet sich selbständig aus wenn:
der Akku die Tiefentladungsgrenze erreicht hat.
Motor oder Steuergerät überhitzen. Das ist z.B. möglich nach längerer steiler Bergfahrt oder bei
verlängerter Betriebszeit mit einem zweiten mitgeführten Akku.
Nach kurzer Abkühlzeit (ca. 5-10 min) ist der Antrieb wieder betriebsbereit.

8.7 Fahrt beenden

HINWEIS:
Wurde das Ausschalten vergessen, so schaltet sich das Steuergerät nach 16 Minuten selbsttätig aus.
Vor einem weiteren Gebrauch muss dann mit dem Taster „ON/OFF" am Drehgriff wieder eingeschaltet
werden.
Drehgriff sanft nach vorwärts drehen bis in die Nullstellung
(vorderer Anschlag)
Elektrofahrrad mit Vorder- und Hinterradbremse abbremsen bis zum voll-
ständigen Stillstand.
Drucktaster „ON/OFF" am Drehgriff mindestens 1 Sekunde lang drücken,
bis alle LEDs erloschen sind.
Schutzkappe vom Schloss des Steuergerätes abziehen.
Schlüssel in das Schloss stecken und auf „OFF" schalten.
Wenn eine längere Pause gemacht wird, den Schlüssel abziehen
(Sicherung gegen unbefugtes Benutzen) und das Schloss wieder mit der
Schutzkappe abdecken
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis