Das Gerät betriebsbereit machen
Vor der ersten Verwendung
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus, stellen Sie es auf eine geeignete trockene
Arbeitsfläche (siehe: Allgemeine Sicherheitshinweise).
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und Verpackungsmaterialien
von dem Gerät und dem Zubehör. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen: Erstickungsgefahr!
Reinigen Sie die abnehmbaren Bauteile vor der ersten Verwendung und nach längerer
unbenutzter Lagerung mit etwas handwarmer Spülmittellösung nach der Anleitung im
rocknen Sie die Teile gut ab vor dem
Kapitel ‚Pflege und Reinigung'. T
Zusammenbauen.
A
Das Gerät zusammensetzen
Achten Sie darauf, dass alle Teile sauber sind, bevor Sie die
Einzelteile zusammensetzen.
1. Um den Mahlbehälter aufzusetzen achten Sie auf das
'Align'-Symbol am Mahlbehälter und die Markierung
oben auf dem Motorgehäuse (Abb. A). Am Mahlbehälter
unter dem ´Align`-Symbol befindet sich einer von drei
Führungszapfen. Am oberen Teil des Motorgehäuses finden
Sie entsprechende Führungsrillen.
B
Achten Sie beim Aufsetzen des Mahlbehälters darauf, dass
der Führungszapfen unter dem ´Align`-Symbol in die
Führungsrille über der Markierung
gleitet (Abb. A).
Drehen Sie jetzt den Mahlbehälter im Uhrzeigersinn in
Richtung LOCK und der Mahlbehälter hörbar am Motor-
gehäuse einrastet (Abb B).
2. Setzen Sie den durchsichtigen Deckel auf den Mahlbehälter. Achten Sie dabei
auf das ´Align`-Symbol am Deckel und die Markierung
oben auf dem Motor-
gehäuse. Am Deckel links unter dem ´Align`-Symbol befindet sich einer von drei
Führungszapfen. Am oberen Teil des Motorgehäuses finden Sie entsprechende
Führungsrillen.
Achten Sie beim Aufsetzen des Deckels darauf, dass der Führungszapfen links unter
dem ´Align`-Symbol in die Führungsrille über der Markierung
gleitet.
7