CAT II: Messungen an Stromkreisen, die elektrisch über Stecker direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden
sind, z.B. in Haushalt, Büro und Labor.
CAT III: in der Gebäudeinstallation, z.B. stationäre Verbraucher, Verteileranschluss, Verkabelung, Steckdosen
CAT IV: an der Quelle der Niederspannungsinstallation, z.B. Zähler, Hauptanschluss, primäre Überstromschutzgeräte.
Diese Kategorien sind zudem noch jeweils in den Spannungshöhen unterteilt.
Übersicht
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck
weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung
hin, die unbedingt zu beachten sind. Des weiteren wenn
Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch
elektrischen Schlag.
VORSICHT: Gefährliche Spannungen
Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt so
die erforderlichen Richtlinien
Schutzklasse II (Vollschutzisoliert)
Gerätebeschreibung
1. Display
2. Data Hold Taste
3. Hintergrundbeleuchtung
4. Drehschalter zur Messart- und Bereichswahl
5. Messbuchse COM
6. Messbuchse 10 Amax.
7. Messbuchse V, mA
Verwendung des Drehschalters
Schalten Sie das Multimeter ein, in dem Sie den Drehschalter in die gewünschte Messfunktion drehen.
„HOLD"-Funktion
Für die Funktion "HOLD" drücken Sie während des Messens die Taste "HOLD". Das Multimeter hält die letzte Messung auf
dem Display fest. Drücken Sie die Taste "HOLD" nochmals und die "HOLD"-Funktion wird deaktiviert.
Display-Beleuchtung
Drücken Sie die Taste "*", wenn Sie eine Beleuchtung des Displays benötigen. Um die Beleuchtung auszuschalten,
drücken Sie die Taste "*" erneut.
①
②
④
⑤
⑦
⑥
③
3