Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir 3012 Split Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
In dieser Betriebsart wird die Raumluft über den Luftfilter an der Rückseite ange-
saugt und im Klimagerät abgekühlt und entfeuchtet. Danach wird die kühle und
trockene Luft wieder über das Luftaustrittsgitter an der oberen Vorderseite in den
Raum zurückgeblasen.
Das Klimagerät durch Drücken des Hauptschalters ON / OFF einschalten, dabei
1
wird das Gebläse automatisch eingeschaltet.
Anzeige:
2
MODE-Taste so oft drücken, bis Anzeige COOLING leuchtet.
Gewünschte Ventilatorstufe durch mehrmaliges Drücken der Taste FAN SPEED
3
wählen. Die entsprechende Anzeige über der Taste leuchtet auf.
Mit den Plus-Minus-Tasten die gewünschte Soll-Temperatur einstellen. Sie wird im
Display über den Tasten angezeigt ( z.B. 21 ).
Mit jedem Druck auf die [+] Taste wird die Temperatur um 1°C erhöht und mit jedem
4
Druck auf die [-] Taste um 1°C verringert. Einstellbereich: 16°C bis 32°C.
Hinweis:
Der Kompressor schaltet sich bei Erreichen der eingestellten Soll-Raumtemperatur auto-
matisch ab und nach Ansteigen der Raumtemperatur wieder ein.
Die Elektronik des Klimagerätes ist so programmiert, dass eine Beschädigung des
Kühlkompressors vermieden wird. Dadurch läuft dieser nach dem Einschalten bzw. einer
Unterbrechung erst mit einer Verzögerung von ca. 3 Minuten wieder an.
ALARM- und TIMER-Anzeigen dürfen nicht leuchten !
Luftfilter regelmäßig (wöchentlich) reinigen !
10
Inbetriebnahme - KÜHLEN
2
3
FAN ONLY, DEHUMIDIFY oder COOLING leuchtet.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis