der MESSWERT SPEICHERN-Taste addiert den
angezeigten Meßwert zum Meßwert-speicher.
Drücken der MITTELWERT-Taste teilt die Summe
der gespeicherten Meßwerte durch die Anzahl der
erfolgten Messungen zur Errechnung des
Mittelwerts. Mit der LÖSCHEN-Taste wird der
Zwischenspeicher zur Aufnahme neuer Meßwerte
gelöscht.
Meßwert-Speichern Funktion
Die MESSWERT SPEICHERN-Taste zur
Messung eines Werts drücken. Für die Dauer
der aktuellen Zeitkonstantenlänge zeigt die
Anzeige "SAMPLE" sowie eine Zahl an, die der
Anzahl der im Speicher enthaltenen Meßwerte
entspricht. Danach wird der gemessene Wert
angezeigt.
Die gespeicherten Einzelwerte können nicht
wieder abgerufen werden, sondern nur die
Mittelwerte der gemessenen Werte. Es gibt funf
verschiedene Zwischenspeicher: einen für
Geschwindigkeit und Volumenstrom, die
Temperatur, der relativen Luftfeuchte in
Prozent, die Taupunkttemperatur, und die
Feuchttemperatur. Zwischen beiden
Meßfunktionsarten und -daten kann man hin
und her wechseln, ohne den Speicherinhalt der
anderen Funktionsart zu beeinflussen.
Bedienung
13