Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennung Des Verbindungsschlauches - Fakir 3012 Split Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine feste Montage muss der Verbindungsschlauch (8) zuerst von der Inneneinheit
gelöst werden (siehe Kapitel "Trennung des Verbindungsschlauches"), bevor man ihn
durch eine Wanddurchführung (Loch Ø 60 mm - siehe Bild Variante 3 auf Seite 5) oder
eine entsprechende Öffnung im Fensterrahmen, Fensterflügel (ca. 55 x 27 mm siehe Bild
Variante 2 auf Seite 5) führt. Hier kann auch die beiliegende Schlauchdurchführung mit
Verschlussklappe (15) verwendet werden.
Die Haltegurte (14) und der Verbindungsschlauch (8) von Innen- und Außeneinheit wer-
den dann einfach zwischen den offenen Fensterflügeln nach außen geführt. Das Fenster
sollte dabei woweit wie möglich geschlossen bleiben.
Hinweis: Die Außeneinheit darf niemals am Verbindungsschlauch aufgehängt werden!

Trennung des Verbindungsschlauches

Wird das Klimagerät stationär aufgestellt, d.h. feste Montage der Außeneinheit außerhalb
des Raumes, muss der Verbindungsschlauch (8) von der Inneneinheit getrennt werden.
Der Verbindungsschlauch besteht aus folgenden trennbaren Teilen:
- Elektroverbindungsleitung für den Ventilatormotor
- Kondenswasserschlauch
- zwei sich automatisch schließende und öffnende Kältemittelverbindungsleitungen
Hinweis: Das Trennen und Anschließen des Verbindungsschlauches sollte von einem
Fachmann durchgeführt werden.
Die Trennstellen der Verbindungsleitungen müssen absolut sauber gehalten werden.
Daher beim Durchstecken durch eine Öffnung (z.B. Wanddurchführung) die mitgeliefer-
ten Schutzkappen (16) für die Kältemittelleitungen verwenden oder mit einer Folientüte
schützen. Verschmutzte Trennstellen führen zu Undichtigkeiten und zu Kältemittelverlust.
Die beiden Verschraubungen sind unverwechselbar farblich (rot und blau) gekennzeich-
net. Die Kältemittelleitungen stets passgenau aufschrauben und nicht verkanten. Beim
Zusammenschrauben nicht auf die Verschraubungen drücken. Die ersten Gewindegänge
von Hand festschrauben und auf Leichtgängigkeit achten.
In den Verschraubungen der beiden Kältemittelleitungen befinden sich Ventile, die sich
automatisch öffnen und schließen. Der Trennungs- und Wiederanschluss-Vorgang muss
zügig erfolgen, um evtl. Kältemittelverluste so gering wie möglich zu halten.
Hinweis: Das Klimagerät darf aus Sicherheitsgründen nicht mit abgetrennter
Außeneinheit in Betrieb genommen werden.
6
Vor Inbetriebnahme
Ist eine feste Montage der Außeneinheit nicht möglich
oder nicht gewünscht, können die beiliegenden Haltegurte
(14) für eine vorläufige oder zeitlich begrenzte Befes-
tigung verwendet werden.
Dazu die Gurtenden an der Außeneinheit einhaken und im
Inneren des Raumes an geeigneter Stelle (z.B. direkt
unterhalb des Fenstersims) sicher befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis