sive Chemikalien (Beispiel: Bleiche) zur Reinigung des Gerätes oder der Bauteile ver-
wenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine
scharfkantigen oder harten Gegenstände. Niemals Flüssigkeiten über oder in das Gerät
oder das Netzkabel gießen oder das Gerät oder das Netzkabel in Flüssigkeiten stellen
oder tauchen.
Niemals das Gerät oder die Bauteile des Gerätes in der Spülmaschine
reinigen.
Niemals Gewalt anwenden!
Niemals das Mahlwerk mit feuchten Bürsten oder Pinseln reinigen. Feuchtigkeit im Mahl-
werk klebt das Kaffeepulver beim Mahlen zusammen und kann das Mahlwerk beschä-
digen, verstopfen und blockieren.
Der Einfülltrichter wird zum Betrieb auf dem Gerätesockel verriegelt. Versuchen Sie nie-
mals den Einfülltrichter mit Gewalt abzunehmen, oder die Verriegelung des Einfülltrichters
mit Gewalt zu öffnen.
DAS GERÄT ZERLEGEN
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Trichterdeckel
ab.
2. Drehen Sie die Verriegelung des Einfülltrichters gegen den Uhrzeigersinn, um den
Einfülltrichter zu entriegeln. Nehmen Sie den Einfülltrichter herunter.
3. Schütten Sie eventuell noch vorhandene Kaffeebohnen aus. Setzen Sie den Einfüll-
trichter danach wieder auf das Mahlwerk und verriegeln Sie ihn (Verriegelung im
Uhrzeigersinn drehen).
4. Setzen Sie den Trichterdeckel wieder auf. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
5. Halten Sie die Taste START | PAUSE | CANCEL gedrückt, bis das Mahlwerk leer ist
und kein Kaffeepulver mehr aus dem Auswurf kommt.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Trichterdeckel
wieder ab.
7. Entriegeln Sie den Einfülltrichter und nehmen Sie ihn vom Gerät ab.
WARNUNG:
wird dunkel), bevor Sie in das Mahlwerk fassen, um Verletzungen zu vermeiden.
8. Nehmen Sie die Mahlwerkhülse heraus. Fassen Sie die Mahlwerkhülse dazu an
dem Metallbügel und drehen Sie die Mahlwerkhülse gegen den Uhrzeigersinn,
bis der rote Pfeil auf ALIGN zeigt. Heben Sie die Mahlwerkhülse dann nach oben
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose (Bildschirm
23