Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINZMANN RN120 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Befindet sich der Drehgriff beim Einschaltversuch nicht in Nullstellung,
dann blinkt nach ca. 1 s LED 5 (rot) zusätzlich abwechselnd mit LED 1.
Wird der Drehgriff nun in Nullstellung gedreht, so erlischt LED 5 und der
Antrieb ist eingeschaltet (vgl. auch Tabelle „Störungsmeldungen").
WARNUNG:
Zur Sicherheit den Drehgriff in solch einem Fall niemals in die Vollgas-
stellung drehen
Ausschalten
Drücken des Tasters „ON/OFF" solange, bis alle LEDs erloschen sind
(ca. 1 Sekunde).
Helligkeitsumschaltung der LEDs
Nach dem Einschalten leuchten die LEDs dem Tageslicht angepasst
zunächst hell auf. Die Leuchtstärke kann zur Anpassung an Dunkelheit
verringert werden.
Drücken des Tasters „ON/OFF" für ca. 0.5 Sekunden bei eingeschaltetem
Antrieb. Während des Drückens blinkt LED 1. Die Umschaltung erfolgt
bei Loslassen des Tasters. Wird zu kurz gedrückt, erfolgt keine Um-
schaltung. Erneutes Drücken führt wieder zur die Umschaltung auf
erhöhte Leuchtstärke.
Umschaltung Eco-/Standardmodus
Der Antrieb hat zweierlei Betriebsarten. Er kann im Standard- und im
Eco-Modus betrieben werden (siehe Tabelle). Im Eco-Modus wird der
Motorstrom vom Steuergerät stärker begrenzt. Die Laufzeit des Akkus
kann so verlängert werden.
Nachrüstsatz Elektroantrieb für Fahrräder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINZMANN RN120

Inhaltsverzeichnis