Pyro start
plus+
Antriebsräder
Auf Ihren Pyro start plus+ werden serienmäßig PU-
Bereifung (pannensicher, ohne Ventil) der Größe
3/8
24"x1
" PU montiert. Optional ist Luftbereifung verfüg-
bar. Bei Verschleiß oder Defekt ist der autorisierte
Fachhandel mit der Instandsetzung zu beauftragen.
Um eine optimale Betriebssicherheit der Bremsen bzw. des
Rollstuhls zu gewährleisten, muss bei Luftbereifung ein
Reifenluftdruck von 300-400 kPa (3-4 bar) vorherrschen.
Lenkräder
Auf Ihren Pyro start plus+ werden serienmäßig PU-
1/4
Bereifung (pannensicher, ohne Ventil) der Größe 8"x1
"
montiert. Optional ist Luftbereifung verfügbar. Bei
Verschleiß oder Defekt ist der autorisierte Fachhandel mit
der Instandsetzung zu beauftragen.
Um eine optimale Betriebssicherheit des Rollstuhls zu
gewährleisten, muss bei den luftbereiften Schwenkrädern
ein Reifendruck von 200 - 250 kPa (2-2,5 bar) vorherr-
schen.
Greifreifen
Der am Antriebsrad angebrachte Greifreifen kann etwas
weiter außen angebracht werden, damit Sie ihn besser
umfassen können.
Die Veränderung der Greifreifenposition erhöht die
Klemm- und Quetschgefahr für Ihre Finger.
Lösen Sie zunächst die vier Schrauben (Abb. 25), mit
denen der Greifreifen am Antriebsrad befestigt ist.
Abb. 25
Befestigen Sie den Greifreifen anschließend in der Position
weiter außen und ziehen Sie die Schrauben wieder fest an.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 22.12.2011
23